Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Windows 10 Virenschutz mit Defender (https://www.trojaner-board.de/170142-windows-10-virenschutz-defender.html)

Kronos60 09.06.2016 00:01

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1590690)
Die Hersteller der Virenschutz Programme wollen dann ihre Virenschutz Programme gerne an nicht so wissende User als Rudum Sorglos Schutzpakete verkaufen und tun das auch die mehr bieten als nur Viren/Malware Schutz.

Da wären wir dann bei den schönen bunten Pappschachteln auf die viele anspringen und dann denken einmal installiert braucht man sich dann um gar nichts mehr zu kümmern und dann kommt das böse erwachen wenn man dann wider erwarten doch eine Infektion abbekommt. Dann denkt man siich ich habe ja bezahlt wie kann so etwas passieren ist ja unerhört....:)

cosinus 09.06.2016 00:06

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1590698)
Da gibt es keinen Unterschied, bei Avast sind die Daten anonymisiert, wenn du anderer Meinung bist dann beweise mir mal das Gegenteil. Und die anderen Verdächtigen sammeln Realdaten, bei Facebook ...

Du bist einfach nur merkbefreit. Da liefert dir man die Unterschiede aufs silberne Tablett und du schnallst es einfach nicht :applaus:

Beantworte doch mal bitte folgende Frage: Gibt es von Facebook ein AV, abgekürzt FBAV oder FBIS? Wenn du diese Frage mit 'nein' beantwortest, was folgt dadraus, hm? :rolleyes:

Kronos60 09.06.2016 00:18

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1590699)
in Fachkreisen wie dem TB verschissen.

Fachkreisen? Ich kenne nur dieses Forum wo gegen Avast oder wie du es ausdrückst Triple-A geflamt wird.
Und eine Diskussion mit dir ist nicht besonders fruchtbar du kommst mit Sachen daher die man schon mindestens zwanzig mal widerlegt hat. Ein Beispiel ist der von dir verwendete Ausdruck Junk, als Junk bezeichnet man Schadprogramme und der Überbegriff für Junk ist Malware, willst du wirklich allen ernstes Avast unterstellen Schadprogramme in das Programm einzubauen und das ohne jeden Beweis.
Und du wiederholst gebetsmühlenartig in mindestens zwanzig Postings immer wieder das gleiche in der Hoffnung das es wahrer wird, das ist langweilig wenn vom Gegenüber immer nur das gleiche kommt.

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1590702)
Du bist einfach nur merkbefreit. Da liefert dir man die Unterschiede aufs silberne Tablett und du schnallst es einfach nicht :applaus:

Cosinus, ich gebe es auf einer Argumentationslinie die auf Fakten beruht bist du unzugänglich, wenn du Zusammenhänge nicht erkennen kannst dann kann ich nichts dafür.
Nur noch eines Google darf, Microsoft darf, Facebook darf aber dem bösen Avast willst du es verbieten, wenn dann gleiches recht für alle, meinst du nicht auch?
Ich werde mich erst wieder melden wenn mal unerwartet was neues kommt.

cosinus 09.06.2016 00:33

Du bist sowas von merkbefreit. Oder trollst du mal wieder nur? Langeweile?

Google: ist das ein reiner AV-Anbieter? Verspricht Google Schutz vor Viren wie Avast es mit seiner Software tut?

Facebook: ist das ein AV-Anbieter? Verspricht Facebook Schutz vor Viren wie Avast es mit seiner Software tut?

Microsoft: ist das ein reiner AV-Anbieter? Verspricht Microsoft Schutz wie Avast es mit seiner Software tut? Wenn du Microsoft nicht vertraust dann reicht es NICHT, einfach nur MSE oder WD nicht zu benutzen! Hat MSE Junkware wie Avast mit an Bord? Schnalls du auch mal irgendwann etwas oder hat Herr Kraktos zuwenig Glück beim Nachdenken?

Wer kein Bock auf Google hat, nimmt ne andere Suchmaschine und ergreift andere Maßnahmen
Wer kein Bock auf Facebook hat, meidet Facebook.
Wer auf Microsoft-Software verzichten kann, der lässt Windows links liegen.

