Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Betatest von Avast Software Cleanup (https://www.trojaner-board.de/180288-betatest-avast-software-cleanup.html)

purzelbär 30.07.2016 00:02

Zitat:

Wir haben Avast ja nun wirklich bei jeder Gelegenheit kritisiert und wenn was verbessert wird können wir das ja auch mal so festhalten oder?
__________________
Das finde ich mal eine faire und positive Einstellung von dir cosinus:daumenhoc
Zitat:

Also, ganz offensichtlich baut Avast nicht mehr massiv viele Verbindungen auf. Siehe Screenshot. So ganz interpretieren kann ich die Angabe mit dem Tunnel aber noch nicht. Ein schneller Blick mit wireshark zeigte jetzt auch nix mit Google, aber da muss ich nochmal genauer schauen.

Vorläufig komm ich erstmal zu dem Ergebnis, dass Avast da wohl stark nachgebessert hat.
Dazu die Frage an dich cosinus: Trifft das nur auf Avast Business Security zu oder auch auf die normalen Avast Versionen wie Avast Free?
Zum Installer der neuesten Avast Free Version: ich finde das nicht schlecht mit den 3 Modi, gerade der Modi Mnimaler Schutz gefällt mir weil da nur Dateisystemschutz und Webschutz, markiert sind und man in jedem Modi Tools abwählen bzw dazu wählen kann. Aber User die nicht so vertraut sind mit Virenschutz Programmen die könnten auch durcheinader kommen und nicht wissen was Sie in den Modi Voller Schutz oder wie der heisst und Benutzerdefinierter Schutz abwählen sollten und was mitinstalliert werden sollte.

cosinus 30.07.2016 00:05

Zitat:

Das finde ich mal eine faire und positive Einstellung von dir cosinus
"Wir" haben doch die ganze Zeit gesagt, dass solange sich das nicht ändert, wir Avast nicht wirklich ernstnehmen können. Wir haben ja nicht von Avast abgeraten weil es Avast heißt und wir Emsisoft auf unseren Fahnen geschrieben haben. Was uns aber oft einfach so vorgeworfen wurde!

von der normalen Variante werde ich noch abraten. Muss ich mal in einer VM testen.

purzelbär 30.07.2016 16:58

Zitat:

von der normalen Variante werde ich noch abraten. Muss ich mal in einer VM testen.
Mal abgesehen von Google Analytics in der GUI wo ich ja nicht weiß ob und was in der normalen Variante da übermittelt wird oder nicht, finde ich die empfehlenswert wenn User im ersten Schritt die immer noch vorhandenen Google Chrome Optionen abwählen, dann angepasste Installation wählen und dann den Modi Minimaler Schutz wählen bei dem nur Dateisystemschutz und Webschutz aktiviert ist und bei dem User wenn Sie wollen, zum Beispiel noch den Mailschutz mit aktivieren können.
Zitat:

"Wir" haben doch die ganze Zeit gesagt, dass solange sich das nicht ändert, wir Avast nicht wirklich ernstnehmen können. Wir haben ja nicht von Avast abgeraten weil es Avast heißt und wir Emsisoft auf unseren Fahnen geschrieben haben. Was uns aber oft einfach so vorgeworfen wurde!
Die Kritik hier scheint aber bei Avast angekommen zu sein, vielleicht auch durch den Avast Mitarbeiter hier und Avast scheint zumindest ein Stück weit darauf eingegangen zu sein. Was Emsisoft angeht: so weit ich mich entsinne, habe ich nicht oder kaum gegen Emsisoft gehetzt hier.

Achtung! Macht bitte zur Zeit noch einen Bogen um die Avast Programmversion 12.2.2276 Build 12.2.3126.2 wenn man sich die nämlich installiert egal ob als Update aus dem Programm heraus oder aber per Installer, kommt nach der Installation der Fehler das der Avast Hintergrunddienst nicht gestartet bzw geladen werden kann, Avast zeigt an das man ungeschützt ist und der Bug lässt sich auch nicht mit einer Reparaturinstallation oder einer kompletten Neuinstallation beheben. Avast ist laut Avast Forum Forum dran und bringt per Update einen Fix der das beheben soll, aber ich weiß nicht wann der kommt.

