![]() |
Norton Internet Security löscht AdwCleaner Hallo, wie kann ich verhindern, dass Norton Internet Security den AdwCleaner löscht ? AdwCleaner findet immer die Conduit Adware in der Registry. |
:hallo: Vielleicht kannst du denn Adwarecleaner in die Ausnahmen von Norton schreiben, falls Norton so eine Option anbietet. |
Bereinige dein System mal richtig und pass in Zukunft besser auf das du dir nicht wieder Adware wie Conduit mitinstallierst:daumenhocBrauchst du Hilfe zur Bereinigung deines Systems? wenn ja, melde dich in einem der 2 Bereiche: http://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/ http://www.trojaner-board.de/plagege...n-bekaempfung/ |
und entsorge Norton. |
@te bei dein adw cleaner muss irgendein ein rotz mit versteckt sein. ich teste grad auf einen rechner ein bissel mit norton rum, und bei mir sagt norton "adw ist sicher", siehe screenshot (unten rechts)im folgenden link. www.bilder-upload.eu/show.php?file=d9fc5f-1445882101.png also muss dein download noch irgendwas anderes beinhalten. lass deine kiste durchchecken wie von purzel beschrieben p.s. wie kann ich links mit http posten ? @ schrauber was so schlimm an norton solang man den ask-scheiss nicht mit installiert ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
der hat heut wieder ein clown gefrühstückt,... die zeit wirds zeigen :D |
Zitat:
Aber wenn ein Sicherheitsdienstleister wie Symantec mit einem dubiosen Unternehmen wie Ask zusammenarbeitet ist sowas in meinen Augen alles andere als seriös. |
Zitat:
|
schlechte Erkennung, Rechner hat durch Norton brutal schlechte Performance, lässt sich nicht sauber deinstallieren, ASK, usw... |
also zumindest das performanceproblem kann ich nicht bestätigen. ich kenns aber von alten versionen. aber gerade das thema seh ich als spieler sehr sehr pingelig. die kiste läuft wirklich flott. hab mir bei malwaretips paar dreckssemples geladen, die auch alle gefunden wurden, was natürlich nichts heissen muss. aber bei av-test versagt es eigentlich auch nicht in der erkennung. aber wenn man erstmal den ruf versaut hat, ist er schwer wieder grade zu biegen,... frag mal in meinen heimatort :D |
Google doch einfach mal Norton und Performance. Wieviele threads in denen Norton deinstalliert wurde, Norton Removal Tool, und schwupp ging die Kiste. |
Wenn schrauber, dann sollte man sich schon ein eigenes Bild von den neuen Norton Versionen machen so wie es Calimero gemacht hat. Grundsätzlich zu schreiben Norton sei eine Systembremse und schlecht in der Erkennung von Malware anhand von Google Suche, ist nicht genug zumal es da oft um ältere Norton Versionen ging. |
Nicht was die Erkennung angeht. Ich wiederhole mich: Es ist absolut unverständlich dass eine Firma auf der einen Seite die besten Experts hat, wenn es drum geht mal kurz ein Botnetz auszuhebeln, auf der andern Seite aber so einen Mist zusammen programmiert mit so schlechter Erkennung. |
Gegenfrage schrauber: kannst du aus eigener Erfahrung mit den neuen Norton Virenschutzlösung sagen das es eine Systembremse sei mit schlechter Erkennung? |
Nach diesem Artikel hat Norton bereits aufgegeben: http://futurezone.at/b2b/symantec-er...tot/64.157.581 |
Kronos der Artikel ist 1 1/2 Jahre alt:eek::twak: |
Zitat:
|
Kronos, pass nur auf das du nicht unbeabsichtigt Pluspunkte bei schrauber sammelst:eek:ich bleib dabei: egal welches AV: selber testen und sich erst dann eine eigene Meinung bilden so wie es Calimero gemacht hat mit Norton und ich es auch gemacht habe mit den 2 hier ungeliebten Freeware AV's aus Tschechien. |
Zitat:
werden wohl irgendwelche kompatiblitätsprobleme sein (hardware/software/was weiss ich), aber ich glaube du kannst zu performaance so ziemlich jeden antivirusnamen eingeben und du wirst tausende post´s finden. bei mir läuft es sehr geschmeidig das system... mfg |
Zitat:
|
kaufen werd ichs auch nicht. meine bessere hälfte haut mir eh die fresse dick wenn ich nochmehr sinnlose sicherheitssoftware kaufe die ich nicht brauche. und selbst wenn ich nochmehr geld verschwenden wollte wäre norton nicht die erste wahl. ich denke am wochenende knall ich mir wieder emsi rauf,... |
Zitat:
|
manchmal braucht man(n) jemand der einen zur vernunft bringt xd |
Zitat:
|
Zitat:
|
zemana sieht adw jetzt als bedrohung www.bilder-upload.eu/show.php?file=761df3-1446209189.png |
Ist Zemana nicht auch auch so ein Obergeraffel? :wtf: Wie dem auch sei, adwCleaner ist jedenfalls keine Bedrohung und die Meldung somit ein Fehlalarm. |
das adw keine bedrohung ist weiss ich, nur wollt ich damit zeigen das es wohl kein einzelfall ist, das problem des te´s (for zwei tagen war es bei zemana noch clean) zemana ist meiner meinung ein top antivirus nutzt die signaturen von bitdefender & kaspersky und einige andere. als zweitprogramm super. verträgt sich wie malwarebytes prem. mit fast jeden av. der antilogger ist for free. aber was der bauer nicht kennt, frisst er nicht :wtf: |
Norton hat den Spitznamen "die gelbe Pest". Meine letzten Erfahrungen datieren auf 2000: auf dem Rechner meiner Eltern war ab Kauf ein Einjahrespaket von Norton installiert. Beim Update wollte ich kein "upgrade" sondern das günstigere Update. Auf US Seiten ergoogelte ich das sofort, auf Deutschen Seiten war es nicht zu finden. Norton "Hot"line (natürlich kostenpflichtig) angerufen. Durch zig Computermenüs durchgeklickt. Halbe Stunde gewartet. Aus der Leitung geworfen. Weitergegoogelt, keine Update-Funktion gefunden, nur das (deutlich teurere Upgrade). Wenn eine Firma mal versucht mich über den Tisch zu ziehen ist sie mich dauerhaft los. Leider tun das in Deutschland nicht Alle, sonst wären die AGB der Anbieter erheblich fairer. Hatte damals eh den Eindruck dass das Zeug die Kiste ausbremst, also flog Norton runter und ein paar Jahre lang waren wir mit Avira AV zufrieden. Zur Zeit ist Kaspersky drauf, werde aber mit meinem Bruder (der Kaspersky Fan ist) reden ob wir doch mal ESET (Sponsor von TB) probieren. |
Zitat:
Und welchen Virenscanner empfiehlst Du ? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board