Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Schwankende Anzahl gescannter Objekte bei Malwarebytes (https://www.trojaner-board.de/177247-schwankende-anzahl-gescannter-objekte-malwarebytes.html)

LfAnswers 25.03.2016 23:07

Schwankende Anzahl gescannter Objekte bei Malwarebytes
 
Mir ist aufgefallen, dass bei mehreren durchgeführten Scans die gescannten Objekte im Bereich zwischen 368.000 und 370.000 schwanken. Woher kommt das? Hat das was mit den Dateien zu tun, die im RAM gespeichert sind in dem Moment?

danke für die Antwort schonmal :)

TrojanerHunterNEW 30.03.2016 18:15

Vielleicht hast du zwischenzeitlich ein Programm installiert...?

Dem zuvolge sollte doch dann MBAM mehr Dateien untersuchen müßen, nach meiner Meinung.

THN

cc207 30.03.2016 19:02

Diese Schwankungen könnten auch durch temporäre Daten verursacht werden.

LfAnswers 30.03.2016 19:11

Nein ich habe keine Programme installiert oder deinstalliert. Ich lasse jeden Tag bevor ich irgendwas mache MBAR und MBAM erst im normalen, dann im abgesicherten Modus laufen. Zwischen abgesicherten und normalen Modus gibt es einen Unterschied (abgesicherter Modus ist kleiner), aber auch bei gleichen Modi schwankt es oft.

burningice 07.04.2016 15:11

Zitat:

Ich lasse jeden Tag bevor ich irgendwas mache MBAR und MBAM erst im normalen, dann im abgesicherten Modus laufen.
:wtf:

but why?

cosinus 07.04.2016 15:29

Zitat:

Zitat von burningice (Beitrag 1577272)
:wtf:

but why?

Fehlt noch der Aluhut :blabla:

LfAnswers 07.04.2016 20:06

weil ich unter Angststörungen leide... ist ganz einfach sich darüber lustig zu machen, wenn man nicht selbst in der Situation ist. Und bevor jetzt ein Kommentar in die Richtung kommt, ich bin schon in Behandlung.

stefanbecker 07.04.2016 20:24

Warum nutzt du dann Windows? Ein guter Therapeut würde dir da Linux empfehlen.

LfAnswers 07.04.2016 20:34

Da habe ich schon drüber nachgedacht, also Linux zu benutzen für alles was nicht Spiele sind. Das ist genau der Grund, warum ich Windows nutze, weil ich gerne Spiele spiele.

stefanbecker 07.04.2016 20:52

Dann mach das.

Entweder als virtuelle Maschine, z. B. per VirtualBox.

Oder als DualBoot.

Ist auf jeden Fall sinnvoller als diese nutzlose Scannerei jeden Tag.

Fragerin 08.04.2016 08:58

Für Spiele besser DualBoot.

LfAnswers 08.04.2016 15:36

ich wüsste nur gar nicht wie ich das einrichte, speziell Treibermäßig.... bei den WLAN Treiber hatte ich ja schon unter win probleme

Darklord666 08.04.2016 16:30

Zu den Schwankungen bei den Scans: Das ist m.E. völlig normal und sind höchstwahscheinlich temporäre Dateiein, wie bereits erwähnt wurde.

Zu Linux: Ist nicht mein System. Ich nutze nur Windows aber die Installation von Linux soll supereinfach sein. Entweder Anleitungen aus dem Netz ziehen oder bei Überforderung jemanden bitten das für dich zu tun. Der 1.Schritt ist die für einen passende Distribution zu finden. Für Heimanwender wird oft Ubuntu vorgeschlagen, da es sehr benutzerfreundlich ist. Nur so als Anstoss.

Fragerin 08.04.2016 19:44

Meistens brauchst du keine speziellen Treiber unter Linux zu installieren. Wenn du es wider Erwarten doch musst, kann es allerdings kompliziert werden.

LfAnswers 08.04.2016 20:59

Ich hab mir mal unterschiedliche Distrubitionen angeschaut. Ich kannte von meinen Vater her SuSe; und Knoppix hab ich selbst schon mal verwendet. Das momentane beliebteste Linuxsystem scheint ja Ubuntu zu sein, aber Mint klingt auch sehr interessant.

Kurz gesagt ich habe so gut wie keine Ahnung, Google bringt einfach zu viele Ergebnisse. Habt Ihr einen Tipp wo man sich gut über die Distrubitionen informieren kann? Und auch im vorneherein zur Installationen (zum Beispiel weiß ich gar nicht wie man Dual Boot einrichtet. Mein Vater hatte das, aber ich weiß nicht ob man das bei der Installation auswählen kann oder wie das funktioniert.)

Ich brauche es vor allem für Videos schauen, Dokumente schreiben, und allgemein im Internet surfen. Es soll natürlich auch gute Sicherheitsfunktionen bieten. Kann man überhaupt Online Videos schauen ohne Adobe Flash? Ich zum Beispiel habe hier unter Windows nicht bewusst Adobe Flash installiert, aber youtube, etc. funktioniert trotzdem.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19