Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Frage zu Malewarebites-Antimaleware (https://www.trojaner-board.de/173345-frage-malewarebites-antimaleware.html)

Frage3 22.11.2015 14:15

Frage zu Malewarebites-Antimaleware
 
Hallo,

da die Registrierung von avast in ein paar Tagen sowieso abgelaufen wäre, habe ich das Programm heute deinstalliert und dafür Emsisoft Internet Security installiert.

Nun habe ich gesehen, daß das neue Programm auch Malware-Erkennung hat.
Sollte ich deshalb besser Malewarebites-Antimaleware, das bisher meinen Computer schützte, ebenfalls entfernen?

purzelbär 22.11.2015 14:25

Zitat:

Nun habe ich gesehen, daß das neue Programm auch Malware-Erkennung hat.
Erstens: jedes AV schützt auch vor Malware, Malware ist ein Oberbegriff für verschiedene Schädlinge wie Viren, Würmer, Trojaner, Rootkits, Backdoors usw. Die meisten Hersteller bzeichnen aber seit Jahren ihre Schutzlösungen der einfach heit halber und weil es bei den Usern/Käufer besser ankommt als Virenschutz bzw Antivirus.
Zitat:

Sollte ich deshalb besser Malewarebites-Antimaleware, das bisher meinen Computer schützte, ebenfalls entfernen?
Wenn es sich mit Emsisoft Internet Security verträgt, spricht nichts dagegen Malwarebytes installiert zu lassen erst recht nicht wenn du Malwarebytes kostenlos meintest denn das hat keinen Echtzeitschutz der mit Emsisoft Internet Security kollidieren könnte, sondern nur den guten OnDemand Scanner.

CalimeroSc2 22.11.2015 14:29

viel wichtiger ist das du avast anständig deinstalliert hast. damit meine ich das deinstallationstool genutzt hast. alles dazu findest du hier

https://www.avast.com/de-de/uninstall-utility

wenn nicht lass es nachträglich nochmal durfchlaufen.

emsisoft verträgt sich gut mit malwarebytes. wichtiger ist, das alle reste von avast verschwinden.

mfg

purzelbär 22.11.2015 14:35

calimero in der Regel wird Avast sauber mit der normalen Deinstallation gelöscht aber auch ich habe es mir angewöhnt, zusätzlich danach im Abgesicherten Modus das Avast Uninstall Utility zu verwenden.

CalimeroSc2 22.11.2015 14:45

da wirds was geben was du nicht findest

Frage3 22.11.2015 15:04

@purzelbär Ich habe eine registrierte Version mit Echtheitschutz.

schrauber 22.11.2015 16:21

Egal, kannste behalten, EAM/EIS verträgt sich mit allem.

Frage3 22.11.2015 18:12

Hallo schrauber,

danke für die Antwort! Damit kann das Thema geschlossen werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27