![]() |
Malwarebytes Anti-Malware Ich habe folgendes Anliegen: Ich habe Malwarebytes (Premium-Version) auf meinem Laptop installiert (Win10, 64Bit). Nun muss ich das Programm jedesmal aktiv starten und "zulassen", damit ich einen Suchlauf durchführen kann. Wie kriege ich Malwarebyte in die Windows Firewall (Systemsteuerung) integriert, dass es quasi beim Start aktiv wird und im Hintergrund "Live" überwacht? Danke für eure Hilfe :crazy: |
Entweder versteh ich dich nicht oder du hast Malwarebytes nicht verstanden :wtf: Was hat bitte die Windows-Firewall mit einem Programmstart zu tun? MBAM ist "nur" ein ergänzener Malwarescanner und kein vollwertiges AV.... |
Cosinus, die Premium-Version hat doch einen Hintergrundwächter? Aenduf, woran machst du fest, dass der Hintergrundwächter nicht läuft? Ein Suchlauf ist etwas anderes und muss separat gestartet werden. |
Ja, der MBAM-Wächter macht aber keine Suchläufe. Dafür muss man schon selbst MBAM anklicken. Und mit der Windows-Firewall hat das rein garnix zu tun... |
AenduF, der Hintergrundwächter bzw Echtzeitschutz von Malwarebytes oder jedem beliebigen AV macht keine Scans des Systems bzw Festplatten. Der ist in Echtzeit da und überwacht in Echtzeit verschiedene Aktivitäten und Prozesse deines Systems und wenn er etwas Gefährliches in Echtzeit bemerkt, wird er aktiv und schützt. Willst du dein System durchscannen lassen, musst du manuell den OnDemand Scan von Malwarebytes starten der dann dein System scannt. |
Das hast Du aber schön aufgesagt. Hätte mich auch gewundert, wenn aus der GelaberEcke nichts gekommen wäre. |
Zitat:
|
Hm...automatische Suchläufe meint der TO wohl nicht. Ich glaube dem TO ist nicht wirklich klar, dass er eigentlich nichts weiter machen muss, wenn er ein lizenziertes MBAM hat und der MBAM-Wächter aktiviert ist. Das sieht man ja am blauen Malwarebytes-Symbol (stilisiertes M) im systemtray. Aber ein manueller oder geplanter Suchlauf hat nix mit der Live-Überwachung zu tun. Da hat purzel ja auch schon richtige Hinweise gegeben (OnAccess bzw OnDemand) |
Danke erstmal Ich danke allen für die prompten Antworten. Ich habe mich wohl etwas diletantisch ausgedrückt: Es ist mir klar, dass man Suchläufe aktiv starten muss, es nützt aber nichts, wenn man einen Suchlaufplaner hat wenn das Programm aktiv gestartet und zugelassen werden muss, damit es arbeitet. Der Echtzeitschutz ist zwar aktiv, wenn MBAM läuft, das Programm startet jedoch, trotz entsprechendem Häckchen in den Einstellungen nicht selbstständig, was bedeutet, dass ich das Programm immer öffnen und offen halten muss, damit es arbeitet. Deshalb war meine Frage ob ich eine Einstellung am PC machen muss. Die Windows Firewall hat nichts direkt damit zu tun, aber: Ich hatte vorher AVIRA auf dem Laptop und es zeigte mir unter `Systemsteuerung`-`System und Sicherheit`-`Windwos-Firewall` an, dass der Avira Echtzeitschutz aktiv ist. Das zeigt es mir beim MBAM nicht an, was mich zusätzlich zweifeln lässt, dass das Programm tatsächlich im Hintergrund aktiv ist. Ich hoffe, ich konnte mein Problem etwas Präzisieren :crazy: |
Deinstalliere einmal Malwarebytes mit dem Geek-Uninstaller und installiere es noch einmal: http://www.geekuninstaller.com/download Schaue dann ob es automatisch startet. |
Zitat:
|
Es gibt einen eigenem Guide bei Problemen und einen eigens erstellten Uninstaller. https://forums.malwarebytes.org/topi...moval-process/ Da du die Premium nutzt, steht dir auch der Support von MBAM zu. Entweder im Forum oder auch über die Supportseite. Egal wo, die helfen dir mit entsprechenden Fachwissen über die Software und nicht mit irgend einem dahergelaberten Bullshit von den beiden über mir. |
Zitat:
|
Und nach dem 7, Kaffee verstehe ich auch dein "Problem" Im Gegenzug zu Avira ist MBAM kein AVP und trägt sich meines Wissens auch nicht in den WMI ein und ist somit nicht im Sicherheitsbereich von Windows zu sehen. MBAM läuft Silent im Hintergrund und achtet auf Änderungen am System. Willst du tatsächlich eigenständige Suchläufe starten, musst du das der Software sagen. |
Edit:sorry bin ein depp. Mein Post hat hier nix verloren |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board