![]() |
Hi Leutz, nachdem ich mich nun engültig mit einem Schaudern von meiner IE- Nutzung verabschieden möchte stellt sich mir die Frage: welche Alternative nehme ich? Ich habe hier nun schon einige Beiträge gelesen denen ich entnehmen kann, daß beide auf jeden Fall besser sind als der IE. Könntet ihr mir die Vorteile der Browser beschreiben? Hier interessieren mich vor allem Sicherheitstechnische Fragen. Ich nutze Win98 sec. Edition und habe nen T-Dsl Zugang mit Flat. In den nächsten Wochen werde ich alternativ noch Linux 8.2 von Suse installieren (wenn ich es denn hinbekomme). Ausserdem würde mich folgendes Interessieren: ich spiele ein Onlinegame das für den IE optimiert ist und z.B. mit Opera nicht 100% läuft. Wie problematisch und/oder bedenklich ist es mit beiden Browsern (also IE und z.B. Opera) zu arbeiten? Danke schon mal! [img]smile.gif[/img] |
persönlich würde ich dir OPERA empfehlen,der ist schnell,und braucht auch nicht soviel Speicher.Ich benutze derzeit die version 6.06,da diese mir am besten gefällt (allerdings hab ich die JAVA-unterstützung separat installiert -1.4.1_03).für ein paar Seiten benötige ich aber dennoch den IE (zum Banking- MS-Updates). Der Opera hat aber ,wie auch Firebird/Mozilla den Vorteil,ohne ACTIVEX auskommen zu können und damit schon einmal wesentlich sicherer ist als der IE. allerdings kann ich dir nicht sagen,wie der Firebird ist.Die "älteren" Versionen namens Mozilla haben mich nicht so ganz überzeugt (zu träge/überladen)...... grizzly |
Das ist ja schon mal ein recht klares Statement von dir. Vielen Dank. Allerdings fällt mir hierzu dann gleich eine weitere Frage ein. ;) Ich probiere im Moment Opera aus und wundere mich etwas über die Java- Software die man gleich mitladen/ starten kann. Ich habe bisher immer gedacht das Java auch einen gewissen Unsicherheitsfaktor darstellt. Habe ich das richtig im Kopf oder verwechsele ich das mit Active- X? |
Wenn du einen Browser aus der Mozilla Familie nehmen willst, dann den Firebird. Ich selber würde den empfehlen da der nicht so ganz überladen ist wieder der Opera. Und meiner Meinung nach schneller ist als der Opera, ausserdem hat der Firebird keine Werbung. Aber du solltest beide einfach mal selber testen. Ist am besten. Kannst sie bei nicht gefallen wieder deinstallieren. ;) Klar der Firebird, kann noch einige Bugs haben, schliesslich ist er noch in der Entwicklung(Betaphase), aber dafür ist er in den meinsten Nightly Builts doch recht stabil. Achso wenn du den Firebird ausprobieren willst, dann nimm am besten das Nightly Built vom 26.06.2003. Das hat bei mir bisher keine Fehler mehr gemacht. Björn |
Naja, da ist dann ein ausgiebiger Test wohl am besten. [img]smile.gif[/img] Ich finde es übrigens sehr interessant und vorteilhaft, das es offenbar schon recht viele Alternativen zum IE und netscape gibt. Hätte ich als "braver" Windoof-user gar nicht gedacht... :rolleyes: |
Der Firebird ist ein super Browser! Keine Installation-> Keine Registryleichen. Popups sind schon in der Grundeinstellung abgeschaltet...wieder ein pluspunkt (keine Ahnung, ob man bei Opera die Popups auch abschalten kann. Der Firebird ist auch schnell, öffnet sich schnell, alles in allem wohle in sehr sicherer und flotter Browser. Ich würde den nehmen, zudem beim Opera viele negative Schlagzeilen in Bezug auf Bugs (Sicherheitslöcher) kamen. |
