Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Windows 10 Virenschutz mit Defender (https://www.trojaner-board.de/170142-windows-10-virenschutz-defender.html)

Fragerin 09.06.2016 10:32

Und wieso heißt es eigentlich immer, das System sei kompromittiert und es sei zu spät, wenn das Schadprogramm auf der Platte ist? Ich würde sagen, das System ist infiziert, wenn das Schadprogramm auf dem System LÄUFT - egal ob es sich auf der Platte, im RAM, auf einem Wechseldatenträger oder auf einem Server befindet. Wenn es aber auf der Platte im Posteingang, im Download-Ordner oder in einem Temp-Ordner liegt und nicht ausgeführt wird, ist das System meiner Ansicht nach zwar gefährdet, aber zurzeit noch OK.

cosinus 09.06.2016 10:46

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1590737)
Und wieso heißt es eigentlich immer, das System sei kompromittiert und es sei zu spät, wenn das Schadprogramm auf der Platte ist?

Wer sowas behauptet hat halt keine Ahnung davon. ;)

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1590737)
Ich würde sagen, das System ist infiziert, wenn das Schadprogramm auf dem System LÄUFT - egal ob es sich auf der Platte, im RAM, auf einem Wechseldatenträger oder auf einem Server befindet. Wenn es aber auf der Platte im Posteingang, im Download-Ordner oder in einem Temp-Ordner liegt und nicht ausgeführt wird, ist das System meiner Ansicht nach zwar gefährdet, aber zurzeit noch OK.

Eben :kaffee:

Damit überhaupt ein Schaden entstehen kann, muss (virulenter) Code ausgeführt werden. Wenn der nicht ausgeführt wird, passiert auch nix. Und dann es ist auch völlig egal wo der Code liegt.

Aber meist siegt die Panik bei vielen Laien... "oh Gott da ist ein Virus auf der Platte HÜLLFEE" :lach: :rofl:

purzelbär 09.06.2016 10:59

Zitat:

Aber wer Windows einsetzen will oder muss und als normaler PC-Anwender geködert wird und auf Triple-A reinfällt, der wird von hinten bis vorne verarscht. Selbst wenn er nix direkt macht mit Avast, die services laufen immer und selbstverständlich auch die schnüffelnden Browsererweiterungen...und selbst wenn so ein User so clever ist und auf Google und Facebook verzichtet: er wird rücksichtslos von "seinem" AV gef*ckt. Aber du wirst diese Unterschiede einfach nicht begreifen.
__________________
Und ewig weiter dreht sich deine Endlosschleife cosinus:pfui:ja es stimmt sogar teilweise was du schreibst aber nach meinem Kenntnisstand gibt es nur 2 oder 3 Hersteller von Virenschutz Programmen die nicht Userdaten sammeln um diese an Partnerfirmen wie ask usw weiter zu geben. Das wären EAM, Microsoft Virenschutz und ich glaube Fortinet macht das auch nicht. Was mir gerade bei dir immer wieder die Galle hochkommen lässt cosinus, ist die Tatsache das du dich so sehr auf Tripple A und da besonders wohl auf Avast eingeschossen hast:pfui:warum wetterst du nicht mal zur Abwechslung gegen Panda, ZoneAlarm, Comodo, Qihoo, Tencent oder meinetwegen Baidu um mal ein paar Beispiele zu nennen. Sagt mal Kronos und purzelbär merkt ihr beide nicht das cosinus und cc207 hier nur gegen Triple-A und da insbesondere gegen Avast Trollen um zu provozieren, lasst es doch einfach gut sein sonst nimmt das hier in keinem Thread jemals ein Ende.
Zitat:

Sagt mal Kronos und purzelbär merkt ihr beide nicht das cosinus und cc207 hier nur gegen Triple-A und da insbesondere gegen Avast Trollen um zu provozieren, lasst es doch einfach gut sein sonst nimmt das hier in keinem Thread jemals ein Ende.
Ein gutes Statement von dir okni:daumenhoc

cosinus 09.06.2016 11:03

Wieso nur teilweise :wtf: poste/erläutere doch mal was an meiner Aussage, die du zitiert hast falsch sein soll.

