![]() |
Zitat:
|
Und? Keiner hindert dich am Lernen. Entweder will & bemüht man sich. Oder zahlt halt (Lehrgeld oder an Mafia). |
Und warum sprichst du mich mit dem Satz an stefanbecker? oder meinst du mich nicht damit? |
Ich meine dich, wen sonst?! |
Okay und warum denkst du ich will nichts lernen und würde mich nicht bemühen in Bezug auf Schutz vor Ransomware? |
Es geht um die User laut deiner Schilderung, nicht um dich persönlich. Über diese ganze Problematik, dass man Anhänge nicht ohne Nachdenken öffnen soll, wird seit Jahren berichtet. Wer darauf immer noch reinfällt, muss halt Lehrgeld zahlen. Da hilft dann auch das x. te Tool nicht. Es muss wohl mal weh tun. |
Um noch einmal auf das Bitdefender Tool zurückzukommen,das Teil kann man sowieso in die Tonne kloppen,weil es nur einige der häufigsten Ransomware Bedrohungen erkennt laut der Verlinkung des @TE im Eingangspost. |
Zitat:
Zitat:
|
Wie willst du das aktuell halten? Installiere ich das jemandem: Eine Frage der Zeit, bis zur "Veraltung". Oder ich muss jeden von mir installierten Rechner im Sinn haben. Geht nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Mein Gott......und ich habe geschrieben das dieses Tool nicht nötig ist,manometer....nun mach mal halblang. Zitat:
Feierabend! |
Hört doch einfach auf mit dieser Person zu diskutieren. 95% der Posts zielen leider darauf ab hier Stunk zu machen und Mal/Adware gut zu heißen. Schade drum. Zum Thema: Wenn sie es nicht im AV haben (Echzeitschutz?!) ist es schon nicht verkehrt sowas zu bauen. Warum das aber nur in der Bezahlversion inklusive ist und in Freeware ein Extratool macht wenig(er) Sinn mMn :D |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=3YXYnAiSYrY |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board