Die neueren Netscape Versionen bauen auf dem Mozilla auf. ;) Ab Netscape Version 6.0 ist das glaub ich so. Ich finde Mozilla aber dann doch besser. Wobei wenn man einen extra Client auf dem PC hat, lieber zum Firebird greifen sollte. Dieser hat den Mozilla Mail Client nicht mehr und auch den HTML Editor nicht. Die beiden Dinge bekommt man aber auch extra und besser wie ich finde. Firebird ist ein reiner Browser und hauptsächlich für Geschwindigkeit gemacht. Björn |
Ich bin mir nicht sicher, ob es jemandem aufgefallen ist, aber Firebird hat von der Aufmachung und den Features her mächtig bei Opera geklaut. Spricht ja nichts gegen (besser gut geklaut als schlecht selber gemacht), sollte man aber bei all der Lobhudelei nicht aus den Augen verlieren. Andreas |
Ne, ist mir noch garnicht aufgefallen. Björn |
@ I_wanna_know zu: "keine Installation - keine Redistryleichen". Verstehe ich nicht ganz. Wenn ich Firebird.exe starte, kommt ein Installations-Assistent ??? Habe "Mozilla-Firebird-0.6-win32DE.exe". Ist das etwa nicht die richtige Version? |
Ne eigentlich nicht. Das ist zwar der Firebird. Aber ein nicht offizielles Build. Die eigentliche richtige Version, die in englisch ist, gibt es unter: http://www.mozilla.org/projects/firebird/ Und die ist dann in eim Zipfile, das man nur entpacken braucht. Kein Installer oder so. /nachtrag: Ich sehe den Installer gibts da auch. Wir sprachen von der Zipfile Version. ;) Björn [img]smile.gif[/img] |
Wie definiert ihr eigentlich Geschwindigkeit? Startzeit, Renderspeed, subjektives "Feeling"? Nun, es stimmt ja: Browser sind eine höchst subjektive Angelegenheit, ich gebe aber trotzdem mal meinen zumindest teilweise objektiven Senf dazu. Ich habe vor kurzer Zeit aus reiner Jux und Dollerei mit einem Kollegen einen privaten Browsertest gemacht. Grund war letztlich, daß er militanter Konqueror-Fan ist, ich dagegen ein mindestens ebenso militanter Opera-Fan :D Wir dachten uns also (nach 3 Bier) einen Test aus, und zogen den am darauffolgenden Samstag durch (da gabs auch Bier ;) ). Alle Tests liefen auf den Rechnern meines Kollegen, einem Athlon 2000 mit einer Win2K/Debian(Woody) Dual-Boot-Installation, und ein Athlon 2000 mit Suse Linux 8.1. Da es keine gute Idee ist, die Rendergeschwindigkeit eines Browsers übers Internet zu testen, waren die geschwindigkeitsrelevanten Test lokal, d.h. wir haben die betreffenden Seiten von der Festplatte geladen. Dabei kamen etwa 30 verschiedene Websites zum Einsatz, wobei die meisten davon entweder ellenlange (mehrere 100 kb) Texte anboten oder Grafiken en masse (ja, auch Pornosites :D ). Keine der Seiten benötigte Javascript oder Java. Im Gegensatz dazu kamen zur Kompatibilitätsprüfung etwa 60 Seiten zum Einsatz, die mit Javascript, Java, und Flash nur so gespickt waren. Hier die Ergebnisse: Ladezeit (Durchschnitt in Sekunden von 10 Starts, quick and dirty per Stoppuhr ermittelt): dillo 0.2 (Reaktionszeit mit 1.0 Promille :D ) ie 0.3 (klar, 90% schon geladen) firebird 1.0 konqueror 1.2 galeon 1.5 opera 1.8 mozilla 2.1 Renderzeit (auf den Schnellsten normiert, der mit 10 Punkten beglückt wird. Weniger ist langsamer.): dillo 10 opera 7.9 firebird/mozilla/galeon 7.6 ie 7.5 konqueror 7.3 Funktionalität (aufgrund eines Fragebogens, den wir uns ausdachten. Wieder auf den besten normiert, und wieder ist weniger schlechter.): opera 10 galeon 9.2 mozilla 8.5 konqueror 7.3 firebird 6.1 ie 2.4 dillo 0.2 (Firebird