![]() |
Firefox startet beim ersten Start extrem langsam - Bitdefender 2016 installiert Problem: Wenn nach dem PC-Start Firefox geklickt wird, öffnet sich dieser erst nach zirka einer Minute Verzögerung. Auf dem System ist Windows 8.1 64-bit und Bitdefender 2016 installiert. Bei weiteren Starts startet er mit normaler Geschwindigkeit. Auf einem anderen PC mit Windows 10 und ebenfalls Bitdefender 2016 starte Firefox normal. Woran kann das liegen? |
Hast du Firefox mal resettet & de/re-installiert ? Und, brauchen andere Programme genauso lange? // Brauch Firefox auch so lange, wenn du vorm ersten klick noch wartest ? (Vielleicht ist der PC noch nicht fertig gebootet?!) |
Ich habe Firefox schon x-mal zurückgesetzt, Benutzerprofil geschlöscht etc. Immer wieder dasselbe Ergebnis. Andere Programme brauchen zwar auch etwas, aber nicht so lang wie FF. |
Wenn noch nicht ausprobiert, dann deaktiviere mal im BitDefender Webschutz das SSL bzw HTTPS Scanning. |
Schon gemacht. Hilft auch nix. Programm startet weiterhin erst nach über 1 Minute! |
Bist Du sicher, dass es an Bitdefender liegt? Wie ist das Startverhalten ohne Bitdefender? Hast Du evtl. AddOns im Browser installiert, die das Laden verzögern? |
Alle anderen Programme starten standardmäßig. Ich habe nun ein paar Addons deaktiviert (vornehmlich Acrobat PDF). Wir werden morgen sehen, ob es schneller geht. Ich berichte. |
Alle Addons deaktiviert. Ergebnis: FF baucht immer noch über 1 Minute, bis er startet. Was soll es denn sonst sein, wenn nicht Bitdefender? Mein Abo läuft in 150 Tagen aus; wenn Bitdefender nicht deutlich nachbessert, war ich Kunde. |
Um wirklich sicher zu sein, dass es an Bitdefender liegt, müsstest mal einen Test machen, wenn Bitdefender deinstalliert ist. |
wenn du z.b. mal hier schaust https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/ wirst du feststellen das du nicht viele av´s findest die eine bessere performance bieten als bitdefender. die meisten bremsen wesendlich mehr aus. ausser der ssl geschichte bremmst bitty nämlich gar nicht. es ist nur der firefox der so scheisse läuft... ist eh ein zurückgebliebender browser, nutz einfach einen guten :) mal ernsthaft...einstellungen/updates &sicherheit/diesen pc zurücksetzen. windows 10 ist doch in 8min installiert mit ssd. problemlösungen brauchen seit win10 länger als zu putzen |
Was ist das für eine Testseite? Es gibt einige dieser Faketestseiten, die Bitdefender immer ganz oben sehen ... Deinen Link zum Zurücksetzen der Sicherheitseinstellungen gibt es weder in 8.1 noch in Bitdefender. Ich kann von 8.1 weiß der Teufel nicht auf 10 aktualsieren, da mit die GetWindows10-Kachel fehlt, obwohl die erforderlichen Updates runtergeladen wurden. Das ist auch so ein Problem. Auf der anderen Seite möchte ich nicht upgraden, da ich mit Pegasusmail eine Mailsoftware benutze, die nicht mehr unter Windows 10 läuft. Warum ist Firefox ein Schrottbrowser? Das kann ich nicht sehen. Bei mir in der Arbeit läuft er unter McAffee einwandfrei. Es kann von Bitdefender nicht zu viel verlangt sein, einen der meist verwendeten Browser zu unterstützen. Für den Preis kann man das verlangen! Ich möchte jetzt auch Bitdefender das xte mal deinstallieren und wieder installieren. Das kann doch nicht die Lösung sein, dass man, wenn man nicht mehr weiter weiß, einfach immer deinstalliert. Hierfür muss es doch einen Grund geben, dass der Startvorgang über 1 Minute dauert. |
Für ein Upgrade auf Windows 10 braucht man keine Kachel. Man kann sich das ISO runterladen, brennen, einlegen, aus Windows heraus updaten. Wobei bei Problemen eh besser eine Neuinstallation erfolgen sollte, die schleppt man beim Upgrade nämlich mit. Mit Windows 10 ab Version 15.11 kann man mit einer gültigen Windows 7/8 Serien-Nr. auch direkt neu installieren ohne den Upgradeweg. Und außerdem: Pegasus Mail & Mercury - Windows 10 |
Zitat:
|
Nun, wenn man Bitdefender seit 2 Jahren hat, dann muss man zwangsweise mit jeder Version immer wieder deinstallieren. Das meinte ich damit, dass ich die Software nicht das x-te Mal deinstallieren will. Grundsätzlich bin ich nicht überzeugt, dass Deinstallieren das Mittel zum Zweck ist, denn jeder Fehler hat doch auch eine Ursache. FF bleibt langsam beim Start. Testweise habe ich mir Vivaldi installiert. Mal sehen, was der macht. |
Kenne das Problem aber habe nicht wirklich bisher die Ursache gefunden nur[*]Hinweise da der alte Rechner nicht mehr startet. Denke nicht wirklich das es nur an den VScanner sondern eine Kombination. "Fahre" selbst nur ein *nix artiges System.
