Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Langsamer eMail-Versand durch Antivirenlösungen? (https://www.trojaner-board.de/17030-langsamer-email-versand-antivirenloesungen.html)

Lifestyle 24.04.2005 21:12

Langsamer eMail-Versand durch Antivirenlösungen?
 
Hallo nochmal zusammen,

vielleicht kann mir ja hier jemand meine Master-Frage beantworten :blabla:

Und zwar hätte ich gerne gewusst, woran es liegen kann, dass der eMail-Versand per MS Outlook XP so viel Zeit in Anspruch nimmt und welche Möglichkeiten es gibt, diesen Vorgang zu beschleunigen.

Das Problem tritt in der Regel nur auf, wenn die eMail mit Anlagen ab einer größe von 1 MB versehen wird.

Es liegt wohl an Panda Platinum IS 2004, was ich aber nicht verstehe. Denn schließlich scannt das Ding mein komplettes System in 20 Min, während der Versand von 1MB ungefähr die gleiche Zeit benötigt...

Weiß jemand Rat??

Vielen Dank schon einmal und Gruß,

Lifestyle

chaosman 24.04.2005 21:15

@Lifestyle
ich kenne mich mit PAnda nicht aus,
hast du hier schon mal nachgefragt?
http://www.pandasoftware.com/com/de/

chaosman

Lifestyle 24.04.2005 21:30

Hi Chaosman,

das ging ja fix ;)

Ja, die Panda-Seite ist mir bekannt. Der Support ist....naja...schlecht. Nach drei Wochen habe ich eine herrlich nichtssagende Antwort bekommen. Jetzt steh' ich da und bin so klug wie vorher ;)

Diesbezüglich gibt es ja auch keine Konfigurationsmöglichkeiten im Panda-Programm. Habe das Ding wirklich ausführlich studiert. Bei Norton war's genauso...

Lifestyle

Yopie 24.04.2005 21:34

Liegt das Problem wirklich am AV-Prog? Was passiert, wenn Du es deaktivierst / deinstallierst?
Wie siehts (testweise) mit einem anderen Mailclient aus?

Wenn Du eine 1-MB-große Datei versendest, dann wird aufgrund der vorzunehmenden Kodierung des Anhangs die tatsächliche Datenmenge erheblich größer sein. Wenn Du kein DSL hast, dann kann es schon mal länger dauern. 20 Minuten ist aber zuviel.

Gruß :daumenhoc
Yopie

Lifestyle 24.04.2005 21:41

Hallo Yopie,

danke für die schnelle Antwort.

Ja, ich bin ziemlich sicher, dass es am AV liegt. Wenn es deaktiviert ist, läuft es wesentlich besser.
Ich deaktiviere Panda IS halt nicht so gern, während eine Verbindung ist Internet besteht

Habe zwar DSL, allerdings nur die "abgespeckte" Version mit maximal 49 kb/sec. Reicht aber wohl aus, was der Test ohne AV zeigt, oder??

Hmm, werde wohl damit leben müssen. Wie gesagt, es gibt ja bei Panda keinen Knopf "schneller prüfen" oder sowas :D

Yopie 24.04.2005 21:45

Aber was bringt es, den vom Mailclient ausgehenden Mailverkehr zu überwachen? Schädlinge nutzen ja nicht den Mailclient, sondern bringen ihre eigene SMTP-Engine mit. Kannst Du die Mail-Überwachung nicht deaktivieren? Sie ist überflüssig! Siehe dazu auch die Hinweise in meiner Signatur. ;) Oder ist da irgendwie eine Desktop-Firewall integriert? "IS" hört sich danach an... Wäre auch überflüssig,

Gruß :daumenhoc
Yopie

Lifestyle 24.04.2005 21:54

Klaro, mit Platinum IS hat man mir das Rundum-Sorglospaket verkauft *g*
Da war eine FW mit dabei.
Ich habe gerade mit dem Programm von dingens.org die Dienste deaktiviert. Meinst du, das reicht? Muss ich vorher noch Ports schließen? Bin da noch ein bisschen skeptisch, weil Anfänger.

Die Möglichkeit, den Mailverkehr nicht mehr zu überwachen gibt es tatsächlich. Ich dachte nur, es sei eine gute Idee, die eingehenden Mails zu überwachen, da es T-Online ja nicht schafft, das zu übernehmen. Es sei denn, man gibt 'ne Menge Geld dafür aus. Bei anderen Anbietern ist dieser Service in der Regel "inklu"
Ich probiere dann mal die Deaktivierung und öffne einfach nichts, was ich nicht angefordert habe. Mal schauen, ob's hilft.

Danke dir für den Tip!

Yopie 24.04.2005 22:04

Zitat:

Zitat von Lifestyle
Klaro, mit Platinum IS hat man mir das Rundum-Sorglospaket verkauft *g*
Da war eine FW mit dabei.
Ich habe gerade mit dem Programm von dingens.org die Dienste deaktiviert. Meinst du, das reicht? Muss ich vorher noch Ports schließen? Bin da noch ein bisschen skeptisch, weil Anfänger.

Die Ports hast Du ja mit dingens.org geschlossen (durch das Deaktivieren von Diensten). Für Verbindungsaufnahmen von außen bist Du jetzt besser geschützt als durch eine Firewall ("Tür zu" ist besser als "Tür auf und mit 'nem Vorhang verstecken"!)

Zitat:

Ich probiere dann mal die Deaktivierung und öffne einfach nichts, was ich nicht angefordert habe. Mal schauen, ob's hilft.
Sehr gute Einstellung. Und wenn Du doch mal aus Versehen einen Wurm ausführen solltest, dann wird der Virenwächter eine Infektion verhindern. Es sei denn, der Schädling ist noch unbekannt. Dann nützt Dir aber auch der Mailscan nichts.

Gruß :daumenhoc
Yopie

Lifestyle 24.04.2005 22:21

Aha, sehr anschaulich, das mit der Tür ;)

Wenn ich meine Diplom-Arbeit fertig habe, werde ich mal probieren, die FW abzuschalten. Dann ist es ein wenig undramatischer, wenn doch mal was durchkommt *g*

Wenn man die FW nicht braucht....

Danke dir für die Tips und schönen Abend noch,

Lifestyle

cronos 24.04.2005 22:54

Dann hier nochein paar Links zum Thema Desktopfirewalls (DFW):

Vortrag des Chaos Computerclub Ulm zum Thema DFW
http://ulm.ccc.de/chaos-seminar/pers...recording.html


Lutz Donnerhackes FAQ zum Thema DFW
http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html

Warum man sie nicht braucht:
http://www.ntsvcfg.de/#_pfw

Und eine Linksammlung zum Thema:
http://www.ntsvcfg.de/linkblock.html


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131