erfuhr eine Abwertung, da about:config zum Abschalten der Alexa-Kontaktierung nicht gerade das Gelbe vom Ei ist.) Kompatibilität (60 Sites mit allem drum und dran. Fieserweise habe ich hier auch IRONs Homepage runtergemogelt, weswegen dem IE der erste Platz verwehrt bleibt :D ): mozilla/galeon/firebird 9.0 ie 8.9 konqueror 8.6 opera 7.4 dillo 2.1 Sicherheit [img]tongue.gif[/img] Dillo 10 (kann halt nix) alle anderen Browser außer IE 9 IE@Fachmann 8 IE@DAU 1 Fazit: Den Test hätten wir uns sparen können, denn er ist aufgrund der Menge der getesteten Sites hochgradig subjektiv. Spaß gemacht hat's aber. Und: Er bleibt bei Konqueror, ich bei Opera. :D Cobra |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Lucky: Die neueren Netscape Versionen bauen auf dem Mozilla auf.</font>[/QUOTE]So ziemlich alle Browser (inkl. IE) außer Opera bauen AFAIK auf mozilla auf. @cobra: Cooler Test, allerdings vermiss ich Camino, Safari, iCab und Omniweb :D ;) |
*g* SafariRendering=Konqueror Vergiß den Rest. :D Cobra |
moin..., darf ich die Testkriterien mal sehen? :D :D :D piet |
aber klar doch.... z.B. Ladezeit: Kriterium: wer schneller läd, gewinnt. z.B. Renderzeit: Kriterium: wer schneller rendert, gewinnt. z.B. Funktionalität: Kriterium: du bieten Funktion? Isch einfach? Gewinnt! :D Cobra |
gut gemacht :D zum Topic... Mozilla bzw. dessen Forks...da keine probietäre Software. piet |
proprietär? hui, schreiben können's nicht, aber ansprüche haben :D Cobra |
auweia... sieh es mir nach...wenigstens etwas muss man ja haben..., auch wenn es nur Anspruch ist. :D Strafe muss sein piet |
Man nehme sich an Beispiel an piet! Sich selbst Strafaufgaben zu geben, ist beispiellos, sollte aber Beispiel machen. Beispielhaft! Zum Thema Opera oder Mozilla: na klar Opera. Mozilla und Konsorten sind viel zu....ähhhh....viel zu.....nuja..... Woher soll ich das wissen, was die viel zu sind? Fakten, Fakten, Fakten, sie sind viel zu! Opera dagegen ist....grübel....hmmmmm /rapmodeon Mozilla ist ein fetter Sack doch kommt da ein ganz frischer Hack Firebird soll das Untier retten doch könnte ich da ja jetzt schon wetten Niemand mag den Firebird außer Lucky, diesem Nerd :D Alle mögen Opera den Browser aus Norwegia flugs das hostfile angepaßt wird der firebird geschaßt Opera, oh opereaaaaaa ich knie nieder und singaaaaa opera ist endgeil opera ist cool mozilla-users, nehmt euch ein seil. /rapmodeoff ;D Cobra |
Wat ich bin im Rap von Cobra... *g* Cool. Aber was ist ein Nerd? :confused: So gelöst. Para hatte noch einen netten Link: http://blafasel.org/~floh/nerd.html *g* was macht man bloss, wenn da einige Sprüche auf einen passen? *g* :D Björn [ 28. Juni 2003, 16:47: Beitrag editiert von: Lucky ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von BEASTIEPENDENT: </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Lucky: Die neueren Netscape Versionen bauen auf dem Mozilla auf.</font>[/QUOTE]So ziemlich alle Browser (inkl. IE) außer Opera bauen AFAIK auf mozilla auf. </font>[/QUOTE]sicher? der IE baut auf mosaic auf (ebenso der alte netscape bis v4). wusste gar nicht, das MS die gecko engine (mozilla) lizensiert hat. ciao Heiko |