Zitat:

warum wetterst du nicht mal zur Abwechslung gegen Panda, ZoneAlarm, Comodo, Qihoo, Tencent oder meinetwegen Baidu
Die Chinesenschrott nehm ich schon lange nicht mehr ernst.
Und wenn du dir mal meinen Abschlussposting bzw Lesestoff zu Virenscannern anschaust, wirst du da als Empfehlung nur MSE/WD, Emsi oder ESET finden.

Also sei mal etwas leiser :kloppen:

purzelbär 09.06.2016 11:11

Zitat:

Und wenn du dir mal meinen Abschlussposting bzw Lesestoff zu Virenscannern anschaust, wirst du da als Empfehlung nur MSE/WD, Emsi oder ESET finden.
Ich weiß, ich lese nicht erst seit 5 Minuten in diesem Forum mit:zunge:aber deine krankhafte Abneigung speziell gegen Avast von Tripple A wie du es nennst, ist schon krankhaft, geh mal in Behandlung deswegen nicht das du daran eines Tages zerbrichst und eingewiesen werden musst:pfeiff:

okni 09.06.2016 11:57

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1590747)
aber deine krankhafte Abneigung speziell gegen Avast von Tripple A wie du es nennst, ist schon krankhaft, geh mal in Behandlung deswegen nicht das du daran eines Tages zerbrichst und eingewiesen werden musst:pfeiff:

Ja da ist wohl was dran purzel, aber auch du und Kronos könntet ja einfach mal die Füße stillhalten und nicht auf die Provokationen von cosinus und cc207 eingehen, dann wäre hier ganz schnell Schluß mit diesen immer selben unötigen Avast Diskussionen die mittlerweile einfach nur noch Nerven. :rolleyes:

cosinus 09.06.2016 12:23

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1590747)
Ich weiß, ich lese nicht erst seit 5 Minuten in diesem Forum mit:zunge:aber deine krankhafte Abneigung speziell gegen Avast von Tripple A wie du es nennst, ist schon krankhaft, geh mal in Behandlung deswegen nicht das du daran eines Tages zerbrichst und eingewiesen werden musst:pfeiff:

Mal wieder kommt fast nur Dünnschiss raus. :rolleyes:
Was ist denn nun mit meiner vorherigen Aussage? Erst behaupten das wäre nur TEILWEISE richtig und wenn man dich auffordert das zu begründen ziehst du Lappen den Schwanz ein. :balla:

purzelbär 09.06.2016 13:02

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1590755)
Mal wieder kommt fast nur Dünnschiss raus. :rolleyes:
Was ist denn nun mit meiner vorherigen Aussage? Erst behaupten das wäre nur TEILWEISE richtig und wenn man dich auffordert das zu begründen ziehst du Lappen den Schwanz ein. :balla:

Erstmal "Danke" fürs Kompliment du "Superschwanz":schrei: und was das teilweise richtig betrifft: ich hab dir mehrfach geschrieben das man zum einem den Werkzeugkram oder wie du es nennst Junkware bei der angepassten Installation abwählen kann und man nach der Installation die Daten Sharing Funktion deaktivieren kann und wenn man das so macht wie ich, bleibt als einziger Angriffspunkt meiner Meinung nach für dich nur die Google Analytics Funktion wenn man die Avast GUI geöffnet hat.

cosinus 09.06.2016 13:07

Du willst es also auch einfach nicht in den Schädel kriegen, dass AVs mit so ner opt-out junkware Gülle verkackt haben und damit disqualifiziert sind. :kloppen:

Wenn das Zeug wenigstens opt-in wär, das wäre verhandelbar, dann kämen die ganzen normalen Anwender mit einer normalen also nicht benutzerdefinierten Installation zum eigentlichen Ziel ohne Junkware. Aber das will Avast nicht. Und wenn es doch so sein sollte ist da immer noch die Verarscher-GUI :pfui:

BTW: woher weißt du, dass ich nen Superschwanz habe? :confused:

purzelbär 09.06.2016 13:51

Zitat:

BTW: woher weißt du, dass ich nen Superschwanz habe?
Hat mir die :glaskugel: und der Akinator: http://de.akinator.com/ über dich verraten:applaus::lach:

Wing Tsun 09.06.2016 15:34

Ist wieder Krabbelgruppe angesagt?

purzelbär 09.06.2016 21:16

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1590659)
Der Webschutz baut auf die gleichen Virensignaturen wie der im Hintergrund laufende Wächter. Nur das der Traffic Millisekunden vor der Anzeige durch den Webschutz untersucht wird-
Wenn was "böses" auf der Web Seite vorhanden sein sollte, würde das jeder vernünftige Hintergrundwächter/Dateienschutz bemerken und die Aktion stoppen, bevor das Schadprogramm ausgeführt werden kann. Wenn er das nicht stoppen kann, dann würde auch ein Webschutz nichts bringen, den der würde das dann auch nicht erkennen.

