![]() |
AV für alten Klapprechner Guten Morgen allerseits, ich weiß es ist noch früh, aber trotzdem habe ich schon eine Frage. Kürzlich habe ich einen nicht mehr ganz jungen Klapprechner erworben. (Centrino CPU) Nun bin ich auf der Suche nach einem AV welches dieses ohnehin nicht zu den schnellsten zählenden Gerät nicht zu sehr ausbremst. Könnt Ihr da eine Empfehlung aussprechen, die ohne ihrgendwelche dubiosen Zusatzfunktionen daherkommt? Nachdem hier im Board Avira, AVG, Avast und Panda auf der "schwarzen Liste" stehen, F-Secure viele FP's zu haben scheint, habe ich ein Auge auf Eset/eScan geworfen. Oder gibt es vergleichbares Ressouren schonendes? Bevor ich mir eine Trialversion installiere möchte ich doch ganz gern die Meinungen von Experten dazu hören. Was meint Ihr dazu? |
Wenn es so ein etwas älterer "Klapprechner" ist, mit welchem Betriebssystem soll er denn dann laufen? |
Hallo, darauf ist Win 7 Home 64-Bit installiert. Programme laufen auch alle halbwegs flott. Ich sag mal so: Man kann damit arbeiten. Worüber ich jetzt noch grübel ist das AV. |
Zitat:
Zitat:
ESET NOD32 Antivirus ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert. |
Servus, nimm ESET (wenn es auf dem PC läuft). Wenn nicht, nimm Microsoft Security Essentials + MBAM (Free version) |
Ich danke Euch für die Tipps und werde wohl EAV mal antesten. |
Schau dir mal Bitdefender Free an das wäre auch eine gute Alternative. ;) |
Ich habe mir nun die Trialversion von Eset installiert. Bis jetzt läuft es alles recht flüssig. Wie sollte das HIPS denn eingestellt sein. Ich habe es mal auf "auotmatischem Modus" stehen. |
Ich habe es auf ebenfalls auf Automatisch stehen und ESET läuft super. |
Warum nimmt man für einen alten Klapprechner ein resourcenfressendes Betriebssystem wie Windows? Wie Memory hat dieser alte Rechner denn? |
Warum nimmt man für einen alten Klapprechner ein resourcenfressendes Betriebssystem wie Windows? Wie Memory hat dieser alte Rechner denn? |
Der hat 4 GIG Memory. Und Windows nehme ich, weil ich mich nicht mehr umstellen möchte. Und was Linux angeht: Ein gebranntes Kind............. Da habe ich so meine negativen Erfahrungen gemacht. Ist zwar schon länger her, hat sich aber leider eingebrannt. Seit dem mache ich einen großen Bogen um jegliche Art von Linux. Ich weiß, dass das eine blöde Einstellung ist. Aber so bin ich nun mal gestrickt. |
Mit Linux hättest du diese AV-Diskussion überhaupt nicht. Und es werden nicht unnötig Resourcen verbraten. Updates/Paketverwaltung? Davon kann man als Windows-User nur träumen. Deine verbissene Ablehnungshaltung gegen Linux klingt eher danach, als das du keinen Bock dadrauf hast, weil es anders arbeitet als Windows. Mir gehts da eher genau andergerum, ich hab mit Windows angefangen und bin da viele viele Jahre allein bei geblieben, dann mal Linux ausprobiert und das immer mehr und mehr genutzt. Mittlerweile bin ich von Windows so gernevt, dass ich es keinen mehr empfehle und vorrangig den Leuten zu Linux rate. |
|
Vielleicht könnten wir Tipps geben, damit sich die negativen Erfahrungen mit Linux nicht wiederholen - wenn du uns sagst, was das für welche waren. Aber mancher mag vielleicht auch wirklich Windows lieber. Wir wollen hier ja keinen zu etwas zwingen und können es auch nicht. |
Hallo Leuts, ESET war ein superduper Tip. Bin absolut zufrieden damit und werde die Trialversion wohl in eine bezahlte umwandeln. Nochmal ein Dank an alle, die mir mit Tips zur Seite standen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board