purzelbär | 03.06.2016 19:12 | Zitat:
Zitat von Kronos60
(Beitrag 1589328)
Aussagen in Foren interessieren mich nicht. Ich habe jetzt den Link nicht mehr aber laut einer offizielen Aussage von Avast kann man die Sammlerei abstellen.
Und Nutzerdaten sammeln auch Google und Microsoft hier wird weniger kritisiert weil sie halt absolut notwendig sind.... | Ja Kronos die Sammlerei kann man abstellen wenn man Daten Sharing deaktiviert aber das von cc207 genante Google Analytics in der GUI wird damit nicht deaktiviert. Aber cc207 macht damit aus meiner Sicht aus einer Mücke einen Elefanten bzw damit versucht er jetzt schon zum 2. Male ein Haar in der Suppe gefunden zu haben bzw die bekannte Stecknadel im Heuhaufen weil das wohl sein letztes Argument gegen Avast war das er auftun konnte.
Was die Sache mit den Foren angeht: dafür sind wir da und aktiv in den Foren weil wir uns austauschen und unsere Standpunkte vertreten. Zitat:
Falls Avast alles an diesen Müll aus dem Setup herausgenommen haben sollte dann nehme ich meine Aussagen natürlich zurück und behapte das Gegenteil
| cosinus, wehe dir, man geht bei Avast auf den Vorschlag von mir mit dem Installer ganz ohne Werkzeug ein(ich glaub es zwar nicht aber man weiß ja nicht), dann hast du nichts mehr zu lachen, musst zu deinem Wort stehen oder ich komm zu dir mit:aufsmaul::glaskugel2::blabla: Zitat:
Ich habe mir denn Link jetzt doch durchgelesen und ich finde keine eindeutige Aussage dazu, es wurde eine Frage gestellt aber nicht beantwortet. Ein Helfer hat nur an den Avast-Support verwiesen. Das riecht förmlich nach einen Gerücht das irgendwer in Umlauf gesetzt hat ohne stichhaltige Informationen.
| Putz mal wieder deine Lesbrille Kronos ich war das damals der den Thread eröffnet und ich schrieb damals den Kundendienst an wegen Google Analytics, bekam eine Antwort und schrieb die dann für jederman lesbar. Würde mit deaktivieren von Daten Sharing auch die Google Analyics Funktion deaktiviert werden, hätte mir das der Avast Support Mitarbeiter damals geschrieben. |