Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Mit Knoppix nach Viren scannen? (https://www.trojaner-board.de/17739-knoppix-viren-scannen.html)

Akki 13.05.2005 10:09

Mit Knoppix nach Viren scannen?
 
Hi

ich habe hier Knoppix liegen, welches so 2,3 Monate alt ist. Habe gehört, dass man damit auch seine Platten nach Viren/Trojanern scannen kann (von der Boot-CD). Wie mache ich das(Befehle)? Brauche ich da immer ein aktuelles Knoppix? Weil wie gesagt die CD so 2,3 Monate alt ist..

MfG
Akki

felix1 13.05.2005 15:04

Ich denke mal, das die Virusdefinitionen zu alt sind.

Rene-gad 13.05.2005 15:44

Zitat:

Zitat von felix1
Ich denke mal, das die Virusdefinitionen zu alt sind.

AFAIK : Knoppix hat die Möglichkeit, nach dem Starten von Linux die Internet-Verbindung aufzubauen und die aktuellen Virensignaturen vom Internet zu holen. Habe leider aber nur zugeschaut ;), selber habe keinerlei Erfahrungen damit. Knoppix-Forum wäre hilfreich.

felix1 13.05.2005 17:36

Zitat:

Zitat von Rene-gad
AFAIK : Knoppix hat die Möglichkeit, nach dem Starten von Linux die Internet-Verbindung aufzubauen und die aktuellen Virensignaturen vom Internet zu holen. Habe leider aber nur zugeschaut ;), selber habe keinerlei Erfahrungen damit. Knoppix-Forum wäre hilfreich.

Ich kenne es auch nur vom "HörenSagen". Bei Problemen nehme ich lieber die BarthPE :lach:

Vieleicht hilft das hier weiter:
http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=17750

TrojanerHunterNEW 13.05.2005 18:00

Und wie soll das AV Programm den heißen auf der KNOPPIX Cd ?

THN

Rene-gad 13.05.2005 18:11

Zitat:

Zitat von TrojanerHunterNEW
Und wie soll das AV Programm den heißen auf der KNOPPIX Cd ?

AFAIK stehen FProt, NAV und KAV zu Verfügung.

DonQuijano 13.05.2005 18:25

Rene-gad meint wahrscheilich z.B:
http://www.heise.de/ct/aktuell/meldung/54852

Alternativ fprot mit Klik installieren:
http://klik.atekon.de/index.php

Oder:
http://www.inside-security.de/INSERT.html

Foren:
http://81.169.132.167/knoppix/forum/
http://www.knoppix.net/forum/

edit: falsches Forum ausgetauscht.
Mit Kanotix geht es per skript. :D

Rene-gad 13.05.2005 18:35

@DonQuijano
Zitat:

Rene-gad meint wahrscheilich z.B:
Ich wusste nichts davon. TNX ;).
Ich war nur daneben gestanden, als unserer NW-Admin mit Knoppix-CD (wahrscheinlich doch eine selbstgebrannte Zusammensetzung) unsere Win-PCs auf Viren gecheckt hat. Mehr (ohne meinen Anwalt) sage ich nicht :).

DonQuijano 13.05.2005 19:01

Zitat:

Zitat von Rene-gad
@DonQuijano
Mehr (ohne meinen Anwalt) sage ich nicht :).

So soll das auch sein. :teufel3:

Vielleicht geht das Installscript noch:
edit: das Script geht noch auf der Version 3.8.2, habe ich gerade getestet. Ausführbar machen nicht vergessen.http://trojaner-board.com/images/smilies/redface.gif
http://kanotix.com/files/install-f-prot-local.sh
dann:
http://www.f-prot.com/support/helpfiles/unix/linux_ws/

Weitere Alternative:
PC Magazin 6/05 mit bootfähiger CD mit Bitdefender.

rost 22.07.2005 14:50

Hallo
Ich finde es eigentlich schade, dass es jetzt nicht mehr möglich ist, mit Knoppix (3.9) ein virenverseuchtes System zu scannen und zu desinfizieren.

Dafür sind viele andere SchnikSchnacks drauf, die eh niemand braucht.

Schade eigentlich!

Oder mache ich da etwas falsch?
Wenn ja, dann ist das Anti-Vierenprogramm aber ziehmlich versteckt und schlecht auffindbar...

DonQuijano 22.09.2005 19:54

Und es geht doch ganz einfach, zumindest mit fprot:

Utilities ->Software installieren ((CD-Betrieb)

http://mitglied.lycos.de/donquijano/knvir.jpg

TrojanerHunterNEW 22.09.2005 20:01

Zitat:

Zitat von DonQuijano
Und es geht doch ganz einfach, zumindest mit fprot:

Utilities ->Software installieren ((CD-Betrieb)

http://mitglied.lycos.de/donquijano/knvir.jpg


Und lese und schreibzugriffe auf NTFS Platten ?


THN

darkside 23.09.2005 13:54

Nehmt halt wirklich die Bart PE (am besten von der letzten CT). Die hat keine Probleme mit NTFS Schreib/Lesezugriff, kommt mit fasst allen Windowsvirenscannern klar (bei hab ich F-Prot, Sophos CLI, Antivir, Adaware, Spybot SND, und EScan drin) und man muss sich nicht mit Linux auskennen. Außerdem kommt die CT mit AVK und Bitdefender (ein Jahr Updatberechtigung) und vieler weiterer Software. Damit dürfte man für die meisten Probleme gewappnet sein.

DonQuijano 23.09.2005 16:19

Scannen geht aber auf jeden Fall, lesen ist sowieso möglich, der Schreibzugriff weiterhin experimentell.
Btw diese oder nächste Woche kommt wahrscheinlich eine neues Knoppixrelease heraus, mal schauen, wie es dann aussieht.

edit:
Könnte jemand aus THN´s Zitat den Link auf den Screenshot herausnehmen, ich mache den gleich kleiner.http://trojaner-board.de/images/smilies/teufel3.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131