Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   DDos Angriffe abwehren? (https://www.trojaner-board.de/175908-ddos-angriffe-abwehren.html)

Ladekabel612 11.02.2016 01:51

DDos Angriffe abwehren?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

ich wollte hier einmal die Frage in den Raum werfen, die sich darum handelt wie man Effektiv einen DDos Angriff abwehren kann.

Ich hänge mal einen Screenshot an, der mir nach meinem wohlmöglichen DDos Angriff zugesandt wurde.

Handelt es sich dort um DDos? Wenn ja, wie kann man sich wehren?

Wünsche noch einen schönen Morgen.

Grüße,

cosinus 11.02.2016 08:16

Genau das hate letzte Woche schonmal jmd gefragt => http://www.trojaner-board.de/175763-...angriffen.html

Da kann/muss ich dasselbe hier posten wie in dem o.g. Thread

Zitat:

Zitat von cosinus
Wo auf welchem Gerät wurdest du angegriffen und woher willst du wissen, dass du ge-dDoS-t wurdest? Bitte mal näher beschreiben bevor man dir Dinge zu Firewalls oder gar NFtables erzählen möchte....


Ladekabel612 11.02.2016 14:47

Hey,

sorry, hab den Thread wohl übersehen.

Jedenfalls, der Angriff fand auf meinem PC hier statt.

Zitat:

und woher willst du wissen, dass du ge-dDoS-t wurdest?
Das spielte sich folgender maßen ab: Jemand hat meine IP herausgefunden und mich daraufhin gefragt, ob ich den einen DDos möchte, ich beneinte es und keine Minute später war mein komplettes Internet lahmgelegt, nichts ging mehr.

Routerneustart hat nur bedingt was gebracht, da ich kurze Zeit später wieder kein Internet mehr hatte. Und wie oben schon gesagt, habe ich das Bild nach dem Ereignis zugesandt bekommen, was mich auf einen DDos Angriff schließen lässt.

Ich hoffe, dies waren nun genug Informationen. :)

Grüße,

bobax 11.02.2016 14:56

Zitat:

Zitat von Ladekabel612 (Beitrag 1560936)
Hey,

sorry, hab den Thread wohl übersehen.

Jedenfalls, der Angriff fand auf meinem PC hier statt.



Das spielte sich folgender maßen ab: Jemand hat meine IP herausgefunden und mich daraufhin gefragt, ob ich den einen DDos möchte, ich beneinte es und keine Minute später war mein komplettes Internet lahmgelegt, nichts ging mehr.

Routerneustart hat nur bedingt was gebracht, da ich kurze Zeit später wieder kein Internet mehr hatte. Und wie oben schon gesagt, habe ich das Bild nach dem Ereignis zugesandt bekommen, was mich auf einen DDos Angriff schließen lässt.

Ich hoffe, dies waren nun genug Informationen. :)

Grüße,

Lass mich raten.

Du und dein (Skype? ;) ) Chatpartner seid beide nicht volljährig. Der eine halbstarke Teenie will auch gangster machen und findet deine IP via einem der 4 Milliarden frei verfügbaren skype ip resolver tools heraus, und attackiert diese dann mit seinem 5€ script + 5€ server welches er auf einem kinder forum erworben hat.


Wie du das verhindern kannst?
  • Kein Skype benutzen
  • VPN benutzen

KLEINE ERGÄNZUNG:

Der Typ scheint ein wirklicher Schwachmat zu sein, weil er anscheinend gleich mal seinen eigenen Hostname mitgeschickt hat.

Wenn ich du wäre würde ich mal eine hübsche Abuse Meldung an die Telekom schicken und ihnen die Verbindung zwischen dem Hostname

p5dc4d31e.dip0.t-ipconnect.de

und dem Angriff auf dich nennen.

Mit etwas Nachdruck dürfte der kleine Mann (bzw seine Eltern) dann ein bisschen Stress bekommen :)

cosinus 11.02.2016 15:43

Verhindern kann man das auch noch anders. Und zwar mit nem paketfilter, das solche limits setzt oder ungültige/ungewöhnliche Pakete verwirft.

