![]() |
Bitdefender hat antiransomware tool released Bitdefender hat ein Freeware Anti Ransom Tool released: http://betanews.com/2016/03/29/free-...security-tool/ http://abload.de/thumb/1uxasa.jpg http://abload.de/thumb/2tuxxo.jpg http://abload.de/thumb/3bfzjt.jpg |
ernsthaft. braucht es dafür immer extra tools, wie auch bei malwarebytes? ich verstehs nicht..... |
Zitat:
|
Naja MBAM hat gemeint sie bauens dann ein sobald es final ist. Bei der Beta-Entwicklung hat sich gefühlt aber ewig nix mehr getan. Und Bitdefender hats ja auch in seinen Bezahlprodukten drin. Das Modul verschenken sie aber, was ich gut find. |
hat MBAM das wirklich gesagt? hast nen link dazu?, weil ich konnte das noch nirgends lesen |
Zitat:
|
danke |
die tools und extra module braucht es alles nit. echtzeitschutz.... |
Was ist daran schlimm wenn BitDefender dieses Tool das vor Ransom schützen soll als Standalone Tool kostenlos zur Verfügung stellt? Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
es brauch keine extra module/tools whatever, der echtzeitschutz des av muss das abfangen, genau wie bei jeder anderen malware auch. |
Zitat:
Der Nutzer sollte sich mehr Grundwissen in Sachen Sicherheit aneignen und dadurch sein Verhalten im Internet optimieren,das bringt wesentlich mehr als sich auf zusätzliche Tools zu verlassen. |
Genauso ist es, alles unnötiger zusätzlicher Humbug den man nicht wirklich braucht. |
Zitat:
|
Dann müssen sie eben mal drauf reinfallen. Schluss Aus Ende. Wie sagt der Volksmund so schön: Gebranntes Kind scheut Feuer. Ich habe auch Bekannte, die haben im Berufsleben alles gemacht außer ein Informatikstudium. Und trotzdem passiert das dort nicht. Eben weil sie nicht alles anklicken und im Zweifelsfall lieber mal anrufen. Gesunder Menschenverstand eben. Bei diesen von mir eingerichteten Rechnern läuft entweder MSE (Vista, 7) oder Windows Defender (>=8). Also wirklich nichts besonderes. Als Browser den Firefox, als Addons WOT und ein Adblocker. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Und? Keiner hindert dich am Lernen. Entweder will & bemüht man sich. Oder zahlt halt (Lehrgeld oder an Mafia). |
Und warum sprichst du mich mit dem Satz an stefanbecker? oder meinst du mich nicht damit? |
Ich meine dich, wen sonst?! |
Okay und warum denkst du ich will nichts lernen und würde mich nicht bemühen in Bezug auf Schutz vor Ransomware? |
Es geht um die User laut deiner Schilderung, nicht um dich persönlich. Über diese ganze Problematik, dass man Anhänge nicht ohne Nachdenken öffnen soll, wird seit Jahren berichtet. Wer darauf immer noch reinfällt, muss halt Lehrgeld zahlen. Da hilft dann auch das x. te Tool nicht. Es muss wohl mal weh tun. |
Um noch einmal auf das Bitdefender Tool zurückzukommen,das Teil kann man sowieso in die Tonne kloppen,weil es nur einige der häufigsten Ransomware Bedrohungen erkennt laut der Verlinkung des @TE im Eingangspost. |
Zitat:
Zitat:
|
Wie willst du das aktuell halten? Installiere ich das jemandem: Eine Frage der Zeit, bis zur "Veraltung". Oder ich muss jeden von mir installierten Rechner im Sinn haben. Geht nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Mein Gott......und ich habe geschrieben das dieses Tool nicht nötig ist,manometer....nun mach mal halblang. Zitat:
Feierabend! |
Hört doch einfach auf mit dieser Person zu diskutieren. 95% der Posts zielen leider darauf ab hier Stunk zu machen und Mal/Adware gut zu heißen. Schade drum. Zum Thema: Wenn sie es nicht im AV haben (Echzeitschutz?!) ist es schon nicht verkehrt sowas zu bauen. Warum das aber nur in der Bezahlversion inklusive ist und in Freeware ein Extratool macht wenig(er) Sinn mMn :D |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=3YXYnAiSYrY |