Da du ja eh alles besser weißt als meine Wenigkeit cc207:pfeiff:zeig doch mal auf wie du so etwas: https://abload.de/thumb/eset5jjz9.png mit Windows Virenschutz haben kannst, eine solche Meldung mit dazu gehöriger Aktion:pfeiff: Das Bild ist übrigens von hier: http://www.trojaner-board.de/179420-eset-smart-security-9-fehlermeldung.html

cosinus 09.06.2016 21:23

Purzel, die URL wurde schon vor dem Laden im Browser gesperrt. Und? Was haste nun davon? Sicher ist das nun nice2have, kann aber v.a. auch bei Laien für viel Verwirrung und Verunsicherung sorgen.

Wenn dieser Screenshot von einem TO kommt, hat dieser irgendeinen Werbemüll-Banner angeklickt oder gar schon Junkware im System, die das für ihn öffnen will...

Kronos60 09.06.2016 21:29

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1590850)
Und? Was haste nun davon?

Vor allem Drvie-by Infektionen kann man damit wirksam verhindern. Drive-by Infektionen nutzen in der Regel Sicherheitslücken aus und installieren die Malware ohne weiteres zutun des Users. Außerdem kann man die Url auch bei Virustotal prüfen. Also der Webschutz macht schon sinn. Der Dateischutz kann solche Infektionen nicht verhindern er würde erst anschlagen wenn der Mist bereits auf der Platte ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Drive-by-Download

cosinus 09.06.2016 21:34

drive-by-installationen verhindert man durch viel effektivere Maßnahmen:

- alle plugins/addons und den Browser selbst aktuell halten
- Flash Player und Java wenn es geht komplett rausschmeißen, Firefox macht ja zum Glück und Gott sei Dank standardmäßig den Mist erstmal aus und fragt explizit nach
- Browsersicherheit durch NoScript wer mag, ist aber unbequemer aber sicherer als jeder "Webschutz"

Wenn überhaupt ist so ein Webschutz nur nice2have...:kaffee:

Kronos60 09.06.2016 21:40

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1590857)
drive-by-installationen verhindert man durch viel effektivere Maßnahmen:
- alle plugins/addons und den Browser selbst aktuell halten
- Flash Player und Java wenn es geht komplett rausschmeißen, Firefox macht ja zum Glück und Gott sei Dank standardmäßig den Mist erstmal aus und fragt explizit nach
- Browsersicherheit durch NoScript wer mag, ist aber unbequemer aber sicherer als jeder "Webschutz"

Da gebe ich dir recht, Programme aktuell halten insbesondere die die mit dem Internet zu tun haben ist ein muss. Aber trotzdem kann es passieren z.B. bei einer noch nicht entdeckten Sicherheitslücke das man sich etwas einfängt. Und ein Webschutz ist halt eine weitere Instanz. Wenn er anschlägt dann kommt man ja erst gar nicht auf die Seite und ist der Gefahr erst gar nicht ausgesetzt. Und bis auf den Defender haben so viel ich weiß alle oder fast alle AV-Programme einen Webschutz.
No-Script ist zwar sinvoll aber ich bin damit nicht klar gekommen, fast alle Websites haben dann nicht mehr richtig funktioniert, aber auch ein Adblocker macht sinn, abgesehen davon das er die Werbung blockt gilt je weiger Code und da egal welcher geladen wird desto besser.

purzelbär 09.06.2016 21:58

Zitat:

Wenn überhaupt ist so ein Webschutz nur nice2have...
Siehste, warum soll ich darauf verzichten wenn "mein" AV das du ja so gerne "magst" schon seit mindestens Version 4.6 auch in der Free Version den Webschutz hat?
Zitat:

