Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Windows 10 Virenschutz mit Defender (https://www.trojaner-board.de/170142-windows-10-virenschutz-defender.html)

schrauber 12.09.2015 20:27

du bekommst ne SMS von der Bank mit allen Daten drin zum Abgleich, und der TAN. Diese trägst du dann auf der Website ein.

cosinus 12.09.2015 20:28

Ja, das müsste mTAN (mobile TAN) sein :)

CalimeroSc2 13.09.2015 00:52

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1514273)
:wtf:
dann is die Bank sau dumm wenn sie so ne Aussage trifft.....

habe mich gestern noch bei meiner bank erkundigt. das ganze ist von ombudsmann so vorgeschrieben. das gillt für alle deutsche banken, und schadensersatz wird in berlin überwacht. das ist eine selbstverflichtung aller banken. fragt mich jetzt nicht was dieser ombudsmann fürn vogel ist...

okni 13.09.2015 06:21

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1514482)
Da ist halt auch die Gefahr(bei dir wohl eher nicht schrauber)das auf dem Smartphone Trojaner sein könnten

Purzel da gibt es keine Gefahr wenn man da ein normales 20 Euro Handy ohne Internetverbindung dafür verwendet, so mache ich das schon seit Jahren ohne Probleme.

purzelbär 13.09.2015 09:25

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1514575)
Purzel da gibt es keine Gefahr wenn man da ein normales 20 Euro Handy ohne Internetverbindung dafür verwendet, so mache ich das schon seit Jahren ohne Probleme.

Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre okni.........ich wette mit dir die Mehrzahl nutzen für ihr Onlinebanking das schon vorhandene Android, Apple oder Windows Phone und kämen erst gar nicht auf deine Idee.

Keckrem 13.09.2015 09:40

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1514621)
Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre okni.........ich wette mit dir die Mehrzahl nutzen für ihr Onlinebanking das schon vorhandene Android, Apple oder Windows Phone und kämen erst gar nicht auf deine Idee.

Nicht meine Kohle. ;)

stefanbecker 13.09.2015 09:48

Da war mal was: Angriffe auf mit mTAN geschützte Konten | heise Security

Hat jetzt nichts mit DummFon oder SchlauFon zu tun.

Deathkid535 13.09.2015 10:31

Wenn die Bank so dumm ist und die ganze Nummer anzeigt... Ausserdem gibts bei meiner Bank auch noch so Zettel wo 30 Codes oder so draufstehen. Bei der Onlineüberweisung steht dann, man soll z.B. den 10. angeben. Hab mich aber fürs mTAN entschieden, weils doch bequemer und einfacher is :)

purzelbär 13.09.2015 10:45

Zitat:

Ausserdem gibts bei meiner Bank auch noch so Zettel wo 30 Codes oder so draufstehen. Bei der Onlineüberweisung steht dann, man soll z.B. den 10. angeben.
Meinst du die guten alten TAN Listen? gerade die wurden doch kritisiert weil die verschickten TAN Nummern durch Trojaner bzw Phishing gern mal abgefangen und dann missbraucht wurden auf Kosten der Onlinebanking Kunden.

Deathkid535 13.09.2015 11:01

Risikolos gibts nichts, wobei die eigentlich nur durch Menschliche Fehler geknackt werden können.

purzelbär 13.09.2015 11:06

Klar ein Risiko ist überall vorhanden aber ich denke bzw hab gelesen das die TAN Listen in Papierform die unsichersten wären und das das Verfahren mit dem Chip TAN Generator das sicherste wäre für Heimanwender Kunden die Onlinebanking machen. Wichtig ist auch gerade für Windows User: aktuelles System, keine Infektionen drauf und ein Virenschutz Programm installiert das aktuell ist. Wer zum Beispiel noch mit XP Onlinebanking macht, handelt meiner Meinung nach grob fahrlässig.

cosinus 13.09.2015 20:24

purzelbärchen, das Risiko geht gegen Null wenn man sowas wie mTAN oder SMART-TAN-PLUS verwendet. Nur die eigene Dumm- oder Faulheit steht da einem noch im Weg. Es ist zwar niemals zu empfehlen, mit einem Windows XP noch Onlinebanking zu machen, aber selbst da wär es egal, weil die Sicherheit durch ein zweites Gerät kommt.

purzelbär 15.09.2015 17:23

So viel also zum Thema der Windows Defender Schutz ist gleichauf mit anderen Virenschutzlösungen bzw ausreichend: http://chart.av-comparatives.org/chart1.php:pfeiff:

cosinus 15.09.2015 20:19

Och nöööö, jetzt fängt das Balkendiagramm Gewurstel wieder an :balla:

Langsam frag ich mich, ob wir dich nicht besser purzelkronos nennen sollten :blabla:

Du hast die letzte Diskussion doch mitbekommen, als Kronos so ein Bild von AV-C gepostet hat...da wurde doch auch deutlich, wie deppert diese angeblichen "real world" tests sind...

Avenger77 15.09.2015 20:39

Pandabärchen zum wiederholten Male 100%, super!
Eset scheint ein Formtief zu haben :balla: und Frage an den Purzelbär:
Gerundete 93% für den Defender ist doch in Ordnung. Lavasoft hat auch nicht mehr :kloppen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131