Testweise mal ein alternatives Live Medium nutzen und die normale Nutzung simulieren um das Verhalten zu beobachten nicht nur von Firefox. |
Lieber nixuser, leider werde ich aus deinen Anmerkungen nicht schlau. Was genau soll ich tun? |
Was ist an den Anmerkungen denn so unklar? nixuser möchte, dass du deine Hardware gemäß seinen Vorschlägen überprüfst. |
Ich bin nicht täglich in irgenwelchen PC-Foren unterwegs und kenne auch nicht die letzte Insider-Abkürzung. Ich schreibe mal, was ich verstanden/ nicht verstanden habe: Netzteil hat genug Reserven ? ==> wie soll ich das wissen? wo soll ich prüfen, ob mein Netzteil geht? Anschlüsse und sitzt der HW überprüft ? ==> welche Anschlüsse? Was ist HW? Wo soll der sitzen? Ram /HDD Speicher ? ==> was genau soll ich am RAM und HDD prüfen? Ob sie Fehler haben, oder wie viele Reserven Sie haben? HW Treiber Check ? nicht immer sind die "Neusten" auch in wirklich Ordnung oder Erforderlich. ==> was ist HW? woher soll ich wissen, ob ich besser einen älteren verwenden soll? Temperaturen ? insbesondere der CPU / GPU auch eventuell HDD ==> ob der PC heiß wird? wie heiß ist heiß? wie kann ich das prüfen? Testweise mal ein alternatives Live Medium ==> du meinst Browser?? |
Dann frag doch gleich gezielt nach, anstatt zu schreiben "boah näää ich nix verstehen rein garnix was meinst du" :rofl: 1. Netzteil: einfach mal darauf schauen und notieren was es für eins genau ist und welche Leistung es hat 2. Anschlüsse Hardware: einfach mal checken, ob die Steckverbingungen auf Board, Karten und Laufwerke richtig und fest sitzen 3. RAM/HDD: RAM zB mal mit Memtest86+ prüfen, Platte mit Crystal Disk Info (oder irgendeinem anderen Tool, das die SMART-Werte auslesen kann) prüfen und notieren 4. Treiber: ja was soll man da zu noch schreiben, die neuesten Treiber sind nicht immer die besten, besonders bei Grafikkarten 5. Temperaturen: check mit hwinfo - Button Sensors |
mach mal ein supportticket auf. den support hast du schliesslich bei den kauf von bitdefender mit bezahlt. die können dir warscheinlich noch am ehesten helfen. durch das supporttool gibst du bitdefender daten die sie für die fehlerermittlung brauchen download 32bit download.bitdefender.com/SMB/Workstation_Security_and_Management/BitDefender_Client_Security/Windows/Current/EN/Version_3.6/Support/SupportTool_EndpointSecurity_32bit.exe download 64bit download.bitdefender.com/SMB/Workstation_Security_and_Management/BitDefender_Client_Security/Windows/Current/EN/Version_3.6/Support/SupportTool_EndpointSecurity_64bit.exe alle infos findest du auch hier www.bitdefender.de/support/erstellung-eines-support-tool-protokolls-fuer-bitdefender-client-security-3-6-1146.html tool ausführen, danach hast du auf dem desktop eine neue datei. die übersendest du im ticket mit. bei deinem ticket deinen key eingeben, sonnst denken die du bist ein promokunde und die antwort lässt auf sich warten. bis dahin kannst du schon folgendes machen was öft bei problemen mit securitysoftware hilft. 1. startet die eingabeaufforderung "mit adminrechten" 2. "sfc/scannow" eingeben der scan startet dann und gibt am ende einen kleinen bericht her und repariert evtl windowsdateien. neustart, fertig solltest du die anzeige kriegen, das die dateien nicht repariert werden konnten obwohl welche beschädigt sind, starte das ganze nochmal im abgesicherten modus viel erfolg |
Danke für die Infos. Aber Cosinus, ich weiß jetzt nicht, was ich falsch gemacht habe, dass man mich hier gleich zurechtweisen muss. Netzteil kann ich nachschauen. Was hat das aber mit FF zu tun? Rest wird soweit möglich gecheckt. Ist ein Laptop der ansonsten top geht. Den schraube ich nicht gleich auseinander. |
Ich hab dir lediglich die Vorschläge von nixuser nochmal vorgekaut. Die wären wohl so auch nicht gekommen, wenn du vorher mal deutlich darauf hingewiesen hättest, dass es ein Notebook/Laptop ist. |
Man kann nicht an alles denken. Wer vermutet schon, dass es an der Hardware liegen könnte ... |
post 20 mal ausgeführt? was hat der scan in der eingabeaufforderung ergeben? |
Also, ich habe den Scan durchgeführt und die Logdatei produziert und abgelegt unter C:\Windows\Logs\CBS - es wurden beschädigte Dateien gefunden. Einige davon konnten nicht repariert werden. Was mache ich nun? |
Zitat:
|
Zitat:
Gebe diesen Befehl über cmd als Admin ein: dism /online /cleanup-image /restorehealth >>wenn fertig Neustart. Hier nochmal alles zum nachlesen: http://www.pc-experience.de/wbb2/thr...threadid=35314 |
[QUOTE] 1. startet die eingabeaufforderung "mit adminrechten" 2. "sfc/scannow" eingeben der scan startet dann und gibt am ende einen kleinen bericht her und repariert evtl windowsdateien. neustart, fertig solltest du die anzeige kriegen, das die dateien nicht repariert werden konnten obwohl welche beschädigt sind, starte das ganze nochmal im abgesicherten modus[/QUOTE] |
Zitat:
Hatte schon mit neuen Rechnern zu tun wo eigentlich alles in Ordnung war außer bei intensiven CPU / GPU /Harddisk Prozesse. Zitat:
Die Funktion "Echtzeitüberprüfung" bringt mehr Probleme als sie von Nutzen ist u.a. erhöhte Ladezeit / Ressourcenverbrauch. Viele Hersteller von dieser Softwareart überprüfen SSL/TLS Verbindungen mittels (illegalen) MITM. MITM = Man in der Mitte = https://de.wikipedia.org/wiki/Man-In-The-Middle-Angrif |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board