Vor allem Drvie-by Infektionen kann man damit wirksam verhindern. Drive-by Infektionen nutzen in der Regel Sicherheitslücken aus und installieren die Malware ohne weiteres zutun des Users. Außerdem kann man die Url auch bei Virustotal prüfen. Also der Webschutz macht schon sinn. Der Dateischutz kann solche Infektionen nicht verhindern er würde erst anschlagen wenn der Mist bereits auf der Platte ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Drive-by-Download
Richtig Kronos und solche Drive by Infektionen werden auch gerne mal in werbebanner auf Webseiten eingebaut und um diese zu aktivieren braucht es keiner aktiven Handlung wie runterladen oder ausführen eines Files des Users.
Zitat:

- Browsersicherheit durch NoScript wer mag, ist aber unbequemer aber sicherer als jeder "Webschutz"
NoScript kannst du für die meisten normalen User vergessen, die verzweifeln daran, kommen damit nicht klar und deinstallieren es wieder, das ist die Realität cosinus.
Zitat:

Adblocker macht sinn, abgesehen davon das er die Werbung blockt gilt je weiger Code und da egal welcher geladen wird desto besser.
Auch da stimme ich dir zu Kronos, ich möchte nicht mehr auf meinen Werbeblocker verzichten.

cc207 10.06.2016 08:23

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1590861)
Aber trotzdem kann es passieren z.B. bei einer noch nicht entdeckten Sicherheitslücke das man sich etwas einfängt. Und ein Webschutz ist halt eine weitere Instanz. Wenn er anschlägt dann kommt man ja erst gar nicht auf die Seite und ist der Gefahr erst gar nicht ausgesetzt.


Das ist doch kompletter Unsinn,kein AV-Scanner samt Webschutz kann Sicherheitslücken kompensieren bzw.verhindern.

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1590857)
drive-by-installationen verhindert man durch viel effektivere Maßnahmen:

- alle plugins/addons und den Browser selbst aktuell halten
- Flash Player und Java wenn es geht komplett rausschmeißen, Firefox macht ja zum Glück und Gott sei Dank standardmäßig den Mist erstmal aus und fragt explizit nach
- Browsersicherheit durch NoScript wer mag, ist aber unbequemer aber sicherer als jeder "Webschutz"

Wenn überhaupt ist so ein Webschutz nur nice2have...:kaffee:

Das unterschreibe ich sofort und komplett.

Kronos60 10.06.2016 08:50

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1590887)
Das ist doch kompletter Unsinn,kein AV-Scanner samt Webschutz kann Sicherheitslücken kompensieren bzw.verhindern.

Das habe ich ja auch nicht behauptet, wie cosinus schon richtig gepostet hat sind aktuelle Programme sehr wichtig. Der Webschutz kann allerdings den aufruf verseuchter Seiten verhindern bevor sie überhaupt aufgerufen werden. Insofern ist er schon sinnvoll.

cosinus 10.06.2016 09:22

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1590862)
Siehste, warum soll ich darauf verzichten wenn "mein" AV das du ja so gerne "magst" schon seit mindestens Version 4.6 auch in der Free Version den Webschutz hat?

Purzel, bitte WAS versteht du an "nice2have" denn nicht?! :wtf:
So ein Webschutz ist nun wirklich kein wichtiges must-have-feature bei einem Virenscanner und schon garnicht, wenn man wie bei Triple-A dann anderen Scheiß in Kauf nehmen muss :balla:

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1590862)
Richtig Kronos und solche Drive by Infektionen werden auch gerne mal in werbebanner auf Webseiten eingebaut und um diese zu aktivieren braucht es keiner aktiven Handlung wie runterladen oder ausführen eines Files des Users.

Dafür braucht man aber nun echt keinen Webschutz, schon garnicht diesen Müll den Avast oder Avira anbieten. Werbeblocker, Trackerblocker und/oder NoScript und fertig!

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1590862)
NoScript kannst du für die meisten normalen User vergessen, die verzweifeln daran, kommen damit nicht klar und deinstallieren es wieder, das ist die Realität cosinus.

Dann halt eben nur nen Blocker wie uBlock Origin :kaffee:

cc207 10.06.2016 09:56

Ist doch noch gar nicht so lange her,das der Avast-Webschutz mit seinem integrierten HTTPS-Scannen originale Zertifikate im Browser gegen ein Fake Zertifikat von Avast ausgetauscht hat und somit die Verbindungssicherheit im HTTPS ausgehebelt werden konnte.

