Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Frage zu Antivirenprogramm Ad-Aware (https://www.trojaner-board.de/171642-frage-antivirenprogramm-ad-aware.html)

legit_help+ 29.09.2015 16:28

Frage zu Antivirenprogramm Ad-Aware
 
Hier ist der Link zu ad-aware
hxxp://de.lavasoft.com/products/ad_aware.php#


Ich würde es mal testen wollen, da ich eh selten für Antivirenprogramme zahle, also die Kostenlose Version.

Eure Andenken?
Was haltet ihr von ad-adaware?

Gutes und vertrauenswürdiges Antivirenprogramm?

Avenger77 29.09.2015 17:01

Nix. Vergangenheit Sammelsurium von zweitklassigen Scannern, heuer zwar Bitdefender an Bord, dafür aber miese proaktive Erkennung.
Ausserdem hohe Gefahr an Werbung im Installer, Datenschutz ebenfalls mies.
Ergo mies.

schrauber 29.09.2015 17:59

nee, das is echt nix.

purzelbär 29.09.2015 18:22

In Sachen AV's stimme ich ja nicht mit Avenger77 und schrauber ein:eek: aber in dem Fall würde ich dir auch raten: lass AdAware Free da wo es ist und installiere es dir lieber nicht. Empfehlungen zu evtl. AV's kriegste bestimmt von den zweien, denn meine würden denen nicht passen, daher lass ich das:daumenhoc

BeRealm 30.09.2015 07:43

Was AV-Programme betrifft gehen die Meinungen auseinander. Das ist wie beim Autokauf, jeder hat seine Automarke mit der er Zufrieden ist, ein anderer eben nicht.
Unterm Strich reicht dir im Regelfall:
Microsoft Security Essentials (normaler AV von MS, welcher im Hintergrund dich schützt) und Malwarebytes Antimalware Free (Kostenloser Zusatzscanner, welcher einen erweiterten Schutz bietet. Sollte man dann 2-3 mal im Monat einfach Durchscannen lassen).

Oft bezahlst du bei einigen kostenlosen AV Lösungen mit deinen Nutzerdaten, auf Ausnahmen oder Diskussionen dazu gehe ich aber nicht ein. Meine Meinung: Mein Hund darf gerne mal am PC schnüffeln, Programme die meinen PC Absichern NICHT. Ein bisschen Datenschutz in der heutigen Zeit darf sein.:pfeiff:

Wenn du bereit bist etwas Geld in ein AV zu investieren, so wird hier meist ESET NOD32, G Data, Emsisoft oder auch Bitdefender (Vorsicht: Kostenlose Bitdefender Version besitzt glaub ich keinen Hintergrundwächter).

Zum Thema Firewall, reicht die Windows Firewall aus, diese schönen Rundum Security Pakete sind meist Überflüssig.

Deinen Browser solltest du außerdem härten mit Blockern und natürlich auch regelmäßige BackUps machen.

Hier dazu ein paar Links:
https://www.test.de/Antivirenprogram...net-4348485-0/
http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
http://www.trojaner-board.de/51187-a...i-malware.html
PC absichern - Schutzsoftware - Anleitungen

purzelbär 30.09.2015 08:32

Zitat:

(Vorsicht: Kostenlose Bitdefender Version besitzt glaub ich keinen Hintergrundwächter).
Doch BitDefender Free Antivirus besitzt einen Echtzeitschutz:)was ich halt nicht so schön daran finde ist das es das Programm nur mit Englischer GUI gibt und das das letzte Programm Update Ende 2013 kam.

BeRealm 30.09.2015 19:30

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1520878)
Doch BitDefender Free Antivirus besitzt einen Echtzeitschutz:)was ich halt nicht so schön daran finde ist das es das Programm nur mit Englischer GUI gibt und das das letzte Programm Update Ende 2013 kam.

Zum Bitdefender Free kann ich leider nicht ganz so viel sagen, da ich ihn nie getestet habe.

purzelbär 30.09.2015 22:36

BitDefender Antivirus Free findest du hier: http://www.bitdefender.com/solutions/free.html# falls du dich dafür interessierst.

