purzelbär | 06.01.2016 11:44 | Zitat:
Zitat von cosinus
(Beitrag 1551054)
Das Problem an Avast ist, dass es in der Standardinstallation Müll installiert. Etwas, was in einem SICHERHEITSprodukt rein GARNIX zu suchen hat. | Da stimme ich cosinus ausnahmsweise mal zu und deshalb hatte ich ja immer geschrieben wenn einer Avast nutzen will soll er Angepasste Installation wählen und alles abwählen ausser Dateisystemschutz, Webschutz und Mailschutz und nach der Installation unter Privatsphäre das Daten Sharing deaktivieren. Zitat:
Zitat von cosinus
(Beitrag 1550957)
Bei Avast trifft das ja auch zu, wenn die direkt in die GUI Schnüffel-Code einbauen. Das abzuwählen ist ja nicht möglich oder doch. | Der GUI Schnüfel Code bezieht sich auf Google Analytics habe ich gelesen und ein Admin im Avast Forum hatte das mal beschrieben was da gemacht wird: http://forum.avadas.de/threads/5196-...ogle-Analytics. Allerdings frage ich auch mal in die Runde ist es ein Verbrechen das man bei Google Analytics landet? wer von uns hat noch nie Google zum Beispiel als Suchmaschine benutzt? und wer von uns könnte behaupten das er noch nicht von Google Analytics erfasst wurde auch ohne Avast? ich kann das nicht behaupten, Google und Co. wissen über uns User doch mehr als wir denken weil es keine Anonymität im Internet gibt. Zitat:
Zitat von schrauber
(Beitrag 1550958)
ist nicht möglich und asozial, daher meiner meinung nach kein av programm. | schrauber, falls du das Google Analystic Modul in Avast erwähnst, ja das gibt es aber du weißt ja auch das Google Analytics in fast jeder grösseren Webseite integriert ist oder? schau mal was der Avast Forum Admin dazu geschrieben hat. |