Aber wer Windows einsetzen will oder muss und als normaler PC-Anwender geködert wird und auf Triple-A reinfällt, der wird von hinten bis vorne verarscht. Selbst wenn er nix direkt macht mit Avast, die services laufen immer und selbstverständlich auch die schnüffelnden Browsererweiterungen...und selbst wenn so ein User so clever ist und auf Google und Facebook verzichtet: er wird rücksichtslos von "seinem" AV gef*ckt. Aber du wirst diese Unterschiede einfach nicht begreifen. :applaus:

Kronos60 09.06.2016 07:40

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1590708)
Google: ist das ein reiner AV-Anbieter? Verspricht Google Schutz vor Viren wie Avast es mit seiner Software tut?

Was hat das bitte damit zu tun ob Google ein AV-Anbieter ist oder nicht, die Daten sind weg das ist Fakt und das gilt auch für alle anderen Kandidaten.
Und wenn du meinst man könnte auf Google & Co einfach verzichten dann kann ich dich nur mehr fragen wer verzichtet darauf, richtig fast niemand außer der verschwindend geringe Anteil der Linux nutzer. Und auch auf Avast verzichten nicht viele, Avast hat über 200 Millionen Nutzer weltweit.

cosinus 09.06.2016 08:35

Und schon wieder kommst du mit dem gleichen Dünnschiss an wie letztes Jahr schon. :lach:

Ach wenn alle anderen Verbrechen gehen, dann darf die (selbsternannte) Polizei (Avast) ja erst Recht korrupt sein und dieselbe scheise machen.

Irgendwas läuft gewaltig schief bei dir Mr Kraktos :D

okni 09.06.2016 08:52

Sagt mal Kronos und purzelbär merkt ihr beide nicht das cosinus und cc207 hier nur gegen Triple-A und da insbesondere gegen Avast Trollen um zu provozieren, lasst es doch einfach gut sein sonst nimmt das hier in keinem Thread jemals ein Ende.

Kronos60 09.06.2016 08:58

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1590723)
Sagt mal Kronos und purzelbär merkt ihr beide nicht das cosinus und cc207 hier nur gegen Triple-A und da insbesondere gegen Avast Trollen um zu provozieren

Da hast du sicherlich recht, aber ich bin machmal hat neugierig was sonst noch alles kommt. Und Cosinus hat jahrelang Avast empfohlen bei den Tipps stand das Logo, jetzt macht er eine Kehrtwede um 180 Grad. Ich nehme es ja in Wirklichkeit nicht so ernst was da alles gepostet wird, ich sehe das eher als Unterhaltung.

cosinus 09.06.2016 09:04

Ja, nicht nur ich hatte jahrelang Avast empfohlen. Früher hatten wir sogar noch Avira empfohlen. Aber wenn sich die Dinge ändern und Software, die die Systeme und die Pruvatsphäre des Users beschützen soll, auf einmal zu Scheiße mutiert, dann kann es nicht angehen, dass wir diesen Dreck dann immer noch empfehlen.

Mr Kraktos hingegen bleibt stur und merkbefreit, egal welche Argumente wir bringen:

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1513182)
Wir haben schwerwiegende Argumente gegen das AV ansich, welches dieses AV für eine weitere Betrachtung schon disqualifiziert. Also wäre weiteres Betrachten Zeitverschwendung.
Aber gerne:
Fehlalarme.

Aber nöö, wir sind ja die bösen Triple-A-Trolle während okkropur hier die armen Opfer des TB-Teams sind. :rofl:

Kronos60 09.06.2016 09:39

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1590728)
Mr Kraktos hingegen bleibt stur und merkbefreit, egal welche Argumente wir bringen:

Diese Diskussion führt ja zu nichts und Argumenten gegenüber bist du ja scheinbar resistent. Ja ich nehme zur Kenntnis das du der Meinung bist Avast sei ach so böse. Belassen wir es einfach dabei es kommt ja immer wieder nur das gleiche.

Fragerin 09.06.2016 10:32

Und wieso heißt es eigentlich immer, das System sei kompromittiert und es sei zu spät, wenn das Schadprogramm auf der Platte ist? Ich würde sagen, das System ist infiziert, wenn das Schadprogramm auf dem System LÄUFT - egal ob es sich auf der Platte, im RAM, auf einem Wechseldatenträger oder auf einem Server befindet. Wenn es aber auf der Platte im Posteingang, im Download-Ordner oder in einem Temp-Ordner liegt und nicht ausgeführt wird, ist das System meiner Ansicht nach zwar gefährdet, aber zurzeit noch OK.

cosinus 09.06.2016 10:46

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1590737)
Und wieso heißt es eigentlich immer, das System sei kompromittiert und es sei zu spät, wenn das Schadprogramm auf der Platte ist?

