![]() |
Malewarbytes nach Versions-Update weder zu starten, zu deinstallieren oder zu installieren Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hallo, nachdem die neueste Version von Malewarebytes auf den PC gespielt wurde, funktionierte Malewarebytes gar nicht mehr. Weder startete das Programm, noch war es über Revo-Uninstaller zu deinstallieren, noch neu zu installieren. Auch nicht mit allen Hilfen, die von Malewarebytes zur Verfügung stehen, wie Cleaner oder Chameleon. Es treten folgende Fehlermeldungen beim Deinstallieren oder starten des Rechners auf-> siehe Anhang! Ich bin mit meinem Latein erst mal am Ende! Grüße von Böni. |
Hallo Böni, hast du vielleicht F-Secure (oder M-Net Sicherheitspaket) als Anitiviren-Software installiert? Ich hatte mit Malewarebytes 3.x dasselbe Problem, F-Secure deaktiviert und danach war Deinstallation möglich. Nach Anleitung von Malwarebytes reicht es auch DeepGuard zu deaktivieren: Code: https://support.malwarebytes.com/customer/en/portal/articles/2729799-f-secure-internet-security-and-malwarebytes-3-0-6-conflict?b_id=15026 Code: https://forums.malwarebytes.com/topic/192298-f-secure-deepguard-conflict/ |
Hallo dertb, nein ich habe auf Windows 7 professional TeleSecSDS Client Security installiert und den hatte ich schon komplett abgeschaltet gehabt. Im Übrigen hatte ich Malwarebytes in der nicht abgedateten Version noch laufen lassen können und dort den adware.chinad gefunden, den dann Malewarebytes in Quarantäne gesetzt hat. Danach ging dann nichts mehr. |
Hi Böni, ich bin kein Experte, vielleicht solltest du bei nem Fund ein Thema unter Log-Analyse und Auswertung - Trojaner-Board starten. Viele Grüße dertb EDIT: Hab gerade nochmal gegoogelt, ich bin mit nicht ganz sicher, glaube aber das TeleSecSDS Client Security ein Rebrand von F-Secure Client Security ist, siehe z.B. pdf hier Code: hxxp://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/43108.pdf Zum nachvollziehen du hast von Malwarebytes 2.x auf 3.x nach dem Fund upgedatet. Danach wirklich schon mal ALLE Schutzfunktionen von TeleSecSDS Client Security deaktiviert? |
Hallo Böni, hier mal https://forums.malwarebytes.com/forum/41-malwarebytes-30/ reingeschaut ? THN |
Danke euch beiden. Habe nochmals im Antivirenprogramm gestöbert und tatsächlich die DeepGuard-Funktion ausgeschaltet bekommen. Daraufhin konnte ich deinstallieren und wieder neu installieren. Alles läuft wieder und es gibt auch keine Fehlermeldungen oder Virenmeldungen mehr, die nerven oder stören. Thema ist hiermit beendet. Schönes Wochende Böni |
Und was passiert wenn du DeepGuard wieder aktivierst? |
Alles funktioniert bestens! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board