Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Backups - welche Programme? (https://www.trojaner-board.de/179132-backups-welche-programme.html)

DasPet 30.05.2016 15:44

Backups - welche Programme?
 
Hey Forum!

Tja, der Titel sagt es... ich habe blöderweise mein (altes 10er) Acronis zerschossen, und meine CD is defekt. Ohne Backups fühle ich mich nicht gerade wohl...

Aber welche Prograsmme sind denn derzeit überhaupt noch sinnvoll bzw. empfehlenswert? Die neueren Acronisse kann man ja scheinbar nur noch in die Ablage P tun. Ich zahle auch gerne für ein Programm, dass mehr kann als meine Files exportieren. :P

BeRealm 30.05.2016 16:57

Moinsen,
was hälst du davon
Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64
Ist ganz Easy zu nutzen und braucht noch nicht mal installiert zu werden.
Ansonsten das noch ganz gut
Paragon Backup & Recovery 14 Free - Download - Filepony
Personal Backup - Download - Filepony
O&O DiskImage Express - Download - Filepony
Zu O&O habe ich leider keine persönlichen Erfahrungen gesammelt.

Ich hoffe dein restliches Konzept am Computer ist fresh und verlässlich, sodass du nicht ständig BackUps aufspielen brauchst. Ein BackUp IMG pro Monat oder Quartal sollte ausreichen, bei "normaler" Nutzung.

purzelbär 30.05.2016 17:04

Wenn du willst schau dir mal folgende 4 Freeware Backup Programme an:
Paragon Backup & Recovery Free: https://www.paragon-software.com/de/
Macrium Reflect Free: http://www.macrium.com/reflectfree.aspx
Aomei Backupper Standard: http://www.backup-utility.com/de/fre...-software.html
Easeus Todo Backup Free: http://www.todo-backup.com/products/...p-software.htm
Es gibt auch noch zum Beispiel Uranium Backup Free: http://www.uranium-backup.com/de/uranium-backup-free/ von dem ich aber noch nicht viel gelesen habe. Wie du siehst gibt es viele, auch brauchbare Free Versionen und per Google Suche fänden sich noch viel mehr. Beinahe vergessen zu erwähnen: ich verwende seit Jahren Paragon entweder als Free oder als Heft Vollversionen um damit meine Partitionen/Festplatte zu sichern.
Zitat:

Zu O&O habe ich leider keine persönlichen Erfahrungen gesammelt.
Dein genanntes O&O DiskImage 4 Express unterstützt nicht einmal Windows 8/8.1 geschweige denn Windows 10:
Zitat:

Express Edition, Build 4.1.47, 11.78 MB, deutschsprachige Version

Unterstützte Betriebssysteme: Windows® 7, Vista, XP, 2000 Pro
Quelle: https://www.oo-software.com/de/downl...roduct=OODI4XE und von daher würde ich das anderen Usern nicht empfehlen.

DasPet 30.05.2016 19:55

Hey und dnake für euren Input.

Paragon Free habe ich derzeit, aber es macht nicht alles, was mein altes Acronis konnte, sprich keine ISOs etc.

Habt ihr persönliche Erfahrungen mit einem von denen, die keine Cloud zum Speichern nutzen? Drive Snapshot unterstützt mein System z.B. nicht.

purzelbär 30.05.2016 20:06

Schau mal in deinem Installationsverzeichnis unter Programme bei Paragon nach, da müsste es auch einen Ordner mit Iso's geben(siehe Bild)die du dann mit zum Beispiel CDBurnerXP brennen kannst um eine Rettungs CD zu haben. Und das freeware Backup Programme nicht den Funktionsumfang wie Acronis haben, das dürfte ja klar sein, willst du aber ein solches für lau dann gäbe es O&O DiskImage 9 Professionell als Promotion Aktion: https://www.oo-software.com/de/special/cpx161
https://abload.de/thumb/2j1qrv.jpg

cosinus 30.05.2016 20:28

Zitat:

Zitat von DasPet (Beitrag 1588404)
Drive Snapshot unterstützt mein System z.B. nicht.

:wtf:

WAS bitte soll Drivesnapshot nicht unterstützen :wtf: selbst NT4 geht noch mit einer alten Version (1.40) und es macht sogar Images von Windows-fremden Filesystemen wie zB ext2/3/4

purzelbär 30.05.2016 20:50

Zitat:

Paragon Free habe ich derzeit, aber es macht nicht alles, was mein altes Acronis konnte, sprich keine ISOs etc.
Update: wenn du es noch nicht gemacht hast, aktiviere mal die Erweiterte Oberfläche die hat mehr Funktionen und ganz oben links wenn du klickst müsste dort auch etwas stehen zu Rettungs Medium Assistent oder so ähnlich mit dem du ein Boot Medium entweder auf CD oder USB Stick erstellen kannst.

