![]() |
Antivirus + Firewall für Windows10-Rechner Hallo, habe mich schon ein wenig durchs Forum gearbeitet, bin aber noch nicht schlüssig. Mein neuer Windows-10-Rechner hatte McAfee als Testversion vorinstalliert. Davor war ich mit AVG auch sehr zufrieden. Welches Antivursprogramm bzw. Firewall wäre für Windows10 nun zu empfehlen? Es gibt so viele Produkte und noch mehr Meinungen dazu - ---- Wär um euer feedback dankbar -Inka:rolleyes: |
Nimm den Defender + Windows Firewall. Dazu UAC auf höchster Stufe + regelmäßige Backups. LG |
ok danke, werd ich so machen. LG |
Du kannst beim Defender noch zusätzlich Ad-Ware Erkennung aktivieren und per Aufgabenplanung dafür sorgen das er automatisch jede Stunde nach Updates sucht. Google ist dir da gern behilflich. LG |
Windows Defender ist nicht verkehrt. ![]() Virenscanner Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Microsoft Security Essentials (MSE) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür. Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und/oder mit dem ESET Online Scanner scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. NoScript kann gerade bei technisch nicht allzu versierten Nutzern beim Surfen zum Nervfaktor werden; ob das Tool geeignet ist, muss jeder selbst mal ausprobieren und dann für sich entscheiden. Alternativen zu NoScript (wenn um das das Verhindern von Usertracking und Werbung auf Webseiten) geht wären da Ghostery oder uBlock. Ghostery ist eine sehr bekannte Erweiterung, die aber auch in Kritik geraten ist, vgl. dazu bitte diesen Thread => Ghostery schleift Werbung durch http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. |
Ja der Defender reicht unter Windows 10 völlig aus, und als zweite Meinung kann man da noch den Emsisoft Emergency-Kit Scanner empfehlen den man ab und zu einmal laufen lässt. |
Zitat:
Ein "Aber" hätte ich aber aber noch, naja, zumindest ein "Außerdem": ich hab doch wieder verstärkt wahrgenommen, dass ein Virenscanner bei vielen als die ultimaltive Waffe gegen Schädlinge gesehen und einfach ausgeblendet wird, dass die Dinger einfach nicht alles erkönnen. Deswegen dieser Link nochmal => Aus aktuellem Anlass: Antivirus-Schlangenöl | Elias Schwerdtfeger |
Ja cosinus da muss auch ich dir mal zustimmen. ;) |
Danke für eure hilfreiche Diskussion. Fühle mich jetzt schon viel sicherer :Boogie: LG - Inka :dankeschoen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board