W_Dackel 11.02.2016 23:39

Abuse Meldung an T-Kom mit Username und Zeitpunkt des Angriffs. Dann vergehen dem Skript Kid die Späße.

war3zliker 29.06.2016 04:05

Zitat:

Zitat von Ladekabel612 (Beitrag 1560936)
Hey,

sorry, hab den Thread wohl übersehen.

Jedenfalls, der Angriff fand auf meinem PC hier statt.



Das spielte sich folgender maßen ab: Jemand hat meine IP herausgefunden und mich daraufhin gefragt, ob ich den einen DDos möchte, ich beneinte es und keine Minute später war mein komplettes Internet lahmgelegt, nichts ging mehr.

Routerneustart hat nur bedingt was gebracht, da ich kurze Zeit später wieder kein Internet mehr hatte. Und wie oben schon gesagt, habe ich das Bild nach dem Ereignis zugesandt bekommen, was mich auf einen DDos Angriff schließen lässt.

Ich hoffe, dies waren nun genug Informationen. :)

Grüße,



wenn ich das lese zu geil muss mir das lachen echt verkneifen C-:

Zitat:

Zitat von bobax (Beitrag 1560938)
Lass mich raten.

Du und dein (Skype? ;) ) Chatpartner seid beide nicht volljährig. Der eine halbstarke Teenie will auch gangster machen und findet deine IP via einem der 4 Milliarden frei verfügbaren skype ip resolver tools heraus, und attackiert diese dann mit seinem 5€ script + 5€ server welches er auf einem kinder forum erworben hat.


Wie du das verhindern kannst?
  • Kein Skype benutzen
  • VPN benutzen

KLEINE ERGÄNZUNG:

Der Typ scheint ein wirklicher Schwachmat zu sein, weil er anscheinend gleich mal seinen eigenen Hostname mitgeschickt hat.

Wenn ich du wäre würde ich mal eine hübsche Abuse Meldung an die Telekom schicken und ihnen die Verbindung zwischen dem Hostname

p5dc4d31e.dip0.t-ipconnect.de

und dem Angriff auf dich nennen.

Mit etwas Nachdruck dürfte der kleine Mann (bzw seine Eltern) dann ein bisschen Stress bekommen :)


Also so Blöd wird der net sein der hats bestimmt gefakt ja das denke ich
am Ende bekommt ganz andere die Schuld und wird sich wundern woher den Stress bekommt LoL

W_Dackel 29.06.2016 06:59

Abuse Meldung. Mit den Daten auf dem Bild ist es für T-Komiker kinderleicht herauszufinden ob der Skript "Angriff" wirklich von dieser Adresse ausging.

@Cosinus: ich würde erwarten dass bei einem Dos Angriff auf einen Privatanschluss das Modem des Angegriffenen in die Knie geht, d.h. Schutzmaßnahmen auf dem eigenen PC würden nicht funktionieren.

@Ladekabel: vor dem Neustart des Modems alle Programme beenden die ständig im Netz sind (Skype, Chatprogramme, alles über das der Kindskopf deine IP herausgefunden haben kann), dann ist Ruhe. Ist also kein wirklich wirksamer "Angriff".

iceweasel 04.07.2016 15:37

Ich habe nicht alles gelesen und noch weniger verstanden. Aber falls du einen DSL-Router hast wird er nur die Kommunikationen erlauben, die clientseitig iniitiert wurden (NAT). Ein Serverdienst ist gar nicht extern auf deinem DSL-Router vorhanden (nicht mal das Webinterface). Somit sind Angriffe auf "Dienste" wie "80" (Webserver) einfach nur sinnfrei.

Ach ja. Und ein Hacker nutzt niemals Putty. Dieses Windows-Tool nutzt der Hacker nicht, da Windows viel zu unsicher beim hacken ist bzw. es besteht die Gefahr, dass durch Malware z.B. die Zugangsdaten zum eigenen VServer ausgelesen werden. Da lieber ein Live-System wie Tails oder ein installiertes Linux wie Debian verwenden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131