Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Win7 Updates nach Crash nicht mehr möglich. (https://www.trojaner-board.de/170122-win7-updates-crash-mehr-moeglich.html)

Ixamus 21.08.2015 20:50

Win7 Updates nach Crash nicht mehr möglich.
 
Hallo zusammen.

Vor einpaar Tagen ist mein PC abgestürzt und hat sich beim wieder hochfahren zurückgesetzt und zeigt seitdem bei jeden hochfahren immer kurz an das er Updates installiert, aber immer in den selben % Angaben.

Daraufhin habe ich festgestellt, dass ich per Systemsteuerung > System und Sicherheit > Windows Update keine neue Updates finden kann.

Die Funktion "Nach Updates suchen" läuft und sucht und sucht, aber ohne Erfolg.
Zudem zeigt mein PC bei Installierte Updates "Auf diese Computer sind keine Updates installiert" an.

Ich hoffe mir kann jemand helfen meinen PC wieder auf den aktuellen Stand zu bringen.

Avenger77 22.08.2015 07:35

Hallo!

Welches Antiviren-Programm und welche Firewall nutzt Du?

Den PC auf einen früheren (am besten den nächsten bevor das Updateproblem auftrat) Zeitpunkt mittels Wiederherstellungspunkt zurücksetzen.
Dann navigiere per Hand zu folgendem Ordner:
C:\Windows\SoftwareDistribution\Download

In diesem Ordner alle Dateien und Subordner löschen. Den Ordner als solches stehen lassen.

Danach eine Datenträgerbereinigung incl. der Systemdateien durchführen lassen.

Danach Windows manuell updaten lassen.

Ixamus 22.08.2015 09:06

Hallo, danke für deine Antwort.

Ich benützte Kaspersky Internet Secruity und dessen Firewall.

Ich habe bemerkt, dass mein letzter Wiederherstellungspunkt ganze 4 Monate alt ist.
Davor wurde immer ganz normal jede Woche ein Punkt erstellt, aber seit den 4 Monaten nicht mehr. Woran kann das liegen, ich habe nie irgendwelche Einstellungen verändert?

Soll ich trotzdem auf diesen Punkt zurücksetzen und so fortfahren wie du geschrieben hast?
Falls ja, wie ist das mit "Datenträgerbereinigung incl. der Systemdateien" gemeint? Einfach Datenträgerbereinigung eingeben und Laufwerk C reinigen?

Avenger77 22.08.2015 09:49

Upps, nicht gut.

Im Eingabefenster eingeben: rstrui.exe
Die evtl. Adminaufforderung bestätigen.
Du kommst nun in dei Wiederherstellungskonsole: Dort werden die letzten Wiederherst.punkte angezeigt. --> Der letzte wirklich 4 Monate her?

"Abbrechen" klicken!

Bitte folgenden Link zu Gemüte führen:
Wiederherstellungspunkt: Einen Wiederherstellungspunkt erstellen, Daten sichern

Im Zwischentitel "Systemwiederherstellung konfigurieren", was ist da bei Dir angeklickt?
--> Notfalls ändern auf "Systemeinstellungen und vorherige Dateiversionen wiederherstellen"

Dann erstmal einen frischen manuellen Wiederherstellungspunkt erstellen.

Ixamus 22.08.2015 10:51

Okay danke dir schon mal so weit,
also ich habe rstrui.exe eingegeben, dort ist einer von heute um 11:22:31 automatisch erstellt worden.
Aber leider ist dennoch der W.h.punkt davor ist vom 05.04.2015, also ~4 Monate alt.

Bei Systemwiederherstellung konfigurieren war "Computershutz deaktiviert". Ich habe es auf "Systemeinstellungen und vorherige Dateiversionen wiederherstellen" umgestellt.

Ebenfalls habe ich einen W.h.punkt manuel erstellt.

Avenger77 22.08.2015 11:59

Gut, in Zukunft da mal nachschauen, ob die Einstellungen so geblieben sind, --> Windows sollte nun regelmässig Wiederherstellungspunkte generieren.

Nun nach obigem Link die Datenträgerbereinigung durchführen incl. der Systemdateien. Dort ist jeder Punkt (was gelöscht wird) gut erklärt. Es werden vor allem alte Windows Updates gelöscht, die doppelt sind und als Sicherung gespeichert wurden.