Wer sowas behauptet hat halt keine Ahnung davon. ;)

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1590737)
Ich würde sagen, das System ist infiziert, wenn das Schadprogramm auf dem System LÄUFT - egal ob es sich auf der Platte, im RAM, auf einem Wechseldatenträger oder auf einem Server befindet. Wenn es aber auf der Platte im Posteingang, im Download-Ordner oder in einem Temp-Ordner liegt und nicht ausgeführt wird, ist das System meiner Ansicht nach zwar gefährdet, aber zurzeit noch OK.

Eben :kaffee:

Damit überhaupt ein Schaden entstehen kann, muss (virulenter) Code ausgeführt werden. Wenn der nicht ausgeführt wird, passiert auch nix. Und dann es ist auch völlig egal wo der Code liegt.

Aber meist siegt die Panik bei vielen Laien... "oh Gott da ist ein Virus auf der Platte HÜLLFEE" :lach: :rofl:

purzelbär 09.06.2016 10:59

Zitat:

Aber wer Windows einsetzen will oder muss und als normaler PC-Anwender geködert wird und auf Triple-A reinfällt, der wird von hinten bis vorne verarscht. Selbst wenn er nix direkt macht mit Avast, die services laufen immer und selbstverständlich auch die schnüffelnden Browsererweiterungen...und selbst wenn so ein User so clever ist und auf Google und Facebook verzichtet: er wird rücksichtslos von "seinem" AV gef*ckt. Aber du wirst diese Unterschiede einfach nicht begreifen.
__________________
Und ewig weiter dreht sich deine Endlosschleife cosinus:pfui:ja es stimmt sogar teilweise was du schreibst aber nach meinem Kenntnisstand gibt es nur 2 oder 3 Hersteller von Virenschutz Programmen die nicht Userdaten sammeln um diese an Partnerfirmen wie ask usw weiter zu geben. Das wären EAM, Microsoft Virenschutz und ich glaube Fortinet macht das auch nicht. Was mir gerade bei dir immer wieder die Galle hochkommen lässt cosinus, ist die Tatsache das du dich so sehr auf Tripple A und da besonders wohl auf Avast eingeschossen hast:pfui:warum wetterst du nicht mal zur Abwechslung gegen Panda, ZoneAlarm, Comodo, Qihoo, Tencent oder meinetwegen Baidu um mal ein paar Beispiele zu nennen. Sagt mal Kronos und purzelbär merkt ihr beide nicht das cosinus und cc207 hier nur gegen Triple-A und da insbesondere gegen Avast Trollen um zu provozieren, lasst es doch einfach gut sein sonst nimmt das hier in keinem Thread jemals ein Ende.
Zitat:

Sagt mal Kronos und purzelbär merkt ihr beide nicht das cosinus und cc207 hier nur gegen Triple-A und da insbesondere gegen Avast Trollen um zu provozieren, lasst es doch einfach gut sein sonst nimmt das hier in keinem Thread jemals ein Ende.
Ein gutes Statement von dir okni:daumenhoc

cosinus 09.06.2016 11:03

Wieso nur teilweise :wtf: poste/erläutere doch mal was an meiner Aussage, die du zitiert hast falsch sein soll.

Zitat:

warum wetterst du nicht mal zur Abwechslung gegen Panda, ZoneAlarm, Comodo, Qihoo, Tencent oder meinetwegen Baidu
Die Chinesenschrott nehm ich schon lange nicht mehr ernst.
Und wenn du dir mal meinen Abschlussposting bzw Lesestoff zu Virenscannern anschaust, wirst du da als Empfehlung nur MSE/WD, Emsi oder ESET finden.

Also sei mal etwas leiser :kloppen:

purzelbär 09.06.2016 11:11

Zitat:

Und wenn du dir mal meinen Abschlussposting bzw Lesestoff zu Virenscannern anschaust, wirst du da als Empfehlung nur MSE/WD, Emsi oder ESET finden.
Ich weiß, ich lese nicht erst seit 5 Minuten in diesem Forum mit:zunge:aber deine krankhafte Abneigung speziell gegen Avast von Tripple A wie du es nennst, ist schon krankhaft, geh mal in Behandlung deswegen nicht das du daran eines Tages zerbrichst und eingewiesen werden musst:pfeiff:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131