Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Die 3 Empfohlenen AV & Malwarebytes anti exploits (https://www.trojaner-board.de/182259-3-empfohlenen-av-malwarebytes-anti-exploits.html)

LordDrygin 08.10.2016 01:35

Die 3 Empfohlenen AV & Malwarebytes anti exploits
 
Ich habe folgende zwei Fragen die in meinen Thread bei "alles rund um windows" aufgekommen sind und ich hier bei "Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme stellen soll

1) Mir wurde bei "alles rund um windows " die 3 AVs Emsisoft, MSE und eset empfohlen. Ich habe zwar Emsisoft dann installiert, aber es hat keine firewall, haben die anderen beiden ne Firewall oder welche kostenlose firewall soll ich am besten holen (oder ist die windows firewall ausreichend)

2)Außerdem wurde mir Malwarebystes anti exploits empfohlen aber ich bekomme folgende Fehlermeldung "Malewarebytes anti exploits protection is not started
the anti exploit process will be temerinated" Woran kann das liegen.

Bitte um Hilfe, dankeschön

Kronos60 08.10.2016 06:55

Die Windows Firewall reicht, kannst dir noch Windows 10 Firewall Control installieren damit kannst du Programme blocken oder freigeben:
http://www.sphinx-soft.com/Vista/order.html

Nyte 08.10.2016 08:23

@LordDrygin

Antivirusprogramme haben i.d.R. keine zusätzliche Firewall-Funktion (es gibt Ausnahmen wie z.B. Avira, die aber lediglich auf die Firewall von Windows aufsetzen und somit auch keine eigene Firewall anbieten).

Emsisoft und Eset bieten allerdings neben ihren reinen AV-Lösungen auch Suites an, die eine zusätzliche Firewall-Funktion beinhalten. MSE ist der eingebaute Virenschutz von Windows und hat als "Partner" die eigene Windows Firewall.

Wie Kronos60 aber schon schrieb, reicht die eingebaute Firewall von Windows i.d.R. völlig aus. Ob es sinnvoll ist, sich noch einen "Aufsatz" wie Firewall Control zu installieren, lasse ich mal dahingestellt. Damit kann man - sofern man sich nicht ausführlich damit beschäftigt - u.U. mehr Schaden anrichten als es Nutzen bringt.

Meine Empfehlung: lasse Emsisoft - neben der Windows Firewall - als reine AV-Lösung installiert. Damit hast Du ein erstklassiges Antivirusprogramm und bist für den normalen PC-Alltag ausreichend gewappnet. Welche zusätzlichen Bedarf-Scans Du noch machen kannst, hat Cosinus Dir ja in Deinem anderen Thread geschrieben.

Nun zu Malwarebytes Anti-Exploit:

Eine kurze Google-Recherche ergab, dass Du mit dieser Fehlermeldung nicht alleine bist (gerade im Hinblick auf Windows 10 [explizit nach Updates] bzw. wenn Malwarebytes Anti-Exploit bereits installiert ist/war und man dies Programm neu installiert bzw. upgraded). Als Lösung wird im Forum von Malwarebytes eine saubere Deinstallation und Neuinstallation vorgeschlagen. Laut Deinem FRST-Log ist Malwarebytes Anti-Exploit ja bereits auf Deinem Rechner installiert gewesen. Hier der Link zum Forum mit den genauen Anweisungen (rudimentäres Englisch vorausgesetzt):

https://forums.malwarebytes.org/topic/171634-windows-10-issues-follow-these-steps/

Weitere Anmerkungen:

- Für Emsisoft gibt es hier für angemeldete Mitglieder einen Rabatt. Folge einfach dem nachfolgenden Link: http://www.trojaner-board.de/166031-...-produkte.html

- Anscheinend benutzt Du noch SuperAntiSpyware (oder ich habe mich verguckt). Meines Wissens nach früher (zu Kaisers Zeiten) als zusätzlicher Schutz hoch gehandelt, aber die Zeiten sind mittlerweile vorbei. Nagel mich bitte nicht an Quellen fest, ich erinnere mich nur noch schwach an Diskussionen im Wilders Forum. Für mich ein Programm, dass von der Festplatte kann.

- Zu meinem Tipp bzgl. Emsisoft: Ich spreche aus Erfahrung, da ich selber die Kombination EAM und Windows-Firewall benutze. Allerdings nutze ich anstelle Malwarebytes Anti-Exploit das Programm HitmanPro.Alert.

Hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

LG, Nyte

Kronos60 08.10.2016 11:02

Zitat:

Zitat von Nyte (Beitrag 1614575)
Ob es sinnvoll ist, sich noch einen "Aufsatz" wie Firewall Control zu installieren, lasse ich mal dahingestellt. Damit kann man - sofern man sich nicht ausführlich damit beschäftigt - u.U. mehr Schaden anrichten als es Nutzen bringt.

Die Windows-Firewall-Control ist wie richtig gesagt ein Aufsatz, sie funktioniert mit der Windows-Firewall ersetzt sie aber nicht sondern blockt Programme oder gibt sie frei, mehr kann man mit ihr nicht machen, einen Schaden kann man meiner Meinung nach nicht anrichten bei mir funktioniert sie schon jahrelang.

Nyte 08.10.2016 12:56

@Kronos60

So ein Aufsatz ist m.E. nur eine Vereinfachung dessen, was man auch so unter den Konfigurationsmöglichkeiten der Windows-Firewall findet. Nichtsdestotrotz wird ein User mit Informationen bereichert, die - ohne erweiterte Konfiguration der Firewall - nicht erscheinen würden. Der normale User wäre aber m.W. ohne Eingreifen in die Konfigurationsmöglichkeiten auch nicht weniger geschützt. Ich bleibe dabei: bei allem, was man "mehr" macht, muss man wissen, was man tut.

Aber genug OT - um diesen Punkt geht es dem TO ja nicht.

cc207 08.10.2016 13:50

OT on

Dieses Windows 10 Firewall Control ist kein Aufsatz der integrierten Windows-Firewall,sondern eine eigenständige Firewall.Das sieht man daran das Windows 10 Firewall Control keine ein-oder augehenden Regelsätze in die Windows Firewall schreibt,richtige Aufsätze schreiben diese Regeln.Dieses Tool ist für den TO wie Nyte richtig schreibt überhaupt nicht notwendig.

Zumal hat die Webseite für Windows 10 Firewall Control nicht einmal ein Impressum,alles sehr dubios.

OT off

Nyte 08.10.2016 14:09

@cc207

ot

Mea culpa :)

Da habe ich nicht richtig recherchiert. Habe Deinen Einwand auch gerade in der entsprechenden FAQ nachlesen können.

Hatte früher Windows Firewall Control von BiniSoft genutzt und die ist definitiv ein Aufsatz.

/ot

cc207 08.10.2016 14:28

Alles im grünen Bereich @Nyte:D

LordDrygin 08.10.2016 16:30

Dankeschön für die Hilfe :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27