![]() |
Suche gute freeware AV Lösung Ich möchte nun um mein normales System nicht zuzumüllen einen Teil der Software (z.B. zum Ausprobieren) in einer virtuellen Maschine (VMware) unter Win7 laufen lassen. Dann muss ich aber erneut eine AV Software installieren (in der VM). Hierfür möchte ich mir aber keine neue Version kaufen müssen. Könnt ihr mir eine sinnvolle Absicherungsstrategie empfehlen? Auf dem einen Rechner läuft Bitdefender Total Security und auf dem Laptop Avira Internet Security. Die VM soll auf beiden Rechnern sinnvoll laufen können. |
Security Essentials von MS oder Sophos free. Alles andere scheidet aus, es sei denn, du lässt dir von der Software gerne ungefragt Adware wie Toolbars&Co, TuneUp und ähnliche Unnützware mitinstallieren. |
Wobei Sophos Free keine Quarantäne hat und gelöschtes unwiderbringlich weg ist und eine reine Cloud Virenschutzlösung ist, das sollte man ruhig auch erwähnen dürfen. Zitat:
|
Spricht etws gegen Avira Free Antivirus 2016? Ist die Freeware-Lösung unsicherer als die Kauf-Variante? |
Zitat:
|
Zitat:
@moin1: vernünftige Sicherheit kostet immer etwas. Basisschutz bekommste ab W8/10 mit dem Windows Defender. Das ist MSE, den musste bei W7 nachinstallieren. Willst du Schutz vor noch unbekannter Malware, wie zB dem locky der ja zur Zeit in aller Munde ist, musst du zu Emsi greifen. 30 EUR im Jahr ist besser als der untergeschobene Müll von Avast, AVG oder Avira. Alternative: prüfen, ob du auf Linux umsteigen kannst. Oder zumindest als Parallelsystem für kritische Dinge wie webbasierters Onlinebanking per SMART-TAN+ zB bei Volksbanken oder mTAN (zB bei der Bank of Scotland) |
Was haltet ihr von Bitdefender. Ich hatte geschrieben dass auf einem Rechner Bitdefender läuft. Das ist die Version Family Pack 2016. Auf deren Hompage habe ich gerade gelesen, dass alle Geräte im Haushalt damit abgesichert werden können. Das hatte ich völlig vergessen. Dann müsten doch auch die virtuellen Maschinen mit abgesichert werden können. Oder? Was haltet ihr von dieser Software? |
Zitat:
|
edit: doppelt |
purzel, langsam gehört dein Dünnschiss in die Tonne! :mad: Wenn du uns/mir Werbung vorwirfst, was ist denn dein Dünnschiss für die Triple-A-Schweinchen? Hättest du äußerdem mal die Güte meine Fragen zu beantworten? Warum willst du lieber SPAMshampoo nehmen, statt dem original? |
Warum soll ich dir nicht unterstellen das du Werbung für Emsi machst? oder was ist das: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Empfehlt moin1 was er sich installieren soll und hofft das er das macht, ich bin hier raus, schreibe dazu nichts mehr. |
purzel, lies dir mal den Thread durch. Der TO will eine gute Lösung. Und keinen Freeware-Dünnschiss mit Spyware inklusive und fehlendem oder schlechten Verhaltensscanner. Wie man deinen Spywareschrott aus der Avast-GUI los wird, verrätst du übrigens immer noch nicht. :sleepy: |
Zitat:
Zitat:
|
Ja, JEDEM der Avira hier installiert hat und Hilfe sucht poste ich mittlerweile das hier: Zitat:
|
Dann hoffe mal das er auf dich hört, seine Avira internet Security Lizenz wegschmeisst und sich stattdessen eine Emsi Lizenz kauft. Komisch ist auch das User wie ich(und noch viele andere User auch in anderen Foren)die Emsi nicht benutzen trotzdem saubere Systeme haben und bei denen Locky denen ihre PC's und Notebooks nicht verschlüsselt hat. Was machen wir da nur falsch wenn deiner Meinung nach nur Emsi einen wirklichen Schutz vor Locky bietet? Dazu zitiere ich dich mal: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board