Anmerkungen zu Zusatzsoftware (IMHO) Also ich glaube, so wie die User immer auf Links in Anhängen klicken werden, so vergessen die Open Sourcler immer mal wieder, dass Firmen wie Bitdefender schlussendlich Firmen sind, die offiziell angetreten sind um wirtschaftlichen Gewinn zu realisieren. Dies geht natürlich auch mit teurer Werbung im deutschen TV .. aber eben auch mit einem Extratool welches 'kostenlos' genau dann kommt, wenn gerade die IT Presse ohnehin voll von Meldungen über Ransomware ist. Wichtig ist natürlich, dass 'kostenlos' und identifizierende Präfix (hier Bitdefender) auch mitbuzzed. Microsoft, bewiesen oder nicht, verpasst anscheinend über automatische Updates den Windows 7 Usern schliesslich auch ungefragt ein Extratool namens Vollbremse.... und dann noch gleich ein Hilfstool Namens Windows 10. ( wird ggfs. sogar von Experten, in hier nicht näher spezifizierten Foren, als Lösung empfohlen ) Könnte mir vorstellen, dass dies die Supportstruktur Microsofts bei Erfolg mächtig durcheinanderwirbelt.... oder neudeutsch streamlined .. und erst die vielen MVP Zertifizierungs-Updates... Ein kostenloses Extratool sehe ich daher eher als recht günstige Marketing Massnahme genauso wie diese pausenlosen, angeblichen 50% Rabatte per Mail. Ich finde das immer noch besser so, als wenn Geld für teure Kampagnen verblasen wird und dies sich dann auf den Grundpreis auswirkt. Vielleicht sollte man Schutz einfach mal mit Gamification koppeln... Bis wir ein besseres, sinnvolleres , schlaueres und/oder sozialeres System finden... Gruss Tommit . |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Ich weiß nicht ob das Problem bei allen Konfigurationen auftritt. Ich hatte das auch vor kurzem und dann habe ich 2 Tools von MS probiert (Problembehandlung und DISM) und das Update danach ging deutlich schneller un die CPU-Auslastung ist o.k.. Es hängt wohl damit zusammen, ob bestimmte KB's installiert oder nicht installiert sind. Die bereits angesprochene Seite Suche nach Windows Updates dauert ewig? - Eine mögliche Lösung gibt dazu ganz gute Infos. Allerdings werde ich das Update auf W10 auch vollziehen, wennn es an der Zeit ist.:kaffee: |
Aber MS muss doch am Windows Update herumgeschraubt haben. Das besch... Verhalten unter Windows 7 haben ja viele andere auch schon beobachtet und nicht nur ich, vorher lief es doch auch besser. Selbst ein frisch aufgesetztes W7SP1 hat nach 15-20 Minuten "alle" Updates gefunden und angezeigt. Ok, das hat zwar auch ein paar Stunden gedauert bist alles drauf war, aber das war mehr oder weniger normal und nicht so wie jetzt :balla: |
Glasklar, MS hat an dem Updatemechanismus geschraubt aber ich glaube nicht dass sie W7 so mutwillig sabotieren wollten. Das wäre ja nicht gerade klug, da es ja alle Editionen betreffen muß und MS dann eine Klagewelle ins Haus stünde. Ich denke die haben da einfach mal wieder Mist gebaut.:pfeiff: Bin mal gespannt, wie das "Upgrade" auf W10 bei mir läuft. Habe da unterschiedliche Reaktionen gelesen, überwiegend aber positiv. PS: Jetzt sind wir aber wieder mal ganz http://www.online-games-shop.de/foru...s/offtopic.gif, nicht wahr? ;) |
Zitat:
Meiner Erfahrung nach müssen erst alle Updates drauf sein, dann paar Mal neustarten und dann nochmal paar Stunden in Ruhe lassen (indexierung usw) und dann is iwann Ruhe. Diese speziellen, neuen Fälle hab ich mir nicht angeschaut, aber so kenn ich es zumindest bei Windows 7 |
Da wird mein heiß und innig geliebtes Malwarebytes Anti-Malware, wol auch versagen. Oh Nein. Heul. |
[QUOTE=cosinus;1575621]Wieso denn grad die Open Source'ler? :confused: Weil ich beide Seelen in meiner Brust habe, so wie ich das von den meisten 'Überzeugten' annehme... oder warum verbringt ihr eure Zeit hier im Forum? Bin seit 20 Jahren Entwickler um Geld zu verdienen.. bin aber auch an vielen Open Source Projekten.. immer wenn ich länger bei dem einen fröhne zieht es mich zu dem anderen und umgekehrt.... Als Entspannung vom Entwickeln... Entwickeln für lau... wenn das mal kein Wahnsinn nach manches Meinung ist.. :balla: welche Seite davon muss jeder selbst entscheiden... :daumenhoc Gruss Tommit |
Aber jetzt wir es kryptisch, hier. THN |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board