Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Fehlercode 0x8007042c Windows & GData-Firewall starten nicht (https://www.trojaner-board.de/170221-fehlercode-0x8007042c-windows-gdata-firewall-starten.html)

Malwarepro 25.08.2015 13:47

Hallo Dorfbewohner,

nein mit dem Neuaufsetzen hast du keinen Schrott mehr vom Hersteller. Aber den "Mist" kannst du auch hiermit entfernen oder, wenn es geht über die Systemsteuerung:

PC Decrapifier 3.0.0

cosinus 25.08.2015 14:03

Methode 4 von hier => https://support.microsoft.com/de-de/kb/2530126 schon angewendet?

purzelbär 25.08.2015 16:01

Zitat:

Ich hab ja ne OEM ... wenn ich das neu aufbügel ... hab ich dann immernoch MS Office Starter?
Nein das ist dann natürlich erstmal weg, kannst du dir aber wieder runterladen und neu installieren. Schau mal hier: https://www.google.de/search?q=Microsoft+Office+Starter&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=Y4HcVdKkNomQsgHvva64AQ und wenn du willst, kannst du bevor du Windows 7 plätten würdest deinen Windows 7 Key und auch den von MS Office Starter auslesen lassen damit: http://www.chip.de/downloads/Magical-Jelly-Bean-Keyfinder_36791614.html Beachte aber auch was chip.de zu dem Tool schreibt:
Zitat:

Hinweis: Der Keyfinder wird von manchen Antivirenprogrammen als Trojaner "PSWTool.Win32.RAS.a" identifiziert. Das Programm ist jedoch ungefährlich, da es lediglich die eigenen Produktschlüssel ausliest.
Wenn du es also benutzt hast und dein Windows und Office Key(falls überhaupt für Office Starter ein Key hinterlegt ist)ausgelesen wurden, dann lösch es wieder.

Darklord666 25.08.2015 16:20

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1506944)
und wenn du willst, kannst du bevor du Windows 7 plätten würdest deinen Windows 7 Key und auch den von MS Office Starter auslesen lassen damit: http://www.chip.de/downloads/Magical-Jelly-Bean-Keyfinder_36791614.html Beachte aber auch was chip.de zu dem Tool schreibt:

Wenn du es also benutzt hast und dein Windows und Office Key(falls überhaupt für Office Starter ein Key hinterlegt ist)ausgelesen wurden, dann lösch es wieder.

Achtung ! Der MagicalJellyBeanKeyfinder behinhaltet die AdWare Open Candy:daumenrunter: !
Ich würde eher den PID Checker nehmen.

purzelbär 25.08.2015 16:23

Ich vermute wenn überhaupt dann wird er das auf den jetzt noch beschädigten/infizierten System benutzen um die Keys auslesen zu können damit er die zur Hand hat wenn er Windows neu aufsetzen würde.

burningice 25.08.2015 16:26

leute hier ist eine Reparatur/Bereinigung im Gange und da soll nur der Helfer mit dem "Patient" reden.

Sonstige Diskussionen können im passenden Subforum gemacht werden :)

Der letzte Schritt is von Cosinus:
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1506908)
Methode 4 von hier => https://support.microsoft.com/de-de/kb/2530126 schon angewendet?


Keckrem 25.08.2015 16:48

Zitat:

Zitat von burningice (Beitrag 1506957)
leute hier ist eine Reparatur/Bereinigung im Gange und da soll nur der Helfer mit dem "Patient" reden.

Sonstige Diskussionen können im passenden Subforum gemacht werden :)

Der letzte Schritt is von Cosinus:

Darf ich auch was schreiben, um die unnötige 255 Seiten lange Diskussion weiter aufzublähen, ohne jeglichen Mehrwert zu bieten? :blabla:

Dorfbewohner 25.08.2015 17:23

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1506908)
Methode 4 von hier => https://support.microsoft.com/de-de/kb/2530126 schon angewendet?

ausgeführt ... leider auch nix gebracht :-(

purzelbär 25.08.2015 17:51

Warte mal ab was Cosinus und schrauber noch für Ideen haben um dein System vielleicht doch noch retten zu können. Mittlerweile wäre wahrscheinlich schon Windows 7 inkl. aller Updates neu drauf wenn du ein nicht allzu langsames Internet hast.

deeprybka 25.08.2015 19:07

Zitat:

Zitat von Dorfbewohner (Beitrag 1506479)
sfc.exe ist mit 64bit Version von Windows inkompatibel

Gibt es dazu auch eine Quelle?

Dorfbewohner 25.08.2015 19:10

Meinen PC..

Der sagt nämlich, das 16bit Anwendungen wie sfc.exe und reg.exe nicht mit dieser 64bit Version von Windoof gehen.

burningice 25.08.2015 19:11

Zitat:

Zitat von deeprybka (Beitrag 1507015)
Gibt es dazu auch eine Quelle?


Diese Meldung kommt bei ihm bei diversen Prozessen, so wie hier:
http://www.trojaner-board.de/attachm...825_101619.jpg

Deathkid535 25.08.2015 19:23

Sind vielleicht die path-Variablen falsch gesetzt, so dass nicht die 64-Bit Versionen geladen werden?

Gib mal in CMD "echo %PATH%" ein und zeig, was da steht.

burningice 25.08.2015 19:30

Falls CMD selbst nicht geht, starte es manuell unter C:\Windows\System32\cmd.exe

Dorfbewohner 25.08.2015 19:31

CMD geht, aber das Ergebnis ist dünn, oder?

Code:

C:\Users\User>echo %PATH%
C:\Windows\system32;C:\Windows;C:\Windows\system32\wbem;C:\Windows\System32\Wind
owsPowerShell\v1.0;C:\Program Files (x86)\Astaro\Astaro SSL VPN Client\bin;C:\Pr
ogram Files (x86)\Astaro\Sophos SSL VPN Client\bin



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131