![]() |
Spybot Search & Destroy 1.4 Hallo, Spybot Search & Destroy 1.4 ist heute erschienen und steht zum Download bereit. -> Infos u. Download |
Hallo also bei der Installation kam folgendes C:\PROGRA~1\SPYBOT~1\TEATIMER.EXE Enthält verdächtigen Code: Heuristic/Trojan.Keylogger Muss dazusagen das ich die Win32 Dateiheuristik - einstellung hoch gewählt habe. Benutze den Antivir. Könnt ihr damit was anfangen? Donni |
Eindeutiger false positives. |
guckst du hier http://www.safer-networking.org/de/news/index.html Übrigens, Acronis Privacy Expert Suite 8.0 entdeckt momentan unsere TeaTimer.exe als die Prosiak- und Aresinvader-Trojaner. Wie gewohnt, ist auch das wieder nur ein False Positive, vermutlich entstanden durch diese gedankenlose Quantitäts-Einstellung. Der zweite False Positive in diesem Artikel ist ein älterer... Microsoft AntiSpyware meldet immer noch unsere Immunisierung als Bedrohung. Microsoft geht jetzt sogar einen Schritt weiter - anstatt diesen Fehler in AntiSpyware zu beheben, haben wir nun eine Kopie eines Briefes von Microsoft an einen Spybot-S&D-Benutzer bekommen, in dem empfohlen wurde, Spybot-S&D zu deinstallieren und den Schutz, den die Internet-Explorer-Funktion Eingeschränkte Seiten bietet, nicht zu nutzen. Das alte Support-Motto, Benutzern niemals zu empfehlen, Sicherheitsprogramme- oder einstellungen zu reduzieren, entfernen oder zu deaktivieren, scheint hier im Wettkampf auf der Strecke zu bleiben. edit: Cidre war schneller :D chaosman |
Mhh ok dann danke ich euch erstmal. Eine Frage auch wenn sie nicht hierher gehört... sollte dann für solche Fälle die Erkennung der Dateiheuristik auf normal gestellt werden? (also bei mir) Donni |
Wenn du die heuristische Suche unbedingt benutzen willst, dann sollte sie max. auf normal stehen. Alles andere ist Quatsch und führt in den meistens Fällen zu false positives. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board