Dann navigiere per Hand zu folgendem Ordner:
C:\Windows\SoftwareDistribution\Download

In diesem Ordner alle Dateien und Subordner löschen. Den Ordner als solches stehen lassen.
--> Vlt. sind da noch Überbleibsel aus der vorherigen Bereinigung.

Nun manuell nach Windows Updates suchen.
Dabei zur Einfachheit die Kaspersky Firewall ausschalten.

Ixamus 22.08.2015 14:33

Ich habe jetzt die Systemdatein bereinigt, ich gehe mal davon aus das ich auch die "Systemwiederherstellung und Schattenkopien" wie im Link beschrieben ist bereinigen soll.

Es hat schon bei der Systemdatein ~10 Minuten gedauert bis endlich mal ein Fenster sich geöffnet hat in den ich sehe kann das der PC überhaupt was macht, davor hat sich auf den Desktop überhaut nichts getan. Ich habe alles angeklickt was man reinigen kann.

Nach den Reinigen kam das Fenster mit "Weiter Optionen".
Jetzt bin ich am reinigen der Systemwiederherstellung und Schattenkopien, und nach fast 40 Minuten hat sich immer noch nichts geöffnet. Ich habe also keine Ahnung ob mein PC am reinigen ist oder nicht.

Ist das normal? Ich kann zwar verstehen wenn das Reinigen Zeit in Anspruch nimmt, aber das man überhaupt nicht sieht wie der Fortschritt ist, ist komisch.

Avenger77 22.08.2015 16:44

Hast Du noch nie den PC auf diese Art bereinigt? Da kann das schon mal dauern, ja.
Oder benutzt Du sonst dafür den CCleaner?

Well, weiter:
Navigiere per Hand zu folgendem Ordner:
C:\Windows\SoftwareDistribution\Download

In diesem Ordner alle Dateien und Subordner löschen. Den Ordner als solches stehen lassen.
--> Vlt. sind da noch Überbleibsel aus der vorherigen Bereinigung.

Dann versuchen Win manuell zu updaten, dazu Kaspersky Firewall aus.

Ixamus 22.08.2015 17:15

Ja, ich benütze sonst immer den CCleaner.

Die Reinigung der Systemwiederherstellung und Schattenkopien hat auch nach über 1,5 Stunde nicht mal ein Fenster geöffnet das irgend etwas gereinigt wird, es hat sich leider überhaupt nichts getan.

Ich habe darauf hin weiter gemacht und alles im Download Ordner gelöscht.
Mein PC sucht nach Updates, findet aber immer noch keine, obwohl ich die Firewall und sogar Kaspersky komplett abgeschaltet habe.

Avenger77 22.08.2015 17:54

Lass Die Schattenkopien bitte weg.

Das dauert schon mal eine halbe Stunde oder mehr, unter Umständen.

Geduld haben, Rechner rödeln lassen.

Nochmal probieren.
Ich habe auch Windows 7, 64 Bit
Laufwerk C--> rechte Maustaste --> Eigenschaften-->Bereinigen-->
Nun findet ein Pre-Scan statt, der schnell geht. -->
Danach musst Du extra auf Systemdateien bereinigen gehen:
Hier werden die alten Windows Updates gelöscht, die für Dein Problem wahrscheinlich ausschlaggebend sind. Dieser Scan dauert nun ca. schon mal 30 Minuten.
--> Jetzt hakst Du folgende (=alle) Punkte an, siehe unten:

Die Systemdateien und die Datenträgerbereinigung umfassen folgende Punkte:
- Herntergeladene Programmdateien
- Temporäre Internetdateien
- Papierkorb
- Servicepack-Sicherungsdateien
- Systemfehler-Speicherabbilddateien
- Temporäre Dateien
- Temporäre Windows-Installationsdateien
- Miniaturansichten
- Windows Update-Bereinigung
- Windows Fehler-Berichterstattungsdatei

Button "Okay" löscht diese.

Dann nochmals mit Cleaner die temporären Dateien löschen lassen zur Kontrolle.

PC rebooten und dann wieder Update versuchen.

Geht das auch nicht:
Folgenden Fix ausführen:
Problembehandlung beim Installieren von Updates - Windows-Hilfe

Dann bitte Rückmeldung

Ixamus 22.08.2015 19:04

Ich habe wieder alle Schritte befolgt, dann den PC neugestartet und Windows Update nach Updates suchen lassen, aber wieder sucht er und sucht.

