![]() |
@cosinus und cc207 Was Avast jetzt mit dem SafeZone Browser für Avast Free abgezogen hat, das war überhaupt nicht schön da stimme ich euch zu. |
Fragt sich nur wie Sicher das surfen mit diesem angeblichen Sicheren Browser wirklich ist gerade auch bei Avast die ja doch bekannt sind für ihre Datensammlerei, wer weiß was da beim Online-Banking oder beim Einkaufen bei Online Shops so alles von Avast abgegriffen wird.:nono: |
Hier einmal ein Interessanter Bericht zu Avast mit seinen vielen Zusatztools und Werbung auch in den Pro Versionen. Warum Avast (mittlerweile) der Schlimmste aller Trojaner ist |
Tja.....wer installiert sich freiwillig Avast :lach: |
Zitat:
https://abload.de/thumb/1xqs5a.jpg plus https://abload.de/thumb/2inuzx.jpg :zunge: |
Siehste purzel das ist der Unterschied zwischen dir und mir, ich nutze Avast auf einem Rechner aber kritisiere trotzdem Sachen die ich nicht für gut finde und male nicht immer alles wie du Avast Fanboy es machst in Rosarot. :kaffee: |
Mike ich heiße auch nicht alles von Avast gut, warum sonst wähle ich sonst so ziemlich alles bei der Installation ab, deaktiviere dann Am Datensharing teilnehmen und verweise dann immer wieder auf meine Anleitung zur Installation von Avast Free? |
Ja das weiß ich ja, aber trotzdem versuchst du immer Krampfhaft alles was da neues an unnötigen Sachen so jedes Jahr da bei Avast kommt einschließlich Werbung in den bezahlten Pro Versionen schön zu reden und das ist halt nun mal Fakt bei dir. Ich finde ja Avast an sich auch in der Freeversion als ein gutes AV-Programm mittlerweile sonst würde ich es ja auch nicht selber auf einem Rechner einsetzen, aber trotzdem finde ich das ungefragte mit installieren dieser ganzen unnötigen Zusatztools und Google Produkten mehr als Fragwürdig und nicht gut, und das werde ich auch weiterhin anprangern ob es dir nun passt oder nicht. :zunge: |
Bei den Trippel A-Pest oder Cholera-AVP's steht in deren EULAS klipp und klar was von denen alles mitinstalliert wird.Es gibt bei diesen "AV's"kein ungefragtes Mitinstallieren von mysteriösen Zusatztools und anderen Scheiß,das darf schon aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht geschehen.Das Problem hierbei ist,die meisten Nutzer lesen die EULA vor der Installation nicht.Denn würden sie es lesen,käme es bei den Meisten zu einem sofortigen Abbruch der Installation. |
cc207 du weißt ganz genau was ich damit meine, das bei der Standartinstallation alles automatisch ohne Nachfrage oder Auswahlmöglichkeit mit installiert wird. |
cc207, die EULA's beschreiben die Standardinstallationen bei denen nichts abgewählt wird und einige User in verschiedenen Foren sind schlau genug die Angepassten Installationen zu wählen um einige der unschönen "Beigaben" egal ob von Avast, AVG oder Avira oder auch meinetwegen Panda erst gar nicht mitinstalliert zu bekommen. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board