Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Windows 10 Virenschutz mit Defender (https://www.trojaner-board.de/170142-windows-10-virenschutz-defender.html)

neX2111 03.06.2016 00:04

ich nutze den defender und bin überaus glückglich damit kann es nur allen ans herz legen PUNKT

purzelbär 03.06.2016 00:11

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1589150)
Die Tools dürfen das auch tw. garnicht. Wenn da "Bestandteile" von AVs gelöscht werden kann das v.a. in den USA Klagen nach sich ziehen. Manche Hersteller pissen sich scon ein, wenn man negativ berichtet. So, und nun rate mal warum ich so eine fette Signatur habe. :D

Oh doch eure Tools dürfen das und machen das auch:blabla:2 Stichworte gefällig? Web Companion das man von AdAware kennt und unsere heiß geliebte Ask Toolbar:blabla:

Zitat:

Zitat von neX2111 (Beitrag 1589158)
ich nutze den defender und bin überaus glückglich damit kann es nur allen ans herz legen PUNKT

Ist doch okay, ich gönne dir den Microsoft Virenschutz:abklatsch:aber selbst nutzen würde ich ihn nicht.

Kronos60 03.06.2016 00:33

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1589150)
Die Tools dürfen das auch tw. garnicht. Wenn da "Bestandteile" von AVs gelöscht werden kann das v.a. in den USA Klagen nach sich ziehen.

Du kannst ja deswegen Avast verklagen oder du findest noch ein paar gleichgesinnte und reichst dann gleich eine Sammelklage ein.:blabla:

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1589142)
Oder muss man nochmal von Null anfangen und wieder alles vorkauen?

Jaaa bittee ich habe es nicht ganz verstanden.:stirn:

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1589159)
Oh doch eure Tools dürfen das und machen das auch

Jedes Tool darf das, nur es darf halt nicht Avast draufstehen. Ja...böses Avat..sehr..böses Avast...:)

okni 03.06.2016 08:17

Zitat:

Zitat von OldLu (Beitrag 1589127)
@okni warst du es nicht der, genau wie ich, vor gar nicht so langer Zeit noch in diesem Thread hier geschrieben hat, dass der Defender mit Anti-PuP-Impfung vollkommen ausreicht? Tut er übrigens noch immer....

Ja das stimmt und sehe ich in Prinzip immer noch so, aber wenn man das Statement von Microsoft zum neusten Test so liest kommt man doch ins grübeln.

OldLu 03.06.2016 13:57

@okni

Was jetzt kommt, darüber kann man sicher streiten, aber:

Wenn man dem Test glauben darf, was ich nicht mache, dann sind 90% Erkennung meiner Ansicht nach absolut ausreichend, sofern man nicht wie ein Depp auf alles klickt. 90% Umfasst den größten Teil der üblichen Billig-Malware im Netz. Die meiste Malware muss vom Benutzer ausgeführt werden (oder alles? Frage an die Experten!!!), aber wenn ich nicht jeden Mail-Anhang öffne, alles Im Browser anklicke und aufpasse, dann ist es schon sehr unwahrscheinlich, dass ich mir was einfange. Sicher gibts bessere Programme, ich hab auch nie gesagt "der Defender hat ne Erkennung von 100%". Aber wenn ICH mir wegen den 10% in die Hosen mache, dann läuft was falsch.

Zurzeit läuft hier noch Emsisoft. Keine Frage, ein wirklich tolles AV-Produkt. Habs auch dem ein oder anderen etwas unwissenderen User empfohlen. Aber wie oft hab ich in dem Jahr jetzt Virenwarnungen erhalten, bei denen ich NICHT damit gerechnet habe? Exakt Null. Die einzigen kamen, als ich mit Samples experimentiert hab. Da hab ich aber damit gerechnet (und deshalb auch vorher ein Image gemacht, für alle Fälle).

Da ich regelmäßig mein System anderweitig Checke, kann ich zu 100% sagen: Mein System ist sauber.

Also kann nach dem Ablauf des Jahres auch wieder der Defender her, natürlich nur mit Impfung.

Just my 2 Cents...

okni 03.06.2016 14:09

Ja stimmt schon, ich hatte auch vorher mit Avira Free was ich sonst jahrelang benutzt habe nie je eine Virenmeldung bekommen genauso wenig wie jetzt mit dem Defender, und kann auch sagen das meine Rechner alle sauber sind da ich mit dem EEK und der Kaspersky Rescue-Disk regelmäßig gegen Checken tue. ;)

OldLu 03.06.2016 14:13

Also mach dir keinen Kopp und bleib beim Defender....wenns dir reicht und du weißt, was du tust ;)

purzelbär 03.06.2016 15:15

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1589212)
Ja stimmt schon, ich hatte auch vorher mit Avira Free was ich sonst jahrelang benutzt habe nie je eine Virenmeldung bekommen genauso wenig wie jetzt mit dem Defender, und kann auch sagen das meine Rechner alle sauber sind da ich mit dem EEK und der Kaspersky Rescue-Disk regelmäßig gegen Checken tue. ;)

Das Gleiche kann ich auch von mir mit Avast Free oder AVG Free sagen all die Jahre und wenn man ein umsichtiger User ist der weiß wie man mit seinem System umgeht und das absichert, dann reicht so jemanden auch ein Freeware AV bzw der Microsoft Virenschutz.

cosinus 03.06.2016 15:49

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1589278)
Das Gleiche kann ich auch von mir mit Avast Free oder AVG Free

Aber mit dem Unterschied, dass du zum Virenscanner die Malware frei Haus geliefert bekommst :rofl:

purzelbär 03.06.2016 16:06

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1589282)
Aber mit dem Unterschied, dass du zum Virenscanner die Malware frei Haus geliefert bekommst :rofl:

Ebend nicht und das haben wir oft genug rauf und runter diskutiert cosinus, also belassen wir es dabei:daumenhoc

cosinus 03.06.2016 16:23

Nö, Junkwareschrott bleibt Junkwareschrott, so eine Malware hat nun wirklich nichts in einem Produkt zu suchen, das verspricht, so ein Zeugs von dem Rechner fernzuhalten.

purzelbär 03.06.2016 16:26

Ich hab dir schon geantwortet cosinus, sei also einmal vernünfig(wenn du das sein kannst und willst)und roll das nicht wieder auf.

cosinus 03.06.2016 16:38

Wieso, du fängst doch ständig mit diesem Thema an. Es muss doch plausibel sein, dass AV-Hersteller es völlig verkackt haben, wenn sie da Müll reinbauen, den ein AV per Definition eigentlich blockieren muss. Solange dieser groteske Widerspruch besteht, kann doch nun wirklich niemand ernsthaft solche AVs empfehlen. Und es ist ja auch nicht so, dass es nicht genug vernünftige Alternativen gäbe. (auch kostenlose)

Gäbe es diese nun GARNICHT, dann kann ich die Argumente verstehen, aber so doch nicht. :balla: Ich glaub dann hätten wir sogar nen offiziellen Guide hier wie man ein AV aus der Triple-A-Fraktion installiert :blabla:

Kronos60 03.06.2016 16:57

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1589298)
wenn sie da Müll reinbauen, den ein AV per Definition eigentlich blockieren muss.

Wie oft willst du uns das noch wiederkauen. Es kommen nichts außer Falschaussagen. Man kann zwar eine eigene Meinung haben aber sie sollte schon zumindest einigermaßen der Realität entsprechen.

okni 03.06.2016 16:58

Sobald Cosinus hier irgend etwas von Triple-A liest muss er sofort wieder anfangen zu Ketzern, das fällt doch mittlerweile auf. :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131