Das mit den Fix habe ich ausgeführt, hat aber leider auch nichts gebracht. Der Fix hat weder das Problem behoben noch eine Fehlermeldung angezeigt.
Windows Update sucht weiter vor sich hin.

purzelbär 22.08.2015 19:19

Vorschlag Ixamus: mach eine Datensicherung deiner persönlichen Daten und setz Windows 7 neu auf auch wenn das dauert. Wenn du dann Windows 7 neu aufgesetzt hast inkl. Software, Browser, Updates usw, dann fang damit an und mach ein erstes Backup entweder von der Partition C oder gleich von der gesamten Festplatte falls du mehrere Partitionen hast. Siehe auch: http://www.trojaner-board.de/169116-systembackups-images-windows-bzw-festplatte.html

Avenger77 22.08.2015 19:37

Nix da, so schnell wird nicht neu aufgesetzt!
So schnell wird die Flinte nicht ins Korn geworfen!

Weitere 3 Möglichkeiten stehen aus:
- Windows ist beschädigt
- Kaspersky verweigert das Herunterladen/Installieren der Updates, ja so Fälle gibt es
- Malware

Normalerweise gibt Windows bei gescheiterten Updates solche oder ähnliche Fehlermeldungen aus: Code 80072EFD

Siehst Du einen solchen Code bei Windows Updates?

Wenn ja, bitte posten.

Wenn nein:

Lade Dir hier Windows Repair auf Deinen Desktop herunter:
Windows Repair (All In One) Download

Befolge danach diese Anleitung:
Windows reparieren - so geht's - Anleitungen

Führe das ganze im abgesicherten Modus aus und achte darauf, dass Kaspersky ausgeschaltet ist.

Danach PC neustarten und erneut probieren.

Ixamus 22.08.2015 21:55

Okay vielen Dank Avenger.

Nachdem ich das Repairtool benützt habe und nach 2 restarts hat mein PC angezeigt das die Updates nach den nächsten restart Installiert werden, was ich auch dann gemacht habe.

Nun ist die Liste der installierten Updates voll mit Updates und die aktuellsten sind von heute. Das einzigste auf was ich jetzt noch updaten kann ist Win10.

Aber eine Problem habe ich noch und hoffe das es jetzt nicht zu Off-Topic ist, undzwar erkennt Windows Kaspersky jetzt nicht mehr. Kaspersky zeigt an das es einwandfrei läuft und alle seine Programme funktionieren aber in Wartungscenter von Windows wird angezeigt das keine VS auf den Computer gefunden wurde und das die Windows-Firewall nicht aktiviert ist oder nicht richtig eingestellt ist.

Das mit der Firewall ist klar, ich benütze die ja von Kaspersky, seltsam dass Windows das nicht erkennt. Die Win-Firewall zeigt selber an das Kaspersky die Einstellung dazu verwaltet aber wird trotzdem warnend rot angezeigt.

Und das Windows Kaspersky nicht sieht und mir rät online nach einer AV zu suchen verstehe ich auch nicht.

Vor der Reparatur hat Win Kaspersky als AV angesehen und ebenso die Win-Firewall hat angegeben das es durch die von Kaspersky ersetzt wurde.

purzelbär 22.08.2015 23:15

Zitat:

Aber eine Problem habe ich noch und hoffe das es jetzt nicht zu Off-Topic ist, undzwar erkennt Windows Kaspersky jetzt nicht mehr. Kaspersky zeigt an das es einwandfrei läuft und alle seine Programme funktionieren aber in Wartungscenter von Windows wird angezeigt das keine VS auf den Computer gefunden wurde und das die Windows-Firewall nicht aktiviert ist oder nicht richtig eingestellt ist.

Das mit der Firewall ist klar, ich benütze die ja von Kaspersky, seltsam dass Windows das nicht erkennt. Die Win-Firewall zeigt selber an das Kaspersky die Einstellung dazu verwaltet aber wird trotzdem warnend rot angezeigt.

Und das Windows Kaspersky nicht sieht und mir rät online nach einer AV zu suchen verstehe ich auch nicht.

Vor der Reparatur hat Win Kaspersky als AV angesehen und ebenso die Win-Firewall hat angegeben das es durch die von Kaspersky ersetzt wurde.
Probier doch mal eine Reparatur Installation von Kaspersky und wenn die nicht den gewünschten Erfolg bringt, dann deinstalliere mal Kaspersky, führe danach kavremover: http://support.kaspersky.com/de/common/service.aspx?el=1464 aus und installiere danach Kaspersky neu.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131