Kronos60 10.06.2016 11:03

Ja überall passieren Fehler, ich behaupte ja auch nicht das der Webschutz ein Allheilmittel ist, alle AV-Programme sind meiner Meinung nach unzuverlässig, wenn man Glück hat wird etwas geblockt und wenn nicht dann eben nicht, es gibt effektivere und wirksamere Methoden den PC abzusichern wurde zum Teil ja auch schon gepostet. Ein AV-Programm habe ich nur aus dem Grund installiert weil es ja sein könnte das es mal was findet. Eine Garantie hat mal allerdings nicht. Und bei den neuen PC`s merkt man auch keine Einbußen bei der Performance, wenn ich es deaktiviere dann läuft die Kiste auch nicht schneller, zumindest nicht fühlbar.

purzelbär 10.06.2016 13:24

Zitat:

So ein Webschutz ist nun wirklich kein wichtiges must-have-feature bei einem Virenscanner und schon garnicht, wenn man wie bei Triple-A dann anderen Scheiß in Kauf nehmen muss
Ich hab auch nicht behauptet das es ein Must Have ist, aber wenn es schon im AV dabei ist, kann man es ja aktiviert lassen.
Zitat:

Dafür braucht man aber nun echt keinen Webschutz, schon garnicht diesen Müll den Avast oder Avira anbieten. Werbeblocker, Trackerblocker und/oder NoScript und fertig!
Ich hab für den Firefox nur Adblock Plus und ebend den Webschutz sowie WOT seit Jahren. Was mir aufgefallen ist: auf bestimmten Seiten poppte oft mehrmals der Avast Webschutz auf mit zum Teil 5-6 Fenstern hintereinander in denen stand was blockiert wurde, aber die eigentliche Webseite liess sich aufrufen.
Zitat:

Ist doch noch gar nicht so lange her,das der Avast-Webschutz mit seinem integrierten HTTPS-Scannen originale Zertifikate im Browser gegen ein Fake Zertifikat von Avast ausgetauscht hat und somit die Verbindungssicherheit im HTTPS ausgehebelt werden konnte.
Das ist Monate her cc207 und auch andere Hersteller machten bzw machen das so mit ihren Webschutz und ich hatte damals in Avast das HTTPS Scanning deaktiviert und seitdem nicht mehr aktiviert.

DaBlues 10.06.2016 17:01

Das Thema des Threads ist sicherlich wichtig und von hoher Relevanz für viele Leser. Allerdings wird das Thema hier so "verarbeitet" das es irgendwo zwischen Kindergarten und Religionskrieg landet. Eigentlich schade.

Ich denke der Thread ist besser im Unterforum Diskussionen aufgehoben - denn viel, ausser Unsicherheit, können interessierte Leser hier leider nicht mitnehmen ... es sei denn "Windows Virenschutz mit Defender" ist wirklich Glaubenssache ...

... und Glauben ist nicht unbedingt Wissen!

Kronos60 10.06.2016 21:22

Zitat:

Zitat von DaBlues (Beitrag 1590969)
... und Glauben ist nicht unbedingt Wissen

Richtig, ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen und behaupten Glauben hat mit Wissen nicht viel zu tun.;)

DieKakao 10.06.2016 23:12

Da hier ja eh schon alles OT ist, frage ich einfach mal nach.

Was haltet ihr eigentlich von Trend Micro Internet Security?

LG DieKakao

Wing Tsun 11.06.2016 07:33

Zitat:

Zitat von DaBlues (Beitrag 1590969)
Allerdings wird das Thema hier so "verarbeitet" das es irgendwo zwischen Kindergarten und Religionskrieg landet. Eigentlich schade.

Ich denke der Thread ist besser im Unterforum Diskussionen aufgehoben -

Und da sollte es dann ein Unterforum "Ihr Kinderlein kommet" geben.

Das ist ja fürchterlich. Und immer wieder die selben Kinder im Vorschulalter. Was das noch mit einem Board, welches sich dem Thema "Sicherheit" widmen sollte, zu tun hat ist mir schleihaft. Welcher User stellt hier noch ernsthafte Fragen zum Thema Sicherheit? Das ist hier doch mittlerweile ein einziger Treppenwitz. Gestern war ich bei einem PC_Händler. Da kam beim Thema Sicherheit unter anderem diese Kinderstube hier zu Sprache. Es brach nur ein herzliches Gelächter aus. So kann man sich den Ruf natürlich auch rampunieren. Ich verstehe einfach nicht, warum der Boardbetreiber da nicht einschreitet und den Kinden, die meinen sich hier eine Plattform für ihre pubertierenden Spielchen schaffen zu müssen, den endgültigen Platzverweis ausspricht.

