Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Bitdefender hat antiransomware tool released (https://www.trojaner-board.de/177344-bitdefender-hat-antiransomware-tool-released.html)

purzelbär 30.03.2016 20:08

Zitat:

Wenn man es so formuliert wie du,dann bräuchte man keine Sicherheitsforen mehr.
Ist aber teilweise so wie ich es geschrieben habe cc207: sehr viele User suchen Foren wie dieses erst gar nicht auf bzw wisen nichts von den Foren oder wenn Sie solche Foren aufsuchen gehen sie nicht auf Tipps ein wie man sein System zusätzlich absichern kann.

stefanbecker 30.03.2016 20:16

Und? Keiner hindert dich am Lernen. Entweder will & bemüht man sich. Oder zahlt halt (Lehrgeld oder an Mafia).

purzelbär 30.03.2016 20:18

Und warum sprichst du mich mit dem Satz an stefanbecker? oder meinst du mich nicht damit?

stefanbecker 30.03.2016 20:29

Ich meine dich, wen sonst?!

purzelbär 30.03.2016 20:32

Okay und warum denkst du ich will nichts lernen und würde mich nicht bemühen in Bezug auf Schutz vor Ransomware?

stefanbecker 30.03.2016 20:38

Es geht um die User laut deiner Schilderung, nicht um dich persönlich.

Über diese ganze Problematik, dass man Anhänge nicht ohne Nachdenken öffnen soll, wird seit Jahren berichtet. Wer darauf immer noch reinfällt, muss halt Lehrgeld zahlen.

Da hilft dann auch das x. te Tool nicht. Es muss wohl mal weh tun.

cc207 30.03.2016 20:50

Um noch einmal auf das Bitdefender Tool zurückzukommen,das Teil kann man sowieso in die Tonne kloppen,weil es nur einige der häufigsten Ransomware Bedrohungen erkennt laut der Verlinkung des @TE im Eingangspost.

purzelbär 30.03.2016 20:52

Zitat:

Es geht um die User laut deiner Schilderung, nicht um dich persönlich.
Das fragte ich dich ja vorhin ob du mich persönlich meinst oder allgemein User.
Zitat:

Über diese ganze Problematik, dass man Anhänge nicht ohne Nachdenken öffnen soll, wird seit Jahren berichtet. Wer darauf immer noch reinfällt, muss halt Lehrgeld zahlen.

Da hilft dann auch das x. te Tool nicht. Es muss wohl mal weh tun.
Da stimme ich dir zu und ich meine aber auch ein Tool wie das von BitDefender könnte allgemein ein Zuatzschutz sein für User und deren installierte AV's weil viele AV's noch Probleme mit Locky, Teslacrypt und erst recht mit Petya haben. Ob es dann wirklich einen effektiven Zusatzschutz bietet oder nicht weiß ich nicht und so ein Tool soll/darf auch kein Ersatz sein für das Verhalten der User.

stefanbecker 30.03.2016 21:02

Wie willst du das aktuell halten?

Installiere ich das jemandem: Eine Frage der Zeit, bis zur "Veraltung".

Oder ich muss jeden von mir installierten Rechner im Sinn haben. Geht nicht.

cc207 30.03.2016 21:10

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1575246)

Ob es dann wirklich einen effektiven Zusatzschutz bietet oder nicht weiß ich nicht und so ein Tool soll/darf auch kein Ersatz sein für das Verhalten der User.

Das habe ich doch in Post #11 erwähnt gehabt und @schrauber hatte es davor auch schon geschrieben,das dieses Tool unnötig ist.:twak:

purzelbär 30.03.2016 21:42

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1575264)
Das habe ich doch in Post #11 erwähnt gehabt und @schrauber hatte es davor auch schon geschrieben,das dieses Tool unnötig ist.:twak:

Spiel dich doch nicht so auf cc207:glaskugel2:ich habe nicht geschrieben das es ein Must Have ist das man unbedingt benutzen sollte weil es so gut wäre, also zügle dich mal:twak:
Zitat:

Um noch einmal auf das Bitdefender Tool zurückzukommen,das Teil kann man sowieso in die Tonne kloppen,weil es nur einige der häufigsten Ransomware Bedrohungen erkennt laut der Verlinkung des @TE im Eingangspost.
In der Google Übersetzung liest sich das etwas anders als von dir geschrieben cc207.
Zitat:

Bitdefender Labs hat BDAntiRansomware veröffentlicht, ein kostenloses Tool, das Ihren PC von einigen der häufigsten Ransomware Bedrohungen sicher hält.

