![]() |
Hab' ich's mit meinen Schutzprogrammen in Win 7 übertrieben? Hallo, wollte mal sehen, was Ihr hier so sagt. Ich habe nämlich festgestellt, dass ich doch häufiger mal Webseiten nicht mehr aufrufen kann; nicht mal wenn ich sie whiteliste oder Skriptblocker ausschalte. Frage mich jetzt, ob ich aus Paranoia zu viel installiert habe. Für FireFox habe ich MBAE, Ghostery, ABP, NoScript und BetterPrivacy installiert. Bei Windoof (7, SP1) habe ich die OS-Firewall und Emisoft als Virenscanner/Echtzeitschutz, MBAM bei Bedarf (den ich dank euch aber derzeit nigcht habe, juchuu!). Das ist doch nicht zu viel des Guten, oder? Grüße aus Spreeathen! |
Hallo DasPet, ich denke nicht, dass das zu viel ist, da ich bis auf BetterPrivacy nahezu genau das gleiche auffahre. Lediglich Win 8.1 vs Win 7 wäre noch ein Unterschied. Und das es an BetterPrivacy liegen sollte, kann ich mir kaum vorstellen - kenne ich persönlich aber auch nicht. Bei mir funktioniert eigentlich nahezu alles, insofern ich dann NoScript entsprechend konfiguriere Bg Explo |
die frage ist aus meiner sicht, welche seiten z.b. nicht funktionieren. hat auch meistens einen grund... better privacy blockt meiner meinung eh keine seiten, sondern nur die cookies bzw. löscht diese. bei einen seitenblock müsste doch eine meldung kommen welches tool dafür verantwortlich ist. notfalls mal ein screenshot wenn eine seite deines vertrauens geblockt wird. mfg |
Also mit Emsi + MBAM und MBAE bist sicher gut dabei :) Bei deinen Browseraddons denke ich, dass die kombination schon einige Websiten beeinträchtigen kann weil du viele sachen redundant hast. Noscript ist für mich persönlich zu umständlich da es ein harter eingriff in die website ist, Javascript zu blockieren. Dann Ghostery ist ein super Addon, blockt aber auch für meinen geschmack manchmal was viel wenn es nicht optimal eingestellt ist. Alle funktionen von BetterPrivacy sollten in Ghostery enthalten sein (denk ich mal). Adblock Plus spricht für sich und ist neben Ghostery nicht notwendig. Ich würde entweder nur Ghostery oder AbP + BP benutzen, wenn du es unbedingt willst ;) |
ghostery blockt doch nur die tracker oder ? |
Naja Ghostery blockt ziemlich viel wenn man es so einstellt. BetterPrivacy richtet sich explizit gegen Local Shared Objects (LSOs). Auf der Website von Ghostery findet sich der Begriff im Glossar und ich habe einen Updatebericht aus 2011 gefunden, wo explizit LSOs erwähnt werden. Also schließe ich daraus, dass Ghostery das alles mit den richtigen Einstellungen locker kann. https://purplebox.ghostery.com/post/1016022080 https://www.ghostery.com/en/support/...d-objects-lso/ |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
So. Zurück an den Fluss mit mir und danke für Eure Antworten soweit! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
NoScript wird auch von einigen Leuten vom Board nicht mehr empfohlen, da es eben ziemlich auf Kosten der "Usability" geht. Genauso Ghostery, das Kommentarfunktionen usw. verhindern kann. Ich persönlich nutze nur Adblock und habe im Browser Drittanbieter-Cookies blockiert, damit fahre ich ganz gut :) |
Ahaaaa! Na das war mal eine prompte Erklärung, danke! Die deaktivierten Kommentare und sowas kommen mir persönlich zupass - ich rege mich über das oft arg selbsgerechte Gesabbel doch arg auf. ;) Bezüglich der LSOs habe ich festgestellt, dass ich immer noch eine Menge davon auf den Rechner gestopft bekomme, ob wohl mein Ghostery so ziemlich alles blockt, was ich mit Häkchen versehen konnte. Ich werde mal ein bissel experimentieren, auf was ich verzichten kann. Ulkigerweise kann ich twitch.tv nicht mal ohne all diese Add-ons sehen. Ich muss auch MBAE abschalten und deinstallieren. Da muss ich mal suchen, woran das liegen könnte. |
Sagma, du hast deinen Firefox aber schon aktuell oder? Wenn das echt so mit Twitch stimmt würd i den Rechner aber mal unbedingt bei uns auf Malware überprüfen lassen, weil die Seite kann man sogar ohne Adblock normalerweise perfekt nutzen :blabla: Oder sonst ist irgendwas bei dir so wie es nicht sein sollte ;) |
Zitat:
www.heise.de/download/adwcleaner-1191313.html & www.avast.com/de-de/browser-cleanup und dann bei schrauber und co antraben www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/ |
Zitat:
nönö von sowas sind wir hier keine Freunde :kloppen: @DasPet Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
Bitte poste dein Ergebnis zwischen Code-Tags Wenn ein Log zu lange ist, teile ihn bitte auf mehrere Antworten. ![]() Drücke einfach die # in Antwortfenster und füge den Log dazwischen ein http://www.trojaner-board.de/members...picture307.png |
was ist mit den browser cleaner ? die security von avast soll datenschutzproblems haben, aber gilt das bei allen tools von avast ? |
naja, wir verwenden typischerweise ein anderes Tool an dieser Stelle und wenn das geht, müssen wir nicht Software von Herstellern benutzen, die wir nicht voll unterstützen :) |
hehe, du machst es spannend... das da wäre ? :) mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board