![]() |
ich nutze den defender und bin überaus glückglich damit kann es nur allen ans herz legen PUNKT |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
@okni Was jetzt kommt, darüber kann man sicher streiten, aber: Wenn man dem Test glauben darf, was ich nicht mache, dann sind 90% Erkennung meiner Ansicht nach absolut ausreichend, sofern man nicht wie ein Depp auf alles klickt. 90% Umfasst den größten Teil der üblichen Billig-Malware im Netz. Die meiste Malware muss vom Benutzer ausgeführt werden (oder alles? Frage an die Experten!!!), aber wenn ich nicht jeden Mail-Anhang öffne, alles Im Browser anklicke und aufpasse, dann ist es schon sehr unwahrscheinlich, dass ich mir was einfange. Sicher gibts bessere Programme, ich hab auch nie gesagt "der Defender hat ne Erkennung von 100%". Aber wenn ICH mir wegen den 10% in die Hosen mache, dann läuft was falsch. Zurzeit läuft hier noch Emsisoft. Keine Frage, ein wirklich tolles AV-Produkt. Habs auch dem ein oder anderen etwas unwissenderen User empfohlen. Aber wie oft hab ich in dem Jahr jetzt Virenwarnungen erhalten, bei denen ich NICHT damit gerechnet habe? Exakt Null. Die einzigen kamen, als ich mit Samples experimentiert hab. Da hab ich aber damit gerechnet (und deshalb auch vorher ein Image gemacht, für alle Fälle). Da ich regelmäßig mein System anderweitig Checke, kann ich zu 100% sagen: Mein System ist sauber. Also kann nach dem Ablauf des Jahres auch wieder der Defender her, natürlich nur mit Impfung. Just my 2 Cents... |
Ja stimmt schon, ich hatte auch vorher mit Avira Free was ich sonst jahrelang benutzt habe nie je eine Virenmeldung bekommen genauso wenig wie jetzt mit dem Defender, und kann auch sagen das meine Rechner alle sauber sind da ich mit dem EEK und der Kaspersky Rescue-Disk regelmäßig gegen Checken tue. ;) |
Also mach dir keinen Kopp und bleib beim Defender....wenns dir reicht und du weißt, was du tust ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Nö, Junkwareschrott bleibt Junkwareschrott, so eine Malware hat nun wirklich nichts in einem Produkt zu suchen, das verspricht, so ein Zeugs von dem Rechner fernzuhalten. |
Ich hab dir schon geantwortet cosinus, sei also einmal vernünfig(wenn du das sein kannst und willst)und roll das nicht wieder auf. |
Wieso, du fängst doch ständig mit diesem Thema an. Es muss doch plausibel sein, dass AV-Hersteller es völlig verkackt haben, wenn sie da Müll reinbauen, den ein AV per Definition eigentlich blockieren muss. Solange dieser groteske Widerspruch besteht, kann doch nun wirklich niemand ernsthaft solche AVs empfehlen. Und es ist ja auch nicht so, dass es nicht genug vernünftige Alternativen gäbe. (auch kostenlose) Gäbe es diese nun GARNICHT, dann kann ich die Argumente verstehen, aber so doch nicht. :balla: Ich glaub dann hätten wir sogar nen offiziellen Guide hier wie man ein AV aus der Triple-A-Fraktion installiert :blabla: |
Zitat:
|
Sobald Cosinus hier irgend etwas von Triple-A liest muss er sofort wieder anfangen zu Ketzern, das fällt doch mittlerweile auf. :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board