![]() |
Problem mit Emsisoft-Installation Nachdem hier im Board die Emsisoft Software immer empfohlen wird und auch sonst sehr gut abschneidet, wollte ich diese heute auf unserem Kindergartenrechner installieren, testen und mir dann evtl. auch für Zuhause anschaffen. Leider schlägt die Installation mit einem BSOD fehl. In einem anderen Thread las ich, dass es einem anderen Poster hier ebenso geht. Mein Betriebssystem ist Windows 7 (seines Windows 10). Ich habe schon verschiedenes probiert: Firewall abgeschaltet, Security Essentials abgeschaltet, alles ohne Erfolg. Irgendeine Idee, was ich noch machen kann? Auswertung des Minidump macht die Datei epp.sys für den Crash verantwortlich. Google zeigt, dass es noch vereinzelt weitere User mit diesem Problem gibt, aber ein Lösung findet sich nicht (außer Deinstallation des Programms). Wenn ich das Programm (Emsisoft) nach Crash und Neustart starten will, startet das Programm, aber ich kann die Testversion nicht aktivieren (angeblich sei keine Internetverbindung vorhanden, ist sie aber wohl) ;). Ich hoffe jemand hat eine Idee. Danke. |
Zitat:
|
Danke für die Info, das versuche ich dann morgen, für heute ist Feierabend auf der Arbeit 😉. Weißt Du zufällig, ob das auch für den Norton gilt, den habe ich zuhause auf meinem Rechner, ebenfalls Win 7. Mir ist zwar klar, dass 2 Virenscanner nebeneinander meist Probleme verursachen, aber ich meine bei Emsisoft gelesen zu haben, dass es bei diesem Programm keine Probleme diesbezüglich gibt (mal abgesehen davon, dass das System unnötig ausgebremst wird). Ich wollte nur Emsisoft erst einmal testen, bevor ich den alten Scanner komplett runterwerfe. Danke. |
Nicht Emsisoft, sondern Malwarebytes verträgt sich mit anderen Antivirenprogrammen! |
Emsisoft auch, das bewerben wir sogar auf der Homepage ;) |
Oh sorry :-) |
Zitat:
Diese Aussage ist Nicht Richtig Malwarebytes Verträgt sich mit AntiVirus Programmen! |
darktwilight, ich gebe dir Recht, dass Malwarebytes nicht als Antivirenprogramm, sondern als Ergänzung dazu konzipiert ist. |
|
Zitat:
|
Leider kam ich heute arbeitsbedingt nicht dazu den o.g. Tipp auszuprobieren, Montag ist ein neuer Tag ;). Auf jeden Fall schon mal vielen Dank dafür! |
Zitat:
Edit: Zumal Fragerin noch einen enormen Hinweis gab. |
Würde mich im übrigen auch interessieren, wo genau denn jetzt ein Unterschied zwischen "Antivirenprogrammen" und "AntiVirus Programmen" sein soll. Ich sehe keinen Hinweis von Fragerin, der bei der Beantwortung der Frage von purzelbär hilfreich sein soll. Dass Malewarebytes sich mit einem von den beiden (oder - mangels Unterschied - doch beiden?) verträgt und dahinter ein anderes Konzept steht, ist klar. Soviel zu "nachdenken" :stirn: |
_sTaNlEy_ , wir beide sind halt nicht so wissende User wie zum Beispiel, Explo, darktwilight usw hier im Forum. Und was ist dann mit der Bezeichnung Virenschutz Programm? wo ist da der Unterschied zu Antivirenprogrammen und AntiVirus Programmen:confused: Nach meinem unwissenden Verständnis umschreiben alle 3 Begriffe die gleiche Art von Software. |
Och Kindas.. Der Post war darauf bezogen, dass Malwarebytes kein AVProg ist, nicht, dass es dort Unterschiede gibt. Aber hauptsache erstmal so erhaben kommentieren purzelbär. Top :daumenhoc :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board