Eventuell sollte man das Board in "Online_Kinderstube" umbenennen.

DaBlues 11.06.2016 15:15

Danke Wing Tsun, genau das wollte ich mit meinem Post auch ausdrücken. Wobei ein ernsthaftes und fundiertes Thread zu diesem Thema hier sicherlich wünschenswert wäre.

cu
DaBlues



Zitat:

Zitat von Wing Tsun (Beitrag 1591029)
Und da sollte es dann ein Unterforum "Ihr Kinderlein kommet" geben.

Das ist ja fürchterlich. Und immer wieder die selben Kinder im Vorschulalter. Was das noch mit einem Board, welches sich dem Thema "Sicherheit" widmen sollte, zu tun hat ist mir schleihaft. Welcher User stellt hier noch ernsthafte Fragen zum Thema Sicherheit? Das ist hier doch mittlerweile ein einziger Treppenwitz. Gestern war ich bei einem PC_Händler. Da kam beim Thema Sicherheit unter anderem diese Kinderstube hier zu Sprache. Es brach nur ein herzliches Gelächter aus. So kann man sich den Ruf natürlich auch rampunieren. Ich verstehe einfach nicht, warum der Boardbetreiber da nicht einschreitet und den Kinden, die meinen sich hier eine Plattform für ihre pubertierenden Spielchen schaffen zu müssen, den endgültigen Platzverweis ausspricht.

Eventuell sollte man das Board in "Online_Kinderstube" umbenennen.


Kronos60 12.06.2016 06:01

Zitat:

Zitat von DieKakao (Beitrag 1591024)
Was haltet ihr eigentlich von Trend Micro Internet Security?

Zumindest beim Test hat das Programm gut abgeschnitten:
https://www.av-test.org/en/antivirus/home-windows/
Erfahrungswerte habe ich allerdings keine.

Wing Tsun 12.06.2016 06:07

TM schneidet auch in diesem Test ganz hervorragend ab.
AV-Comparatives - Independent Tests of Anti-Virus Software - Real World Protection Test Overview
hxxp://www.av-comparatives.org/dynamic-tests/

Ich habe es unter Windows 7 lange genutzt.
Unter Windows 10 x64 habe ich die Trialversion installiert gehabt. Doch irgendwie hakt es unter Windows 10 und alles läuft sehr zäh. Und das auf einem frisch installiertem OS.

iceweasel 13.06.2016 11:48

Zitat:

Doch irgendwie hakt es unter Windows 10 und alles läuft sehr zäh. Und das auf einem frisch installiertem OS.
Vielleicht eine Malware. Hast du einen "guten" Virenscanner? Scann doch mal mit Desinfec’t oder öffne hier im Forum einen Thread zur Schadcodelöschung. Ein Versuch ist es wert. Vielleicht telefoniert dein Windows auch einfach nur zu viel nach hause.

Wing Tsun 13.06.2016 17:06

Nö also, dass mein OS clean ist davon gehe ich aus.
Antimalware und meine jetzige Panda Internet Security 2016 laufen ja auch wie der deibel.

okni 13.06.2016 17:16

Davon ausgehen heißt nicht es auch zu wissen das es so ist. ;)

Wing Tsun 13.06.2016 17:39

Leute das ist ein fisch installiertes OS. Nun haltet mal die Füße still. Nur weil ein Programm nicht wirklich prickelnd läuft habe ich gleich nen Virus. Das grenzt ja an Paranoia

CalimeroSc2 13.06.2016 23:40

Zitat:

Und da sollte es dann ein Unterforum "Ihr Kinderlein kommet" geben.
+++

PulloverPaul 15.06.2016 17:07

Sind etwa schon Schulferien? Oder warum ist es hier plötzlich so herrlich ruhig geworden? :lach:

MyLife 15.06.2016 17:14

Microsoft steigert sich in der Erkennung. Sie erreichen eine Erkennungsrate von 97,7% beim Real World Protection Test.

hxxp://www.av-comparatives.org/wp-content/uploads/2016/06/avc_factsheet2016_05.pdf

hxxp://chart.av-comparatives.org/chart1.php

Wing Tsun 15.06.2016 17:32

F-Secure bleibt wohl der ungekrönte FP_König

Tante Tilda 13.07.2016 16:35

Hallo,

30 Seiten, äh, wurde schon etwas zum eigentlichen Thema geschrieben? :D

Was ist denn nun mit den Bordmitteln von Windows 10?
Benötigt Ottonormalverbraucher jetzt noch einen zusätzliches Antivirenprogramm
oder nicht?