Darklord666 01.10.2015 16:36

Hatte BD vor kurzem drauf und nach kurzer Zeit wieder entfernt. Etwas zu spartanisch und den Echtzeitschutz gibt's nur 30 Tage lang, danach muß man sich (kostenlos) registrieren, dann bleibt er wohl bestehen. Nee, MSE + MAE + MBAM (on-demand) ist eine wirklich vernünftige Kombi. :daumenhoc

Hesio 13.10.2015 01:28

Ne, also ich habe nur negative Erfahrungen mit MSE gemacht.
Viele Viren und Trojaner die frisch waren und Adware waren, wurden nicht erkannt.
Habe mir den PC mehrmals infiziert damit...Schlimm..

Explo 13.10.2015 08:35

Zitat:

Zitat von Hesio (Beitrag 1524997)
Habe mir den PC mehrmals infiziert damit

Aufgrund dieser Aussage würde ich vermuten, dass das mit anderen AVs aber genauso passier wäre :heilig:

cc207 13.10.2015 09:31

Zitat:

Zitat von Hesio (Beitrag 1524997)
Ne, also ich habe nur negative Erfahrungen mit MSE gemacht.
Viele Viren und Trojaner die frisch waren und Adware waren, wurden nicht erkannt.
Habe mir den PC mehrmals infiziert damit...Schlimm..

Diese Aussage ist sehr dürftig,mehr Informationen darüber wären angebracht.
Generell sind AV's keine Allheilmittel.

purzelbär 13.10.2015 09:35

Zitat:

Zitat von Hesio (Beitrag 1524997)
Ne, also ich habe nur negative Erfahrungen mit MSE gemacht.
Viele Viren und Trojaner die frisch waren und Adware waren, wurden nicht erkannt.
Habe mir den PC mehrmals infiziert damit...Schlimm..

Sorry wenn ich das schreibe Hesio, aber gerade bei Adware sitzt der eigentliche Grund meistens vor dem Monitor und passt nicht richtig auf wenn er Freeware Installer ausführt die Adware mitschleppen.

cc207 13.10.2015 09:42

Zitat:

Zitat von Hesio (Beitrag 1524997)

Viele Viren und Trojaner die frisch waren und Adware waren, wurden nicht erkannt.

Glatt vergessen;
Viren und Trojaner sind keine Adware.

Hesio 13.10.2015 10:17

Meiner Meinung nach, soll mich ein AntiViren Programm von allen nervigen und schädlichen Sachen schützen.
Damit sind auch Adware gemeint, da die einfach richtig nervig sind.

Ja, ich bin dann zu dem Panda Pro gewechselt und ich habe keine Probleme, Adware wird auch erkannt.

cc207 13.10.2015 10:38

Zitat:

Zitat von Hesio (Beitrag 1525040)
Meiner Meinung nach, soll mich ein AntiViren Programm von allen nervigen und schädlichen Sachen schützen.

Leider schützen AV's nicht vor alles,die hinken Schadecode-Autoren immer hinterher.
Zitat:

Damit sind auch Adware gemeint, da die einfach richtig nervig sind.
Da muss genau aufgepasst werden,was man sich installiert,gegebenenfalls ein benutzerdefinierte Installation durchführen.Genau durchlesen was mitinstalliert wird.

Wer sich nur auf ein Antivirus verlässt ist verlassen.

Kronos60 13.10.2015 14:12

Zitat:

Zitat von Hesio (Beitrag 1525040)
Ja, ich bin dann zu dem Panda Pro gewechselt und ich habe keine Probleme, Adware wird auch erkannt.

Meiner Meinung nach reicht eine kostenlose Lösung, du hättest auch Panda Free nehmen können. Aber generell sind die AV-Programme unzuverlässig wichtiger sind Windows Updates, aktuelle Programme und U-Block und Ghostery als Browserplugins.

purzelbär 13.10.2015 16:42

Zitat:

Meiner Meinung nach, soll mich ein AntiViren Programm von allen nervigen und schädlichen Sachen schützen.
Damit sind auch Adware gemeint, da die einfach richtig nervig sind.
Hesio, du scheinst genau der Typ User zu sein, der sich zu viel auf eine Virenschutzlösung zu verlassen scheint und meint es sei die Sache des AV's dich vor Malware und Adware zu schützen. Mit dieser Einstellung landest du früher oder später bei schrauber oder cosinus und willst dein System bereinigt haben. Kümmere dich mehr um die Aktualität deines Systems, finde heraus wie du es noch besser absichern kannst und lerne wie du richtig mit Freeware Installern umgehst. Wenn du das und noch mehr beherzigt, wirst du nie "Kunde" bei schrauber oder cosinus werden und brauchst nicht so einen Quatsch wie Reason Security das wie ein Klon von Qihoo, Tencent oder Baidu ausschaut und propagiert der beste Adware Schutz zu sein.

