Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Hab' ich's mit meinen Schutzprogrammen in Win 7 übertrieben? (https://www.trojaner-board.de/170146-hab-ichs-meinen-schutzprogrammen-win-7-uebertrieben.html)

DasPet 22.08.2015 20:23

Hab' ich's mit meinen Schutzprogrammen in Win 7 übertrieben?
 
Hallo,

wollte mal sehen, was Ihr hier so sagt. Ich habe nämlich festgestellt, dass ich doch häufiger mal Webseiten nicht mehr aufrufen kann; nicht mal wenn ich sie whiteliste oder Skriptblocker ausschalte. Frage mich jetzt, ob ich aus Paranoia zu viel installiert habe.

Für FireFox habe ich MBAE, Ghostery, ABP, NoScript und BetterPrivacy installiert.
Bei Windoof (7, SP1) habe ich die OS-Firewall und Emisoft als Virenscanner/Echtzeitschutz, MBAM bei Bedarf (den ich dank euch aber derzeit nigcht habe, juchuu!).

Das ist doch nicht zu viel des Guten, oder?


Grüße aus Spreeathen!

Explo 23.08.2015 03:20

Hallo DasPet,

ich denke nicht, dass das zu viel ist, da ich bis auf BetterPrivacy nahezu genau das gleiche auffahre.
Lediglich Win 8.1 vs Win 7 wäre noch ein Unterschied.

Und das es an BetterPrivacy liegen sollte, kann ich mir kaum vorstellen - kenne ich persönlich aber auch nicht.
Bei mir funktioniert eigentlich nahezu alles, insofern ich dann NoScript entsprechend konfiguriere

Bg
Explo

CalimeroSc2 23.08.2015 10:51

die frage ist aus meiner sicht, welche seiten z.b. nicht funktionieren. hat auch meistens einen grund... better privacy blockt meiner meinung eh keine seiten, sondern nur die cookies bzw. löscht diese. bei einen seitenblock müsste doch eine meldung kommen welches tool dafür verantwortlich ist. notfalls mal ein screenshot wenn eine seite deines vertrauens geblockt wird.

mfg

burningice 23.08.2015 15:34

Also mit Emsi + MBAM und MBAE bist sicher gut dabei :)

Bei deinen Browseraddons denke ich, dass die kombination schon einige Websiten beeinträchtigen kann weil du viele sachen redundant hast. Noscript ist für mich persönlich zu umständlich da es ein harter eingriff in die website ist, Javascript zu blockieren.

Dann Ghostery ist ein super Addon, blockt aber auch für meinen geschmack manchmal was viel wenn es nicht optimal eingestellt ist. Alle funktionen von BetterPrivacy sollten in Ghostery enthalten sein (denk ich mal).
Adblock Plus spricht für sich und ist neben Ghostery nicht notwendig.

Ich würde entweder nur Ghostery oder AbP + BP benutzen, wenn du es unbedingt willst ;)

CalimeroSc2 23.08.2015 16:12

ghostery blockt doch nur die tracker oder ?

burningice 23.08.2015 16:44

Naja Ghostery blockt ziemlich viel wenn man es so einstellt.

BetterPrivacy richtet sich explizit gegen Local Shared Objects (LSOs).
Auf der Website von Ghostery findet sich der Begriff im Glossar und ich habe einen Updatebericht aus 2011 gefunden, wo explizit LSOs erwähnt werden.

Also schließe ich daraus, dass Ghostery das alles mit den richtigen Einstellungen locker kann.
https://purplebox.ghostery.com/post/1016022080
https://www.ghostery.com/en/support/...d-objects-lso/

DasPet 23.08.2015 16:47

Zitat:

ghostery blockt doch nur die tracker oder ?
Ghostery blockiert Tracker, genau. ABP blockiert Werbeframes/-popups.

Zitat:

Alle funktionen von BetterPrivacy sollten in Ghostery enthalten sein (denk ich mal)
Better Privacy löscht nur LSO-Cookies (Flash-Cookies), mit selbst einstellbaren Regeln. Es ist also nicht redundant, da ich sonst kein Programm habe, dass diese Sorte Cookies anrührt. Ich stimme zu, dass es definitiv nicht BP ist, das Probleme verursacht.

Zitat:

Adblock Plus spricht für sich und ist neben Ghostery nicht notwendig
Bist du dir da sicher? Einer blockt doch Trackern und der andere verhindert, das WErbung angezeigt wird? ABP und BP sind IMHO so unterschiedlich, dass sie nicht durch das jeweils andere ersetzt werden können. Aber ich lass' mich gerne eines Besseren belehren. Mach mich schlauer, bitte!

Zitat:

die frage ist aus meiner sicht, welche seiten z.b. nicht funktionieren. hat auch meistens einen grund
Seiten, die nicht mehr funktionieren, sind solche wie Pro7, Kabel1 und auch diverse ausländische Seiten, die ich regelmäßig frequentiert habe. Wenn whitelisten nicht funktioniert, und man am Ende NoScript sogar deinstallieren muss, um eine Webseite ansehen zu können, bin ich doch etwas verwundert. Muss ja dann eigentlich an der Site liegen...? Aber es geht auch ohne die "großen" Sender. Lese ich eben Trojanerboard und bilde mich weiter! :D

Zitat:

bei einen seitenblock müsste doch eine meldung kommen [...] notfalls mal ein screenshot wenn eine seite deines vertrauens geblockt wird.
Ich mach' mich mal auf die Suche, ist aber schon eine Weile nicht mehr aufgetreten. Vielleicht auch dank diverser NoScript-Updates, seit ich das Problem hatte. Ist auch nie ein kompletter Block, sondern für gewöjhnlich war die Seite ohne Funktion - Buttons taten nichts, Layout war banane... und dann half nicht einmal deaktivieren von NoScript. Ich kann z.B. twitch.tv gar nicht nutzen, was schade ist, weil meine geliebten Warframe-Podcasts da laufen.