DieKakao 13.07.2016 16:45

Nein.

purzelbär 13.07.2016 16:53

Zitat:

Zitat von Tante Tilda (Beitrag 1597985)
Hallo,

30 Seiten, äh, wurde schon etwas zum eigentlichen Thema geschrieben? :D

Was ist denn nun mit den Bordmitteln von Windows 10?
Benötigt Ottonormalverbraucher jetzt noch einen zusätzliches Antivirenprogramm
oder nicht?

Nein brauchst du nicht wirklich, kannst auch im Windows 10 Defender die Erkennung von Adware aktivieren: http://www.heise.de/security/meldung/Windows-mit-verstecktem-Adware-Killer-3023579.html und ab und zu kannst du ja dein System gegenchecken mit Malwarebytes Free oder EEK oder wenn du verdacht auf Adware hast, AdwCleaner benutzen. Wichtig meiner Meinung nach auch: mach regelmässig Systembackups/images auf eine USB Festplatte.

Tante Tilda 13.07.2016 16:55

1:1

DeusEx 13.07.2016 17:51

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1597988)
...bla bla... Wichtig meiner Meinung nach auch: mach regelmässig Systembackups/images auf eine USB Festplatte.

Verdammt ich hab nur Firewire jetzt kann ich keine Backups machen :eek:

okni 13.07.2016 17:55

Nein braucht man nicht, der Defender zusammen mit der Windows-Firewall reicht völlig aus, wurde aber auch hier schon mehrmals drauf geantwortet.

Tante Tilda 13.07.2016 17:56

Backups sind hier auch völlig uninteressant.
Mich interessiert einzig und allein die Frage, ob der Win 10 Schutz ausreichend ist.

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1598002)
Nein braucht man nicht, der Defender zusammen mit der Windows-Firewall reicht völlig aus, wurde aber auch hier schon mehrmals drauf geantwortet.

Das mag sein, es liest sich nur niemand durch 30-Seiten OT-Gelaber ;)

okni 13.07.2016 18:00

Ja ist er, daran ändert auch dein mehrmaliges nachfragen danach nichts dran. ;)

@Tante Tilda, da hast du wohl recht. :)

Tante Tilda 13.07.2016 18:08

Daseinsberechtigung von EAM und Co.? Für's Gewissen darf es ein wenig mehr sein?

cosinus 13.07.2016 20:08

Zitat:

Zitat von Tante Tilda (Beitrag 1598008)
Daseinsberechtigung von EAM und Co.? Für's Gewissen darf es ein wenig mehr sein?

EAM hat wirklich mehr Features. Verhaltensbasierte Erkennung und so.
Bei wirklich neuen ransoms hilft nur diese Engine.

Tante Tilda 13.07.2016 20:13

Also doch etwas Zusätzliches ...

purzelbär 13.07.2016 20:13

Tante Tilda könnte aber zum Beispiel neben dem Windows Defender als Ransomwareschutz Hitman Pro Alert oder WinAntiansom verwenden und sich eine Lizenz dafür kaufen wenn Sie an so einem Schutz interessiert wäre.
https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http://www.surfright.nl/de/alert&prev=search

https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=https://www.winpatrol.com/winantiransom/&prev=search

okni 13.07.2016 20:18

Zitat:

Zitat von Tante Tilda (Beitrag 1598058)
Also doch etwas Zusätzliches ...

Ne ausser vielleicht einem reinen OnDemand Scanner wie den Emsisoft Emergency-Kit Scanner als zweite Meinung braucht man da im Prinzip nichts zusätzlich neben dem Defender meiner Meinung nach.

DieKakao 13.07.2016 20:22

Wie gesagt der Windows Defender mit Malwarebytes reicht aus. Wenn du aber "besseren" Schutz willst, würde ich dir Emsisoft Anti-Malware empfehlen.

LG DieKakao


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131