Update: mittlerweile wurde per Update Fix der Bug behoben.

Mimi14 30.07.2016 20:59

Ganz kurz reingehüpft:
Schön, dass es auch mal wikrlich "zivil und angemessen" geht!
Geht doch !!!! :daumenhoc:daumenhoc:daumenhoc

(Ich weß, das geschrieben kommt bei jedem Anders an, das macht es auch soooo schwierig und Missverständnisse entstehen...:party::abklatsch::bussi:

Ganz kurz reingehüpft:
Schön, dass es auch mal wikrlich "zivil und angemessen" geht!
Geht doch !!!! :daumenhoc:daumenhoc:daumenhoc

(Ich weß, das geschrieben kommt bei jedem Anders an, das macht es auch soooo schwierig und Missverständnisse entstehen...:party::abklatsch::bussi:

Wieder raus...

purzelbär 31.07.2016 11:28

Gut bei dem jetzigen Avast Installer finde ich, das man jetzt nachdem man Angepasste Installation gewählt hat, man die Option Minimaler Schutz wählen kann bei der nur der wichtige Dateisystemschutz sowie der Webschutz für die Installation aktiviert sind und Avast dann auch nur mit den 2 Komponenten installiert wird. https://abload.de/thumb/2biuni.jpg

okni 01.08.2016 08:51

Ja Purzelbär, aber leider wieder nur wenn man die Benutzerdefinierte Installation wählt, und nicht in der Standartinstallation da wird weiterhin alles an unnötigen Zusatzatolls ungefragt mit installiert oder liege ich da falsch. :confused:

cc207 01.08.2016 11:19

Avast bekleckerte sich wahrlich wieder mal nicht gerade mit Ruhm beim letzten Produkt-Update vor wenigen Tagen,es gab darüber auch viel Kritik,u.a. vom Nutzer purzelbär alias simracer:D:
Zitat:

Klink ich mich mal hier mit ein ;)ich war jetzt 8 Tage nicht da, der PC war also so lange aus und gestern sah ich dann das es ein Programm Update 12.2.2276 Build 12.2.3126.2 gibt, hab das über die GUI ausgeführt, danach PC neu starten lassen und hab mich zuerst mal darüber geärgert das Safe Price ungefragt mitinstalliert wurde. Was mich aber noch mehr geärgert hat war das fortan Avast Free meldet man sei nicht geschützt weil der Avast Hintergrunddienst nicht geladen werden kann. Das ist für mich ein NoGo, so etwas darf nicht passieren und weder per Reparaturinstallation noch mit einer kompletten Neuinstallation von Avast Free lässt sich der Fehler nicht beheben. Logische Reaktion für mich: Umstieg auf eine frühere programmversion von vaast Free bis der Bug behoben ist und am PC meiner Frau bin ich vorübergehend auf AVG Free ausgewichen. Anbei 2 Bilder:
Quelle:https://forum.avast.com/index.php?topic=189229.0

cosinus 01.08.2016 11:33

Naja Fehler passieren, das war ja keine böse Absicht....

purzelbär 01.08.2016 13:40

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1601687)
Naja Fehler passieren, das war ja keine böse Absicht....