BeRealm 13.10.2015 19:27

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1525088)
Meiner Meinung nach reicht eine kostenlose Lösung, du hättest auch Panda Free nehmen können. Aber generell sind die AV-Programme unzuverlässig wichtiger sind Windows Updates, aktuelle Programme und U-Block und Ghostery als Browserplugins.

Deutliches Ja zu uBlock aber bitte vergiss Ghostery:nono: http://www.trojaner-board.de/171506-...t-werbung.html


@Hesio: Lese dir bitte das nochmal genauer durch und Vorallem auch die Links, dann sollten deine Fragen eigentlich geklärt sein. Und wie es die anderen schon gesagt haben:

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube das AV´s dich in jeder Lebenslage schützen! DU musst aktiv werden! und dein AV unterstützt dich nur.
Leider wird von den AV Herstellern anderes Propagiert:pfui:
Zitat:

Was AV-Programme betrifft gehen die Meinungen auseinander. Das ist wie beim Autokauf, jeder hat seine Automarke mit der er Zufrieden ist, ein anderer eben nicht.
Unterm Strich reicht dir im Regelfall:
Microsoft Security Essentials (normaler AV von MS, welcher im Hintergrund dich schützt) und Malwarebytes Antimalware Free (Kostenloser Zusatzscanner, welcher einen erweiterten Schutz bietet. Sollte man dann 2-3 mal im Monat einfach Durchscannen lassen).

Oft bezahlst du bei einigen kostenlosen AV Lösungen mit deinen Nutzerdaten, auf Ausnahmen oder Diskussionen dazu gehe ich aber nicht ein. Meine Meinung: Mein Hund darf gerne mal am PC schnüffeln, Programme die meinen PC Absichern NICHT. Ein bisschen Datenschutz in der heutigen Zeit darf sein.

Wenn du bereit bist etwas Geld in ein AV zu investieren, so wird hier meist ESET NOD32, G Data, Emsisoft oder auch Bitdefender (Vorsicht: Kostenlose Bitdefender Version besitzt glaub ich keinen Hintergrundwächter).

Zum Thema Firewall, reicht die Windows Firewall aus, diese schönen Rundum Security Pakete sind meist Überflüssig.

Deinen Browser solltest du außerdem härten mit Blockern und natürlich auch regelmäßige BackUps machen.

Hier dazu ein paar Links:
https://www.test.de/Antivirenprogram...net-4348485-0/
http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
http://www.trojaner-board.de/51187-a...i-malware.html
PC absichern - Schutzsoftware - Anleitungen

purzelbär 13.10.2015 19:39

Ich zitiere das mal:
Zitat:

(Vorsicht: Kostenlose Bitdefender Version besitzt glaub ich keinen Hintergrundwächter).
Doch BitDefender Antivirus Free dessen letztes Build aus Oktober 2013 ist, besitzt einen Hintergrundwächter aber man muss sich nach 30 Tagen dafür kostenlos registrieren damit der Hintergrundwächter bleibt und es unterstützt nicht Windows 10 hab ich von cc207 gelesen.
Quelle: http://www.computerbase.de/forum/sho...6#post17986556

Deathkid535 13.10.2015 19:54

Wenn man sich bei Ghostery von Ghostrank abmeldet passt das auch schon wieder. Aber weg isses bei mir auch schon :D

BeRealm 13.10.2015 20:37

@purzelbär
Das hatten wir ja bereits^^ Aber du hast recht Bitdefender Free is nicht so der Brüller

@Deathkid535
Das nur ein Haken darüber entscheidet ob der Tracker an ist oder nicht halte ich für ein Gerücht (Generel denke ich das solche tollen "Abwähl haken" keinen Effekt haben). Eine Solche Funktion hat bei einem Add-On welches meinen Browser schützen soll nichts zu suchen.

Deathkid535 13.10.2015 20:41

Deshalb hab ichs auch schon entfernt. Bin eh so nebenbei auf der Suche nach einer Alternative.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19