Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Betatest von Avast Software Cleanup (https://www.trojaner-board.de/180288-betatest-avast-software-cleanup.html)

tosal 12.07.2016 13:21

Betatest von Avast Software Cleanup
 
Hallo zusammen,

Avast hat den Betatest (Technology Beta) für ein neues Tool zum Entfernen von Crapware, Bloatware und anderer Software gestartet. Bei Interesse einfach mal hier kucken:

https://forum.avast.com/index.php?topic=187942.0

Key-Features:
  • Entfernt Software ohne Aufruf der jeweiligen Uninstaller
  • "Mülleimer" (Trash-Bin) oder Deaktivieren: fragwürdige (oder auch jede andere!) Software kann in den Mülleimer verschoben und von dort wieder restauriert oder komplett gelöscht werden.
  • Selbst-lernendes System mit sehr hoher Erkennungsquote
  • Sehr schnelle Installation; automatische, silent Updates

Wir freuen uns über jegliches Feedback.


Grüße,
Tosal

cosinus 12.07.2016 13:27

Geil. Entfernt Avast sich dann selbst? :pfeiff:

purzelbär 12.07.2016 14:00

Tosal, ein kleiner Tipp: poste hir in diesem Forum nichts über Avast, das sieht cosinus gar nicht gerne:nono:

Wing Tsun 12.07.2016 15:18

http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_043.gif
Wie der Name schon sagt..............Avast

okni 12.07.2016 15:30

Purzelbär, jedenfalls was diesen Avast Cleanup Müll angeht da hat er Recht.

tosal 13.07.2016 10:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1597663)
Purzelbär, jedenfalls was diesen Avast Cleanup Müll angeht da hat er Recht.

Ich kann die Kritik an Avast Cleanup verstehen, das könnt Ihr mir glauben.

Ich rede/schreibe hier aber nicht über Avast Cleanup, sondern übe rein neues Tool (derzeit ein reine Technology Preview/beta), das zum Bereinigen der Software auf den PC's dient. Das Tool enthält keine Nag-Screens, Upsells oder was auch immer, sondern reine Funktion mit einer kleiner Benutzeroberfläche darüber:

http://www.trojaner-board.de/attachm...1&d=1468397401

Was die Kritik an Avast generell angeht: wir sind für sachliche Kritik offen und werden versuchen, die angesprochenen Probleme zu verbessern. Ihr könnt gerne hier im Thread schreiben oder mir Links auf andere Threads per PM schicken oder mir Anregungen direkt per PM schicken.


Grüße,
Thomas

Explo 13.07.2016 10:46

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1597643)
Geil. Entfernt Avast sich dann selbst? :pfeiff:

Finde die Antwort passt weiterhin.

purzelbär 13.07.2016 11:04

tosal, bist du Mitarbeiter bei Avast? oder ein User eines der beiden Avast Foren? wenn ja, Leute wie cosinus und noch ein paar andere User hier in diesem Forum sind gar nicht gut auf Avast zu sprechen weil per Standardinstallation von Avast unnötiges Zeug/Tools mitinstalliert wird(dem stimme ich zu)und auch AmDatensharing teilnehmen steht hier in der Kritik, ebenso die Google Analytics Funktion in der GUI.

cosinus 13.07.2016 11:06

Zitat:

Zitat von tosal (Beitrag 1597833)
Was die Kritik an Avast generell angeht: wir sind für sachliche Kritik offen und werden versuchen, die angesprochenen Probleme zu verbessern. Ihr könnt gerne hier im Thread schreiben oder mir Links auf andere Threads per PM schicken oder mir Anregungen direkt per PM schicken.

Dann mal los:

1. Die spionierende Komponente in der Avast-GUI entfernen oder zumindest so einstellen, dass das Teil nur nach AUSDRÜCKLICHER Zustimmung des Anwenders seine "Telemetriedaten" oder was das auchimmer sein soll an Google sendet. Am besten nicht per Nachfrage oder so; der Anwender muss schon selbst in die Optionen reingehen und einen Haken setzen damit es mit dem Schnüffeln loslegt. (Nachfragen des Programms werden von Laien meist immer abgenickt...)

Es ist einfach eine Frechheit, dass das Teil trotzdem noch alles munter weiter abschnüffelt obwohl diese Funktion ausgeschaltet ist über die Optionen. Hatten wir schon alles selbst getestet und kam u.a. da zur Aussprache => http://www.trojaner-board.de/170142-...ml#post1589348


2. Den unnötigen Müll in Form von Beigaben auf ein Minimum reduzieren. Die Anwender wollen einen Virenscanner, ein Stück Software, das ihr System vor Malware schützen soll und nicht zusätzlich Müll raufpackt. Also ALLES wenn überhaupt nur opt-in und nicht opt-out. Oder noch besser: gleich alles raus, denn wenn man mal ehrlich ist hat dieses Geraffel nun wirklich nix in AVs zu suchen :kloppen:

Derzeit ist es doch so, dass ein ahnungsloser Anwender einfach die Setup von Avast ausführt, alles so auf Standard lässt, nix benutzerdefiniert macht weil er ja damit total überfordert ist und dann vollends verarscht wird. Oder hat sich da ja jetzt was gebessert?

Oder ist es zu schwierig ein einfaches Setup für ein Free-AV zu bauen, das nur den reinen OnAccess- und OnDemand-Scanner installiert? Ohne Schnüffel-GUI? Ohne Junk-Beigaben oder fragwürdige Browser-Addons? :wtf:

purzelbär 13.07.2016 11:29

Ausnahmsweise stimme ich dir bei Punkt 2 zu cosinus, Avast hat per Standardinstallation wirklich Zeug bzw Tools drin die man in einem Virenschutz Programm nicht braucht und wie du weißt wähle ich alles ab ausser dem Dateisystemschutz, Webschutz und Mailschutz. Aber viele unbedarfte User wissen das nicht, wählen bei Avast die Standardinstallation und dann kommt Geraffel mit drauf was die User gar nicht wollten und auch nicht kennen. Es wäre echt schön wenn Avast sich dazu durchringen würde zumindest optional einen Installer anzubieten der nur den Dateisystemschutz, Webschutz und Mailschutz beinhaltet und bei dem man per angepasster Installation auch den Webschutz und/oder Mailschutz abwählen könnte für User die Avast nur mit dem Dateisystemschutz wollen.

Wing Tsun 13.07.2016 11:30

@Cosinus
dem ist nichts hinzuzufügen. Ich kann Dir da nur zustimmen. Die Zeiten, in denen es sich bei Avast um ein AV handelte sind wohl vorbei und Geschichte. Heute ist die AV_Funktion nur noch schmückendes Beiwerk.

purzelbär 13.07.2016 11:32

Warten wir mal ab was tosal dazu zu sagen hat.

okni 13.07.2016 14:46

Ei er wird es verteidigen und mit Sicherheit eine plausible Erklärung uns dafür liefern warum das Avast so macht, Wetten dass!!

MyLife 13.07.2016 14:58

Man brauch ihn auch nicht vertreiben. Ich finde es immer toll wenn AV-Firmen direkt im öffentlichen Foren aktiv sind.

okni 13.07.2016 15:22

Man weiß doch gar nicht ob es ein Avast Mitarbeiter ist oder ein weiterer Avast Troll. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131