![]() |
Synology Diskstation, Antiviren Programm und Firewall Empfehlung Hallo Leute, Euer Forum wurde mir von einem PCGH-User Empfohlen da ich einige Fragen habe die hier besser beantwortet werden können. So hoffe ich zumindest. Ich werde die Fragen wohl in unterschiedliche Threats packen da sie vom Thema her zwar auf das selbe hinaus laufen aber sich um andere Teilaspekte drehen. SO nun zum Thema: Mein Dad hatte auf seinem PC einen Cryptolocker der in einer ZIP Datei steckte die er auf seinen PC lud. Er öffnete zum Glück nicht die Scripdatei die die ZIP enthielt. Sein PC syncronisiert Dokumente, Bilder, etc. über die Cloudstation mit meinem im Lan befindlichen Server, einer Diskstation 415+ von Synology. Auf der Diskstaion habe ich das freie Antivirenprogramm von Synology laufen, Antivirus Essentials. Auf seinem PC läuft Panda Internet Security 2016. Panda hat die Datei nicht als Schädling erkannt. 1) Wie wahrscheinlich es ist das dieser Cryptolocker meinen Server befallen würde wenn er das Script geöffnet hätte? 2) Reicht mein Antivieren Programm auf dem Server aus? 3) Im "Appstore" des Server gibt es nur dieses oder McAffe als Programm, welches ist besser? 4) Gibt es noch andere externe Programme die man installieren könnte? 5) Was ist mit einer Firewall auf dem Server? Gibt es so etwas extern ? (Im Appstore gibt es keine) Vielen Dank! :-) |
moin :kaffee: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Eine Firewall hat nicht die Aufgabe Dateien zu beschützen! Wenn du richtig sicher sein willst, musst du auch vernünftige Backups machen. Ja, richtig, die zentrale Datenablage, das NAS, musst du sichern! Auf externe Platten, diese nur dann anstecken wenn das backup gemacht wird, ansonsten sicher im Schrank verwahren oder so. In Grenzen helfen Schattenkopien weiter, das erfordert aber, dass der Server bzw das NAS mit einem Windows als OS läuft und die Schattenkopien auf den Freigaben auch entsprechend aktiviert sind. Gegen Feuer und Hochwasser hilft auch keine Software, außer die Backupsoftware, mit der man die Backups durchführt. |
Zitat:
Zitat:
https://www.paragon-software.com/de/home/br-free/ http://www.backup-utility.com/de/fre...-software.html http://www.macrium.com/reflectfree.aspx http://www.todo-backup.com/products/...p-software.htm Zitat:
Zitat:
Eine Freeware Alternative die wahrscheinlich besser ist wäre Avast for Business: https://www.avast.com/de-de/avast-for-business und Richtung cosinus: hier versucht Avast nicht, irgendwelche Tools mizuinstallieren, auch die Optionen für Google und Chrome entfallen und es gibt auch keine Werbung, du kannst es dir so vorstellen wie Avast Free aber ohne den ganzen von euch kritisierten wie ihr es nennt "Zusatzmist" der nichts in einem Virenschutz Programm zu suchen hat. Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board