Das Programm "schützt vor bekannten und möglichen zukünftigen Versionen des CTB-Locker, Locky und TeslaCrypt Kryptoransomware Familien", erklärt das Unternehmen.


BDAntiRansomware erfordert die Installation, aber standardmäßig zeigt keine Schnittstelle und scheinen keine wesentlichen Systemressourcen verbrauchen. Wir hatten keine Schwierigkeiten mit falsch-positive oder irgendetwas anderes, aber wenn Sie Probleme haben, können den Schutz vorübergehend deaktiviert werden.

Das Programm erfordert nicht, dass Sie eine andere Bitdefender-Software installiert haben, und wir haben bemerkt keine zusätzlichen Marketing-Nutzlast (es gibt keine Registrierung erforderlich, Browser-Seiten nicht Öffnung an der Bitdefender-Seite hat).

BDAntiRansomware ist kein Ersatz für eine vollständige Antiviren-Tool - und in sechs Monaten, wenn es eine Vielzahl von neuen Bedrohungen sind, kann es nicht viel überhaupt sein - aber im Moment scheint es, eine sinnvolle zweite Schutzschicht bieten zu Ihrer bestehende Sicherheits-Suite.

cc207 30.03.2016 22:28

Mein Gott......und ich habe geschrieben das dieses Tool nicht nötig ist,manometer....nun mach mal halblang.
Zitat:

...ein kostenloses Tool, das Ihren PC von einigen der häufigsten Ransomware Bedrohungen sicher hält.
Dieser übersetzte Satz von Google ist auch nichts anderes,als das was ich zuvor geschrieben habe.

Feierabend!

Explo 30.03.2016 23:24

Hört doch einfach auf mit dieser Person zu diskutieren. 95% der Posts zielen leider darauf ab hier Stunk zu machen und Mal/Adware gut zu heißen. Schade drum.

Zum Thema: Wenn sie es nicht im AV haben (Echzeitschutz?!) ist es schon nicht verkehrt sowas zu bauen. Warum das aber nur in der Bezahlversion inklusive ist und in Freeware ein Extratool macht wenig(er) Sinn mMn :D

purzelbär 31.03.2016 00:01

Zitat:

Zum Thema: Wenn sie es nicht im AV haben (Echzeitschutz?!) ist es schon nicht verkehrt sowas zu bauen. Warum das aber nur in der Bezahlversion inklusive ist und in Freeware ein Extratool macht wenig(er) Sinn mMn
Zu deiner Information: das Tool um das es hier geht ist Bestandteil der Bezahlversionen BitDefender AV, IS und TS jeweils die 2016er Versionen:
Zitat:

In der aktuellen 2016er Generation der AV, IS und TS ist das Tool übrigens bereits enthalten.
und das von dir angesprochene BitDefender Antivirus Free stammt aus Ende 2013:pfeiff: Falls du mir das mit BitDefender Free nicht glaubst, google mal danach, dann wirst du erfahren das das letze Programmupdate die Nummer 1.0.21 ist und vom 11.12.2013 ist. Anbei noch etwas:

Zitat:

Minimum system requirements

Operating system: Windows XP SP3 32-bit, Windows Vista (SP2), Microsoft Windows 7 (SP1), Microsoft Windows 8

RAM: 512MB

Hard disk space: 700 MB
Zitat:

Recommended system requirements

Operating system: Windows XP SP3 32-bit, Windows Vista (SP2), Microsoft Windows 7 (SP1), Microsoft Windows 8

RAM: 1 GB

Hard disk space: 1 GB
Quelle: http://www.bitdefender.com/solutions/free.html

laxxal 01.04.2016 00:52

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1574851)
ernsthaft. braucht es dafür immer extra tools, wie auch bei malwarebytes? ich verstehs nicht.....

Jep, Malwarebytes Anti-Ransomware oder auch Hitmanpro Alert 3 sind bei Petya blind.:headbang:
https://www.youtube.com/watch?v=3YXYnAiSYrY


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19