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1588409)
:wtf:

WAS bitte soll Drivesnapshot nicht unterstützen :wtf: selbst NT4 geht noch mit einer alten Version (1.40) und es macht sogar Images von Windows-fremden Filesystemen wie zB ext2/3/4

Wahrscheinlich weiß er nicht das man Drivesnapshot in der Regel nicht installieren braucht(siehe Zitat)und nun wundert er sich darüber:blabla:
Zitat:

Installation
Snapshot ist ohne Installation ablauffähig.

Deswegen reicht es, SNAPSHOT.EXE (ca.370KByte) herunterzuladen, und zu starten.

Für reine 64-Bit Umgebungen (WinPE und Windows64 Setup DVDs) steht ein 64-bit Snapshot64.exe zur Verfügung, die entsprechend ein 64-Bit Windows erfordert.
Die 32-Bit Snapshot.exe läuft auf jedem Windows.

Insbesondere in einem Unternehmensumfeld, wo evtl. Hunderte von Rechnern installiert werden sollen, ist eine Installation nicht wirklich erwünscht, und noch viel weniger der meist erforderliche Neustart.
Dies ist bei SNAPSHOT nicht nötig.
Auf den Rechner kopieren - Starten - Fertig.

Wenn Sie eine 'normale' Installation bevorzugen, laden Sie SETUP.EXE herunter (ca.
3,5 MB).

Quelle: http://www.drivesnapshot.de/de/down.htm

BeRealm 30.05.2016 21:43

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1588355)
Dein genanntes O&O DiskImage 4 Express unterstützt nicht einmal Windows 8/8.1 geschweige denn Windows 10: Quelle: https://www.oo-software.com/de/downl...roduct=OODI4XE und von daher würde ich das anderen Usern nicht empfehlen.

Es läuft auch unter Win10, hab es ausprobiert :daumenhoc

Und Drive Snapshot läuft überall wo eine .exe ausgeführt werden kann

purzelbär 30.05.2016 21:51

BERealm, ich hab mich nur nach dem Hersteller orientiert und dort steht nichts von Windows 8/8.1 und Windows 10, erinnert mich dann auch an BitDefender Free, läuft zwar auf Windows 10, hat aber keine Freigabe für Windows 10 von BitDefender:pfeiff:
Update meinerseits BeRealm: hast du auch ein Boot Medium mit O&O DiskImage 4 Express erstellt und mit diesem ein Komplettbackup/Image einer Festplatte mit Windows 10 C Partition drauf erfogreich zurückspielen können?

okni 31.05.2016 09:43

Ich kann dir als langjähriger Acronis Nutzer und aus eigener Erfahrung als kostenlose Alternative zu Acronis den AOMEI-Backupper und Macrium Reflect ans Herz legen, am einfachsten von beiden zu bedienen ist da der AOMEI-Backupper der alles wichtige mit an Bord hat, und dazu recht Schlank daherkommt, einfach mal testen. ;)

BeRealm 31.05.2016 13:00

@purzel
jop klappt alles. hab es in einer vm getestet

Fragerin 31.05.2016 13:43

Beim Backup-Programm kann man ja nachprüfen, ob es alles macht, wie es soll. Bei einem Schutzprogramm wie BitDefender kann man als Normalnutzer nicht testen, ob er auch überall richtig schützt. Bzw. wer sowas kann, braucht im Grunde kein AV mehr. Deswegen ist die Situation meiner Meinung nach nicht ganz vergleichbar.

purzelbär 31.05.2016 14:59

Zitat:

Zitat von BeRealm (Beitrag 1588472)
@purzel
jop klappt alles. hab es in einer vm getestet

:daumenhoc
@Fragerin, das war halt ein Beispiel mit BitDefender Free und sollte nur veranschaulichen wenn BitDefender Free auch augenscheinlich unter Windows 10 läuft, bedeutet das nicht das dessen Schutz da auch so funktioniert wie bei den anderen Windows Versionen. Ich selbst würde kein Programm benutzen das vom Hersteller nicht für meine verwendete Version frei gegeben ist.

BeRealm 31.05.2016 17:02

@purzel
Im Prinzip stimtm es was du sagt: Software die vom Hersteller nicht für dieses oder jenes Freigegeben ist sollte man dort nicht nutzen.
Das heißt aber noch lange nicht das sie dort nicht auch funktionieren kann. Bei einem AV kann ich verstehen das man vorsichtig sein muss, bei einer BackUp Lösung kann ich empfehlen probieren über studieren.
Wenn man damit gut klar kommt und die BackUp´s laufen: Why not?

Kronos60 31.05.2016 17:11

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1588461)
Ich kann dir als langjähriger Acronis Nutzer

Wenn man eine Western Digital Festplatte hat dann gibt es auch eine free Edition von Acronis:
http://support.wdc.com/downloads.aspx?p=119&lang=en


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19