![]() |
Software, um USB -Sticks zu überprüfen Ich Suche ein Programm, das USB-Sticks Untersucht, bevor sie eingebunden werden. Allerdings keins in Form eines Antivirenprogrammes. Da hab ich eins drauf und das hat so eine Funktion nicht. Wär schön, wenns so was gäbe ;D :dankeschoen: |
Das hier -> https://de.wikipedia.org/wiki/Sandboxie sollte in die Richtung gehen, was du suchst :) |
Meinst du sowas? ANTIMALWARE: Panda USB Vaccine - Download FREE - PANDA SECURITY |
Ja, genau sowas in der Art suche ich :daumenhoc danke |
USB-Vaccine untersucht aber keine USB-Sticks. Haben wir auch auf unserer Seite: http://sig.filepony.de/panda_usb_vaccine.png Dein AVP sollte diese Funktion eigentlich haben, außer es ist totaler Schrott...:D Sowas meinst Du wohl eher: http://mcshield.net/ |
Handelt es ich bei MCShield eigentlich um dynamische Schutzsoftware, oder ist das ein reines Placebo? Seit drei Wochen läuft das nun bei mir. Ein Update (je Std. eingestellt) ist bis heute nicht erfolgt. Muss ich das verstehen? |
Ich habe deren ""Support"" eine Mail zu dem Thema geschickt. Wie nicht anders zu erwarten, ohne Rückmeldung. :dankeschoen: |
Bis heute habe ich keine Rückmeldung vom sogenannten "Support" Dem ist wohl nichts hinzuzufügen. :daumenrunter: |
Warum müssen USB-Sticks denn immer sonderbehandelt werden? :wtf: Es sind doch auch nix weiter als normale Datenträger. Die Gefahr die von denen ausgeht liegt doch fast nur an dieser dämlichen Standardeinstellung von Windows, alles nach Einstecken automatisch ausführen zu lassen. Hinzu kommt, dass Dateien auch noch ausgeblendet werden (Dateien mit dem Attribut s und h) |
Ich überprüfe USB-Sticks immer unter Linux. Wobei da ich nur Linux nutze brauche ich sie eigentlich gar nicht überprüfen. Vielleicht solltest du im übrigen mal den größten USB-Stick (das Internet) überprüfen ;-) Problem bei USB ist eher Autorun und dass jemand genau dir wissentlich was unterjubeln will. Internet ist dagegen eher ein Gießkannenprizip über Spam-Mail und Joomla-Lücken. |
Da werden Windows default settings gnadenlos ausgenutzt. Aber dass Windows immer noch 1.) überall diesen scheiß Autorun aktiv und 2.) sog. "bekannte" Erweiterungen bei Dateien ausblendet ist einfach eine Frechheit. Wäre das mal von Anfang an besser eingestellt gäbe es diese Notwendigkeit von Extra-USB-Sticks-Tools und dieses gesonderte Betrachten von Sticks, als wären das gefährliche Sonderlinge und nicht ganz normale Speichermedien, garnicht... |
Leute,,, was hat das jetzt alles mit MCShield und deren nicht vorhandene Updatepolitik zu tun? Nicht wirklich viel oder? |
Zitat:
Was du aber "direkt" willst ist max. eine Symptombekämpfung. :kaffee: |
Zitat:
das lasse ich mal so stehen |
Soll ich dir meine Beiträge etwa vorlesen oder was willst du?? :wtf: Diese ganze dämliche/ständige Überprüfung von Sticks wäre nicht vonnöten wenn Windows andere default settings hätte oder man es mal so umstellt, dass es sicherer wird. Also KEIN Autorun und KEINE Ausblendung von fileextensions (statt datei.exe zeigt er nur datei) Die restliche Überprüfung der Dateien macht das AV im Hintergrund. (on access scanner) Noch fragen??? :kaffee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board