@ Cobra Lucky ist doch nicht ganz allein. Ich mag Firebird auch!!!! Gruß Bernd |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von AddBlocker: sicher? der IE baut auf mosaic auf (ebenso der alte netscape bis v4). wusste gar nicht, das MS die gecko engine (mozilla) lizensiert hat. </font>[/QUOTE]Korrekt. Ist Beastie wieder mal von seinem Powerbook unterbrochen worden...mich würde so ein Plappercomputer ja nerven. :D Cobra PS: Falls Dein Powerbook unschuldig war, Beastie: schäm Dich. ;) |
Jep, Firebird scheint auch in Ordnung zu sein. Mein erster Eindruck beim allerersten Aufruf war nur: "Wow, der schaut ja wie Opera aus.". Als ich dann noch die "Einstellungen" geöffnet habe, dachte ich wieder: "Wow, das sieht ja auch wie bei Opera aus.". Was mir allerdings fehlt sind die Mausgesten, wobei man die sicherlich auch per Plugin in Firebird einbinden kann. Würde mich zumindest nicht wundern wenn das irgendwie ginge. Ach ja und die Such-, Übersetzungs- und Aufruffunktionen per "rechter Maustaste" fehlen mir noch. Aber sonst ist das Teil Opera recht ähnlich. [img]smile.gif[/img] Andreas |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Cobra: ...Powerbook unterbrochen worden...mich würde so ein Plappercomputer ja nerven.</font>[/QUOTE]Plappercomputer??? Nee, das PB war unschuldig :D mosaic wurde die Final übrigens 1997 (im Januar) released - meint Ihr die? Es folgten Opera 2.12 Update Februar) sowie die Betas (!) von IE (April) und NN 4.0 (Mai)! Basiert darauf immer noch IE? Oder vielleicht doch auf der mozilla-Engine? Hmmm?!? ;) @Andreas: Ich bin im Nachhinein immer wieder überrascht, was Du alles für Funktionen im Opera findest, die ich nie gesucht hab :D ;) [img]graemlins/aplaus.gif[/img] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Andreas Ebert: Was mir allerdings fehlt sind die Mausgesten, wobei man die sicherlich auch per Plugin in Firebird einbinden kann. Würde mich zumindest nicht wundern wenn das irgendwie ginge. Ach ja und die Such-, Übersetzungs- und Aufruffunktionen per "rechter Maustaste" fehlen mir noch. Aber sonst ist das Teil Opera recht ähnlich.</font>[/QUOTE]Also das Mausgestur oder so kann man als Plugin installieren, das ist richtig. [img]smile.gif[/img] Mit der rechten Maustaste kann man eine Websuche starten [img]smile.gif[/img] Björn [img]smile.gif[/img] |
Hi nochmal, ich hatte mir ja schon gedacht daß hier Welten aufeinanderprallen würden aber mit soviel Resonanz hatte ich dann doch nicht gerechnet. :D Allerdings nochmal meine Frage zum Topic: wie sicher ist Opera? wie sicher ist Firebird? Ich surfe jetzt seit 3 Tagen mit Opera und bin ziemlich angetan von der Aufmachung. Die Geschwindigkeit ist ebenfalls ausreichend. Firebird kommt im Laufe der Woche mal dran. :) Aber wo liegen eurer Meinung nach die sicherheitsrelevanten Vorteile der beiden? |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Cobra: Niemand mag den Firebird außer Lucky, diesem Nerd :D Alle mögen Opera den Browser aus Norwegia ;D Cobra </font>[/QUOTE]Ich würde den Firebird vielleicht auch mögen wollen, wenn ich ihn mal dazu bewegen könnte nach dem Start nicht einzufrieren. So bleibe ich bei Mozilla und Opera. Viele Grüße Bilbo |
Ich mag Firebird auch! Schnell, schlank, keine Installation nötig, stabil... Mich stören im Moment noch einige kleine Bugs, mit denen ich aber leben kann. Vor allem der Formularmanager... |
So..ich mag den Feuervogel auch*basta* Stellenweise scheint der Opera ein recht komisches Verhalten an den Tag zu legen...natürlich rein subjektiv*g* Und wer verdammt braucht Mausgesten?*grins* VanTom |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board