purzelbär | 09.09.2015 10:38 | Zitat:
Zitat von Avenger77
(Beitrag 1513201)
Purzelbaer, wie oft in den letzten zwei Jahren hat Dein AVG Dich denn "gerettet"? Neben brain.exe hast Du ja noch OA im Einsatz, vermute mal sehr selten. | Du willst ja eine ehrliche Antwort gelle:)und die bekommst du natürlich auch. Genau ein mal versagte bei mir das installierte Virenschutz Programm bzw ich selbst(es war AVG IS)als ich vor 3 Jahren mit dem FF online war(ist mein Lieblingsbrowser)und da mehrere Fenster offen waren und in dem einem fenster das gerade aufpoppte drinnen stand es stünde ein wichtiges Update für Java parat und ich solle das installieren. Ich klick also die exe in dem Fenster an(damals hatte ich noch XP und Java installiert sowie das Java Plugin im Browser aktiviert, später las ich das man das besser deaktivieren soll)und innerhalb von ein paar Sekunden war meine Browserfenster alle weg und ich hatte auch keinen Zugriff mehr auf Windows stattdessen war auf dem gesamten Bildschirm eines der berüchtigten BKA oder GVU Bilder zu sehen in denen zu lesen war das Windows gesperrt sei weil man angeblich illegal Software gezogen hätte, Kinderporno Seiten aufgerufen hätte usw. Ich war dann etwa 1-2 Minuten erschrocken, hatte aber schon von den Fake Infizierungen gelesen, sucht schnell meine Paragon Boot CD raus, legte die ein, machte einen Kaltstart und bootete von der CD und schaltete zeitgleich die USB Festplatte mit den Backups drauf an, wählte dann das neueste Backup von der Systempartition C aus das ich zufälligerweise 2 Tage vorher gemacht hatte und spielte das ein was ungefähr 25-30 Minuten dauerte. Danach war der Schock über den BKA bzw GVU Trojaner bzw Ransom zwar verflogen aber ich traute der Sache immer noch nicht, befürchtete das der Ransom vielleicht im Hintergrund etwas auf meine 2 anderen Partitionen geladen haben könnte und wegen dieser damaligen Angst habe ich dann stundenlang mit Avast(das hatte ich dann installiert), Malwarebytes Free, EEK und zum Schluß noch mit der Kaspersky Rescue Disk mein System mit jeweils Suchläufen die alle 3Partionen überprüfen, gescannt und es fand sich dabei aber keinerlei Infizierung.
Zu dieser ganzen Diskussion hier zu MSE/Defender und Freeware AV's die Spyware oder unnützes Werkzeug mitinstallieren wenn man nicht aufpasst, hab ich bei euch etwas gefunden dem ich nur zustimmen kann: Zitat:
Wer mit seinem AV/FW-Programm (sei es MS oder extern) zufrieden ist und die Software und das OS vernünftig konfiguriert und die goldenen Surfregeln beachtet, der ist relativ sicher.
Die Programme sind ja nur eine Konfigurationshilfe, keine Rundum-Lösung. | :daumenhoc Quelle: http://www.trojaner-board.de/147983-welches-antiviren-programm-empfiehlt-4.html#post1242418 und auch dieser Satz von SLE(Avenger, schau einfach weg wenn es dir nicht passt;)): Zitat:
(Und es ist schon besser man nutzt irgendwas, auch wenn man ohne noch lange kein leichtes Opfer für Botnetzwerke etc. wird. Aber der Glaube daran, die Angst davor, ist das was die Branche am Leben hält)
| Quelle: http://www.pc-sicherheit.net/post60862.html#p60862 |