![]() |
du bekommst ne SMS von der Bank mit allen Daten drin zum Abgleich, und der TAN. Diese trägst du dann auf der Website ein. |
Ja, das müsste mTAN (mobile TAN) sein :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Da war mal was: Angriffe auf mit mTAN geschützte Konten | heise Security Hat jetzt nichts mit DummFon oder SchlauFon zu tun. |
Wenn die Bank so dumm ist und die ganze Nummer anzeigt... Ausserdem gibts bei meiner Bank auch noch so Zettel wo 30 Codes oder so draufstehen. Bei der Onlineüberweisung steht dann, man soll z.B. den 10. angeben. Hab mich aber fürs mTAN entschieden, weils doch bequemer und einfacher is :) |
Zitat:
|
Risikolos gibts nichts, wobei die eigentlich nur durch Menschliche Fehler geknackt werden können. |
Klar ein Risiko ist überall vorhanden aber ich denke bzw hab gelesen das die TAN Listen in Papierform die unsichersten wären und das das Verfahren mit dem Chip TAN Generator das sicherste wäre für Heimanwender Kunden die Onlinebanking machen. Wichtig ist auch gerade für Windows User: aktuelles System, keine Infektionen drauf und ein Virenschutz Programm installiert das aktuell ist. Wer zum Beispiel noch mit XP Onlinebanking macht, handelt meiner Meinung nach grob fahrlässig. |
purzelbärchen, das Risiko geht gegen Null wenn man sowas wie mTAN oder SMART-TAN-PLUS verwendet. Nur die eigene Dumm- oder Faulheit steht da einem noch im Weg. Es ist zwar niemals zu empfehlen, mit einem Windows XP noch Onlinebanking zu machen, aber selbst da wär es egal, weil die Sicherheit durch ein zweites Gerät kommt. |
So viel also zum Thema der Windows Defender Schutz ist gleichauf mit anderen Virenschutzlösungen bzw ausreichend: http://chart.av-comparatives.org/chart1.php:pfeiff: |
Och nöööö, jetzt fängt das Balkendiagramm Gewurstel wieder an :balla: Langsam frag ich mich, ob wir dich nicht besser purzelkronos nennen sollten :blabla: Du hast die letzte Diskussion doch mitbekommen, als Kronos so ein Bild von AV-C gepostet hat...da wurde doch auch deutlich, wie deppert diese angeblichen "real world" tests sind... |
Pandabärchen zum wiederholten Male 100%, super! Eset scheint ein Formtief zu haben :balla: und Frage an den Purzelbär: Gerundete 93% für den Defender ist doch in Ordnung. Lavasoft hat auch nicht mehr :kloppen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board