![]() |
Malwarebytes 3.0 noch als zweite Meinung zusätzlich nutzbar? Hi zusammen, Malwarebytes 3.0 gibt es ja schon eine Weile und nun lese ich, dass hier 14 Tage ein Echtzeitschutz aktiv ist, bis sich das Programm in den On-Demand-Scanner verwandelt. Aktuell nutze ich noch die alte Version, wo ohne Key nie ein Echtzeitschutz aktiv war (keine Konflikte). Daher war die Nutzung als Zweitscanner auch immer einwandfrei und wurde hier auch oft empfohlen. Wie ist das nun bei der neuen Version? Ist die nach wie vor noch neben einem Antivirus-Programm wie Kapsersky oder Emsisoft als zweite Meinung zu empfehlen und ohne Komplikationen nutzbar? Danke euch. |
Kurz und Knapp: Korrekt. |
Klar, warum nicht. Bei der Installation wird man nicht mehr gefragt, ob mit/ohne Echtzeitschutz. Das kann man aber später im Programm passend einstellen (also deaktivieren). |
Ich würde Malwarebytes 3.0 zur Zeit auf gar keinen Fall verwenden, da das Programm noch zu viele Fehler hat. Hier wurde, wahrscheinlich aufgrund von Druck aus der Chefetage, ein unfertiges Programm mit aller Gewalt noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft herausgebracht. Malwarebytes hat jedenfalls mit diesem Release selbst die letzten Skeptiker davon überzeugt, dass man sich auf dem absteigenden Ast befindet. Die Betitelung dieses Katastrophen-Releases, der neben fehlerhafter Komponenten, die, selbst wenn sie funktionieren, auch noch technisch der Konkurrenz teils um Jahre hinterher hinkt, als "next-generation" war wenigstens aus humoristischer Perspektive ein voller Erfolg. |
was? :balla: Mbam 3 ist ohne Probleme mit anderen AVs oder auch alleine verwendbar. |
Bestimmt jemand von der Konkurrenz :D @ Der Moloch: Kannst du deine Thesen & Behauptungen büdde mal mit Fakten belegen? Würde mich ja doch interessieren :) |
Zitat:
Wir hatten schonma so nen Vogel der auf MBAM geschimpft hat :rofl: => http://www.trojaner-board.de/85717-h...warebytes.html |
Wartet doch mal ab ob sich Der Moloch nochmal meldet und seine Meinung zu Malwarebytes näher darlegt. Ich persönlich fand die 1er Version von der Bedienung her am besten, die 2er gefiel mir schon nicht mehr so gut und bei der 3er Version stört es mich das man nicht direkt bei der Installation die Free Version wählen kann sondern das dann nach der Installation ändern muss wenn man die Free von Anfang an will. |
Ich werde mich dazu noch erneut detailliert äußern und ich versichere, ich bin kein Troll. Vielleicht kennen mich einige Leute als Der Moloch (Moderator bei Rokop-Security.de) und FleischmannTV auf Wilders Security und MalwareTips. |
Zitat:
|
Ich habe mir MBAM 3.0 auch mal eben installiert und gestern getestet und finde es gut und praktisch wie immer. Sehr anschmiegsam und resourcenschonend. Es gab aber ab 2.0 viele Nutzer, die sich an der neuen GUI gestossen haben, weil bestimmte Bezeichnungen etwas irreführend waren. Ich sehe da keine Probleme aber das muss jeder selbst für sich rausfinden. Nun die Gängelung mit der Testversion ist bestimmt auch nicht jedermanns Sache. Mir ist das relativ wurscht. |
Welche Gängelung? Kann man alles deaktivieren und nur als reinen Scanner nutzen. Unter Gängelung würde ich jetzt eher so einen Schrott wie AVG/Avast&Co. bezeichnen, wo dir Toolbars und ähnliche Unnützware angedreht wird. |
Zitat:
Woher kennen wir das nur? Thesen in den Raum schmeißen aber nichts mit Fakten belegen, hihi. Bin gespannt, was hier noch kommt. Würde mich wirklich interessieren. Persönlich habe ich keine Probleme mit mbam(3).. Wenn man sich mal an die GUI gewöhnt hab, passt's :knuddel: |
Ich kann aber doch auch meine alte Version 2.2.1.1043 weiterhin nutzen, oder weiß jemand hier, ob die nicht mehr supported wird? Bisher gibt's wie gewohnt regelmäßige Signaturenupdates. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board