![]() |
SauAlarm = ZoneAlarm ;) Zitat:
Ob man nicht doch an dieser Win Firewall vorbei kommt wenn man will ist ein anderes Thema. |
Zitat:
Zitat:
|
Tja gerade beim Thema FW gehen die Meinungen sehr weit auseinander: gar keine wenn hinter Router im Heimnetzwerk, nur die Win FW, 3.Party FW Aufsatz mit Nutzung der Win eigenen Treiber, Internetsuite mit eigenen FW Treibern, Firewall mit HIPS oder ohne HIPS ... |
Servus, eine Software-Firewall wird überbewertet. Was ich in den letzten 5 Jahren in zahlreichen Malwarethemen auf Trojaner-Board und Bleepingcomputer gesehen habe, ist folgendes: Keine Software-Firewall konnte richtige Malware (wie z. B. TDL, Zbot, Necurs, ZeroAcess, etc.) in den letzten Jahren aufhalten.... Klammert euch also nicht so sehr an Software-Firewalls... nur gut für die meisten, dass derzeit ca. 90% der Probleme nur von Adware kommt... :lach: :blabla: |
@M-K-D-B Was glaubst du wohl warum ich Firewalls wie OA Free und davor Comodo FW vewende bzw verwendet habe? wegen deren Firewall Funktion? nein nicht deswegen:pfeiff: |
Das gleiche Argument könnte man jetzt aber auch gegen Virenscanner aufbringen :blabla: |
Ich sag es mal so Cosinus: die User die Comodo, Outpost oder Online Armor verwenden tun das nicht wegen der Firewall Funktion da würde auch Windows Firewall, Aufsätze dafür oder ZoneAlarm reichen. Kleiner Tipp als Beispiel: http://www.matousec.com/projects/proactive-security-challenge/results.php na macht es klingeling bei dir?:pfeiff::lach: |
Ich wollte eigentlich auf die fette rote Schrift von M-K-D-B antworten ;) |
Ach so, hab ich mich jetzt ungewollt eingemischt?:eek: Zitat:
|
Das Problem mit HIPS ist: - unwirtschaftlich für die meisten Produzenten, weil ständig whitegelisted werden muss - für die meisten Benutzer absolut schwer verständlich, viel zu viele Alarme, ein Grundwissen über die einzelnen Prozesse, etc. muss da sein - in der Kombi mit FW nur schwer verkäuflich, weil die eigene Win FW so gut ist... Man sieht es ja am Beispiel von OA, wurde eingestampft. Emsisoft will weniger Alarme nicht mehr. |
Warum sollte sich ein Nutzer Samples von Ransom-Trojanern runterladen und ausführen ???:crazy: Das sind diese fiktiven Szenarien, die von den AV-Herstellern beschworen werden um ihre tolle Software an Mann/Frau zu bringen:daumenrunter:. Die Welle von den Fällen mit BKA/GVU-Sperrbildschirmen wurden fast alle durch Phishing also durch Unachtsamkeit des Nutzers oder durch manipulierte Seiten ausgelöst. Da muss die spezielle Seite erstmal in die Blockliste aufgenommen worden sein oder man hatte einen Exploitschutz. :kloppen: Das AV-Software keinen Rundumsorglosschutz bietet muss man ja nicht mehr sagen, dass ist doch inzw, fast jedem klar, oder ?:blabla: |
Zitat:
|
Zitat:
Wäre es anders, hättet ihr ja auch nicht so viel zu tun.:lach: |
Wir haben ja hier soviel zu tun, weil viele auf diese junkwareverseuchten Setups reinfallen von chip oder softonic. Es ist unter Windows-Usern weit verbreitet, dass wenn Software über Google gesucht wird, der das erste Suchergebnis angeklickt und ohne auch nur irgendetwa zu hinterfragen gleich genutzt und installiert wird. Und selbstverständlich mit der Augen-zu-und-durch-Methode :rofl: |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board