Na endlich stellt sich cosinus mal halbwegs neben mich:daumenhoc und wie du siehst cc207: ich kann auch mal kritisch gegen Avast sein.
Zitat:

Ja Purzelbär, aber leider wieder nur wenn man die Benutzerdefinierte Installation wählt, und nicht in der Standartinstallation da wird weiterhin alles an unnötigen Zusatzatolls ungefragt mit installiert oder liege ich da falsch.
nein liegst du so gesehen nicht okni, wer aber auf Angepasst klickt und dann Minimaler Schutz wählt sieht den Installer nur mit aktivierten Dateisystemschutz und Webschutz, alles andere ist von Avast aus deaktiviert in dem Modi.

cosinus 01.08.2016 13:45

Man muss auch mal fair bleiben. Es ist ein Unterschied ob man gegen Bugs wettert, wie sie bei jeder Software auftreten können, oder wenn man einen Hersteller kritisiert der absichtlich Malware in sein AV bastelt.

okni 02.08.2016 09:48

Ja aber purzel angepasst Installation ist doch eine benutzerdefinierte die man extra auswählen muss, ansonsten wird doch die Standardinstallation mit allen Zusatztools gemacht.

So habe jetzt auch auf meinem PC wo Avast-Pro installiert ist das Update gemacht da der PC jetzt die letzten 2 Wochen nicht an war, und was soll ich sagen obwohl ich vorher nicht so einen Scheiß wie Avast SafePrice installiert hatte wurde es ohne Rückfrage bei dem Update mit installiert, also was dieses Gebaren mit ungefragten mit installieren von fragwürdigen Zusatztools angeht und das sogar in Proversionen und bei Updates hat sich nicht geändert. :daumenrunter:

Xenon1976 04.06.2017 21:56

Avast deinstalliert
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hoff ich gieß da jetzt mal kein Öl ins Feuer (putting out the fire with gasoline? ;-) ) aber nur so kurze unqualifizierte Zwischenmeldung von mir:
Bei den letzten Malwareproblemen hatte ich Avast definitiv deinstalliert - "Deinstallation erfolgreich", kein Eintrag in der Softwareliste, Kuss und 1000 Rosen.

Heute (nach Durchführung eines Windows 10 Updates):
Popup von "Avast upgrade utility"
Complete windows 10 update
Install the latest verion of Avast antivirus to keep your PC protected.
UPDATE avast antivirus now Button
Remind me in xyz
....

Avast ich hab dich auch lieb (besonders wennst schon deinstalliert bist) - aber am liebsten nur noch in der Erinnerung :daumenrunter:
Nicht wirklich seriös des ganze
(auch dass man einen eigenen Account braucht, um die Bude zu kontaktieren...)
So, ... Ende der Salzamtbeschwerde, hab die mal kontaktiert und schau mal was retour kommt...

cc207 05.06.2017 09:09

Zitat:

Zitat von Xenon1976 (Beitrag 1655927)

Nicht wirklich seriös des ganze

Stimmt,seriös ist das alles nicht.

Avast war einmal bis zur Version 4.8 ein empfehlenswertes AV vor einer kleinen Softwareschmiede aus Prag.
Heute ist die kleine Softwareschmiede ein grosser Konzern und das Avast in seiner jetzigen Form nur noch Ad-und Spyware.

Bootsektor 05.06.2017 12:22

Ja,

ich habe mich auch nach langer Zeit auch endlich mal von Avast getrennt (Internet funktionierte nicht mehr, Seiten luden nicht) und benutze jetzt MSE. Ich muss sagen, das ist wesentlich ressourcenschonender und macht rein gar nichts an Benachrichtigungen, Pop-Ups, anderes Rumgeheule. Sehr angenehm.

cosinus 05.06.2017 13:39

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1655962)
Stimmt,seriös ist das alles nicht.

Avast war einmal bis zur Version 4.8 ein empfehlenswertes AV vor einer kleinen Softwareschmiede aus Prag.
Heute ist die kleine Softwareschmiede ein grosser Konzern und das Avast in seiner jetzigen Form nur noch Ad-und Spyware.

Das Zeug geht selbst glatt als malware durch :pfui:
Hab mich hier auch schon ein paarmal gewundert bei Hilfesuchenden die meinten, Avast wurde deinstalliert. Trotzdem konnte man noch etliche laufende Avast-Prozesse sehen :mad:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27