So. Zurück an den Fluss mit mir und danke für Eure Antworten soweit!

burningice 23.08.2015 17:09

Zitat:

Zitat von DasPet (Beitrag 1505735)
Ghostery blockiert Tracker, genau. ABP blockiert Werbeframes/-popups.

Wenn du bei Ghostery alle Advertisement Tracker blockiert hast, wirst du auf seriösen normalen Webseiten fast keine Werbung mehr sehen
Zitat:

Better Privacy löscht nur LSO-Cookies (Flash-Cookies), mit selbst einstellbaren Regeln. Es ist also nicht redundant, da ich sonst kein Programm habe, dass diese Sorte Cookies anrührt. Ich stimme zu, dass es definitiv nicht BP ist, das Probleme verursacht.
Siehe meine Antwort knapp vor deiner hier, mit den richtigen Trackern deaktiviert sind auch LSOs inkludiert. Wie vollständig das ist, weiß ich nicht...


Zitat:

Seiten, die nicht mehr funktionieren, sind solche wie Pro7, Kabel1 und auch diverse ausländische Seiten, die ich regelmäßig frequentiert habe. Wenn whitelisten nicht funktioniert, und man am Ende NoScript sogar deinstallieren muss, um eine Webseite ansehen zu können, bin ich doch etwas verwundert. Muss ja dann eigentlich an der Site liegen...? Aber es geht auch ohne die "großen" Sender. Lese ich eben Trojanerboard und bilde mich weiter! :D
:hallo:

NoScript wird auch von einigen Leuten vom Board nicht mehr empfohlen, da es eben ziemlich auf Kosten der "Usability" geht. Genauso Ghostery, das Kommentarfunktionen usw. verhindern kann.

Ich persönlich nutze nur Adblock und habe im Browser Drittanbieter-Cookies blockiert, damit fahre ich ganz gut :)

DasPet 23.08.2015 17:41

Ahaaaa! Na das war mal eine prompte Erklärung, danke!

Die deaktivierten Kommentare und sowas kommen mir persönlich zupass - ich rege mich über das oft arg selbsgerechte Gesabbel doch arg auf. ;)

Bezüglich der LSOs habe ich festgestellt, dass ich immer noch eine Menge davon auf den Rechner gestopft bekomme, ob wohl mein Ghostery so ziemlich alles blockt, was ich mit Häkchen versehen konnte.

Ich werde mal ein bissel experimentieren, auf was ich verzichten kann. Ulkigerweise kann ich twitch.tv nicht mal ohne all diese Add-ons sehen. Ich muss auch MBAE abschalten und deinstallieren. Da muss ich mal suchen, woran das liegen könnte.

burningice 23.08.2015 18:53

Sagma, du hast deinen Firefox aber schon aktuell oder?

Wenn das echt so mit Twitch stimmt würd i den Rechner aber mal unbedingt bei uns auf Malware überprüfen lassen, weil die Seite kann man sogar ohne Adblock normalerweise perfekt nutzen :blabla:
Oder sonst ist irgendwas bei dir so wie es nicht sein sollte ;)

CalimeroSc2 23.08.2015 19:46

Zitat:

Wenn das echt so mit Twitch stimmt würd i den Rechner aber mal unbedingt bei uns auf Malware überprüfen lassen, weil die Seite kann man sogar ohne Adblock normalerweise perfekt nutzen
würde schonmal awd cleaner & avast browserdingsbums durchjagen, wette der fuchs ist manipuliert

www.heise.de/download/adwcleaner-1191313.html

&

www.avast.com/de-de/browser-cleanup

und dann bei schrauber und co antraben
www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/

burningice 23.08.2015 20:26

Zitat:

www.avast.com/de-de/browser-cleanup
:daumenrunter:
nönö von sowas sind wir hier keine Freunde :kloppen:


@DasPet

Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
(Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
  • Starte jetzt FRST.
  • Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Untersuchen.
  • Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop.
  • Poste mir die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt in deinem Thread (#-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken)


Bitte poste dein Ergebnis zwischen Code-Tags
Wenn ein Log zu lange ist, teile ihn bitte auf mehrere Antworten.

Code-Tags?

Drücke einfach die # in Antwortfenster und füge den Log dazwischen ein

http://www.trojaner-board.de/members...picture307.png

CalimeroSc2 23.08.2015 20:40

was ist mit den browser cleaner ?

die security von avast soll datenschutzproblems haben, aber gilt das bei allen tools von avast ?

burningice 23.08.2015 23:40

naja, wir verwenden typischerweise ein anderes Tool an dieser Stelle und wenn das geht, müssen wir nicht Software von Herstellern benutzen, die wir nicht voll unterstützen :)

CalimeroSc2 24.08.2015 00:11

hehe, du machst es spannend... das da wäre ? :)

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19