![]() |
Suche gutes AV Programm für Windoof 10 Frage steht oben. Momentan surfe ich nur mit dem Windows Defender und MBAM. Klappt soweit ganz gut. Hier wird doch von euch eins immer empfohlen/angespriesen. Welches müsste ich davon erwerben? |
|
Zitat:
Danke, aber welches davon benötige ich korrekt bzw welches ist empfehlenswert? Emsisoft Internet Security oder Anti Malware? |
Wenn dann würde ich zu Emsisoft Anti Malware tendieren. Falls du dich noch nicht auf Emsisoft festgelegt hast: derzeit gibt es auch eine Promotion Aktion für das ebenfalls empfehlenswerte F-Secure Antivirus: https://campaigns.f-secure.com/av/chip/de_DE/# ausfüllen und bei Kampagnencode AV15CH eingeben. Ansonsten halt wenn du kein Geld ausgeben willst und nicht F-secure von der Promotion nehmen willst, ich hatte sowohl Avast Free als auch AVG Free schon auf Windows 10 installiert gehabt als ich mir mal Windows 10 anschaute. Die 2 Freeware AV's sind hier aber bei den Moderatoren nicht gerade beliebt. |
Zitat:
Wenn Du die Windows Firewall nutzen willst EAM, wenn Du die Firewall von Emsisoft möchtest EIS. EAm und Win Firewall ist aber voll ausreichend. |
Zitat:
ich wollte schon ganz gerne bei der Windoof Firewall bleiben :). Alt zu viel wollte ich nicht "verändern", da ich frei nach "Never touch a running system" lebe. Danke, ich werde mir EAm anschauen und dir nach den Testtagen eine Rückmeldung zukommen lassen! :daumenhoc |
Zitat:
Ich empfehle MSE neben EAM. Meiner Meinung nach genügt WinFW+MSE(=WinDef)+MBAM+MBAE, verwende selbst diese Kombination unter Win10. |
Purzelbär meint die "Glorreichen Triple A": Avast und AVG (Avira anscheinend nicht)... |
Zitat:
|
Zitat:
|
das A-Team höhöhö |
Zitat:
Jetzt aber genug offtopic :blabla: |
Desktop-Firewalls halte ich für vollkommen unnötig. Machen maximal Sinn wenn man keinen DSL-Router hat oder weitere gefährliche Hardware im eigenen Netzwerk vorhanden ist. Der Schadcode nutzt dann einfach die zu erlaubenen Verbindungen des Browsers. Sollte bekannt sein. Aber es hört sich natürlich immer gut an, wenn man eine Firewall installiert hat. Virenscanner würde ich auch nicht überbewerten. Wenn sie nichts melden heißt es ja nicht, dass alles in Ordnung ist. Und wenn sie was melden heißt es nur, dass sie etwas, aber nicht unbedingt alles gefunden haben. |
Zitat:
Aber die Windows-Firewall ist schon okay und sollte aktiv sein. |
SauAlarm kenne ich nicht. Aber auch die Windows-Firewall wird eher den Anwender beruhigen als tatsächlich einen Schaden abwenden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board