![]() |
Ransomware Simulator Zeug gibts:pfeiff:jetzt gibt es auch schon einen Ransomware Simulator Namens KnowBe4 RanSim Tool. Infos dazu gibt es auf der Herstellerseite: https://www.knowbe4.com/ransomware-simulator und runterladen kann man es hier wenn man es mal testen will: https://www.knowbe4.com/typ-ransim-form Bei mir wurden(wie ich gehofft hatte)von meinem installierten Virenschutz Programm alle 10 simulierten Ransomware erkannt: https://abload.de/thumb/1hgjx4.jpg https://abload.de/thumb/2otkdv.jpg https://abload.de/thumb/unbenanntw6kl9.jpg |
Wie du gehofft hast? :wtf: Die Praxis schaut dann halt doch meist etwas anders aus. http://up.picr.de/27866060sc.jpg |
ESET ist bei mir leider durchgefallen.. :D |
Keine Ahnung was du gemacht hast Maal, bei mir funktionieren meine Games: https://abload.de/thumb/dscf30964bsa1.jpg https://abload.de/thumb/dscf3097wpsnm.jpg https://abload.de/thumb/dscf30984osv2.jpg und auch meine Bilder sind nicht verschlüsselt wie du an den 2 Beispielen sehen kannst: https://abload.de/thumb/3k6sgy.jpg https://abload.de/thumb/4zasvy.jpg Zitat:
|
Anscheind nicht.. :D Installiere mir jetzt aber noch das Kaspersky Anti Ransomware tool und teste es dann erneut :D Ok nachtrag: Kaspersky blockt schon das Programm bevor es überhaupt angefangen hat :D |
Zitat:
Zitat:
|
Ich kann den Simulator immer wieder unblockieren, dass ist nicht das Problem. Also laut ESET sollte Nod32 eigentlich auch ein Modul haben, was vor Ransomware schützen kann. Aber naja, nutze ich halt das Kaspersky Anti Ransomware Business Tool, stört jetzt auch nicht groß :D |
Code: arne@picard:~/Downloads$ chmod +x RanSimSetup.exe |
Zitat:
Zitat:
|
Hilft dir das weiter, purzelchen? :confused: Code: arne@picard:~/Downloads$ sha256sum RanSimSetup.exe |
Nein tut es nicht cosinus, aber du erklärst mir bestimmt warum das Tool bei dir nicht funktioniert oder? Zitat:
|
purzel das sollte ein Spaß sein :D Code: arne@picard:~$ cat /etc/issue |
purzelbär: Du hast mein Beispiel aber schon verstanden? oda? Es ging hier nicht um Games. Während Avast noch augenklimpernd signalisiert das man geschützt wäre, ist die Verschlüsselung schon abgeschlossen. Der Simulator hat dir nun genau was gebracht? Richtig, gar nichts. Außer evtl. ein paar unterhaltsame Minuten. Die Empfehlung des neuesten Kreuzworträtsel-Simulators hätte ich aber spannender gefunden.:singsing: |
Zitat:
|
Zuverlässig wahrscheinlich gar keins. Wenn wir im Beispiel bleiben und auf die Ergebnisse auf virustotal.com schauen. Ergebnis vom 20.12.2016: https://www.virustotal.com/en/file/f66632ac896e02a917427e48dfc0ca8d742fbac5e39691530ec1cc28c24101ff/analysis/1482275003/ 21.12.2016: https://www.virustotal.com/en/file/f66632ac896e02a917427e48dfc0ca8d742fbac5e39691530ec1cc28c24101ff/analysis/1482329890/ 23.12.2016: https://www.virustotal.com/en/file/f66632ac896e02a917427e48dfc0ca8d742fbac5e39691530ec1cc28c24101ff/analysis/ Bleiben immer noch genug übrig die nichts erkennen würden, und im nächsten File kann das Ergebnis schon wieder ganz anders aussehen. Gesunder Menschenverstand und ein Backup seiner wichtigsten Daten bleiben weiterhin die die besten Maßnahmen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board