Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Avira Free Security Suite 2017 (https://www.trojaner-board.de/182567-avira-free-security-suite-2017-a.html)

purzelbär 29.10.2016 12:30

Avira Free Security Suite 2017
 
Zitat:

Entdecken Sie das erste kostenlose Rundum-Sicherheitspaket
Mit Avira Free Security Suite 2017 surfen Sie sicher, schnell, privat und anonym.
Quelle: http://www.avira.com/de/free-security-suite#
Da meint man als User Avira würde eine kostenlose Internet Security anbieten aber nix da, man hat einfach zum Freeware AV das eh sehr spartanisch ist, nur den Dateisystemschutz, Anbindung an die Cloud und sonst eigentlich nichts anderes in Sachen Echtzeitschutz zu bieten hat, einen VPN mit 500MB im Monat spendiert und dazu eine Testversion ihrer PC Optimierung(siehe auch Zitate)und das alles in dem Installer von Avira Free vereint und nun nennt Avira das Free Security Suite 2017 und veralbert so meiner Meinung nach weniger versierte User mit dem Titel.

Zitat:

PC-Optimierung (Kostenlose Testversion)

Verbessert Tempo, Arbeitsspeicher und Privatsphäre
Beseitigt alle Spuren Ihrer Onlineaktivitäten
Einmalige Optimierung Ihres ganzes Systems
Zitat:

VPN Anonymität (500 MB/Monat)

Verschlüsselt Ihre Kommunikation
Verschleiert Ihre IP-Adresse
Umgeht Geoblocking

cosinus 29.10.2016 12:36

Ein abgespecktes AV for free ist doch ok - wenn es denn entsprechend und nicht so übertrieben beworben wird UND auch KEINEN Adwaredreck hinterfotzig installiert :pfui:

Mich stört auch eine Mistbezeichnung wie "rundum-sorglos" :pfui: damit ja auch der nächsten Generation an Usern eingetrichtert wird: Hirn aus, Avira an :pfui:

cc207 29.10.2016 18:41

Anstatt nur das eigentliche Basis-Kerngeschäft zu betreiben bzw.dorthin zurückzukehren rutschen solche Hersteller wie Avira oder auch Avast mit ihren Programmen immer tiefer in den Sumpf mit diesen ganzen "Optimierungskram"und den anderen Zusatzzeugs.

Wie es anders geht zeigen Hersteller wie z.B Eset,Emsisoft oder Sophos.Diese Firmen konzentrieren sich auf das Wesentliche.

M-K-D-B 01.11.2016 10:48

Sollte man Avira aus irgendeinem Grund mal wieder deinstallieren wollen, hier ein kleiner Hinweis meinerseits:
Der Uninstaller von Avira sowie deren "Avira Registry Cleaner" sind mangelhaft... was da noch an Resten auf dem Rechner bleibt, ist schon krass...

Ich frage mich echt, was so schwierig daran ist, einen Uninstaller bzw. einen Tool zu programmieren, der (so gut wie) alles löscht...

cosinus 01.11.2016 10:59

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1619759)
Ich frage mich echt, was so schwierig daran ist, einen Uninstaller bzw. einen Tool zu programmieren, der (so gut wie) alles löscht...

Ist das vllt so eine Art Kopfsache? :wtf:
Etwas zu gründlich zu löschen, was der User doch unbedingt behalten soll und wovon man selbst überzeugt ist? :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131