![]() |
Jo, wenn du schon "Webschutz von Adguard und Malwarebytes Premium in Verbindung mit dem SmartScreen Filter im Edge" benutzt, dann solltest du da nicht noch Sophos draufpacken.:crazy: Ich hatte am Anfang zusätzlich zu Sophos noch den Malwarebytes Anti-Exploit am laufen gehabt aber mich davon auch verabschiedet, da sich die Programme gegenseitig beharken. Man merkt es vllt. nicht sofort aber irgendwann gibt's Probleme.:kloppen: Sophos alleine mit dem Webschutz verlangsamt den Browser in keinster Weise. Nur beim 1. Start nach der Installation dauert es etwas länger.:kaffee: |
Zitat:
Neben Sophos besitzen so einen Mechanismus noch Kaspersky,Emsisoft,F-Secure,Bitdefender und Eset. |
Sophos Free ist seit einigen Wochen aus dem Beta-Stadium heraus>sprich eine Finale Version. Die Home-Version entspricht Sophos Cloud Endpoint Protection/Standard mit folgenden Funktionen: Zitat:
Zum Datenschutz von Sophos Free schreibt der Hersteller in seinem Blog folgendes: Zitat:
|
Schreiben kann man viel, aber ob das dann auch wirklich stimmt und eingehalten wird steht auf einem anderen Blatt. |
Zitat:
|
Hab Sophos erst am Wochenende getestet, funzt gut, kann man empfehlen :) |
Zitat:
|
Nutze Sophos free jetzt auch schon eine ganze Weile und bin von dem Produkt überzeugt. Es kann viel, stört nicht und ist FREE. :daumenhoc |
Zitat:
|
Eigentlich müsste doch das: https://www.sophos.com/de-de/lp/sophos-home.aspx die Seite für Sophos Antivirus Free sein und nicht die von cc207 verlinkte oder? Erinnert mich an Avast Business Antivirus weil bei Sophos die Verwaltung wohl auch über ein Web Dashboard verläuft und es wohl eine reine Cloud Virenschutzlösung ist oder? Bis jetzt ist es noch nicht mit Deutscher GUI erhältlich? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Naja, ich hab zumindest Triple-A genannt :blabla: AVGist mit mit dem Thread "AVG verkauft Nutzerdaten" hier schon genug gestraft :rofl: |
Zitat:
|
Ich bin kein Romulaner du Verräter :twak: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board