Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Test Virus EICAR und Kaspersky? (https://www.trojaner-board.de/170-test-virus-eicar-kaspersky.html)

biene 24.06.2003 12:35

Hallo @all
Habe einigen Tagen den Testvirus eicar genutzt.
Kaspersky hat ihn auch ganz klar erkannt.
Meine frage ist ,wie werde ich ihn wieder los? [img]graemlins/heulen.gif[/img]
Welche einstellungen muss ich vornehmen,und wo?
In der Hilfe ist hier nicht zu sehen.Oder muss ich ihn manuel entfernen?
bin leider nicht sehr erfahren.Norton hat das alles beim virusfund selber gemacht.(entfernt,isoliert ,ect.
wer lieb wenn ihr mir behilflich sein könnt.
danke in voraus.

mmk 24.06.2003 12:55

Hallo!

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von biene:
Meine frage ist ,wie werde ich ihn wieder los? [img]graemlins/heulen.gif[/img] </font>[/QUOTE]Erstmal vorweg: Es ist ja kein richtiger Virus, somit besteht auch kein Grund zur Sorge.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von biene:
Welche einstellungen muss ich vornehmen,und wo?</font>[/QUOTE]Das kommt 1.) darauf an, ob dieser Virus-Dummy vom Monitor oder vom Scanner erkannt wurde und 2.), wo genau er gefunden wurde.

Poste doch mal den Report, dann kann man Genaueres sagen. :)

FataMorgana 24.06.2003 12:55

Hallo biene,

ich verstehe Dein Problem nicht ganz genau. Du kannst doch die Datei eicar.com einfach löschen. Es handelt sich nicht um ein Virus, sondern um eine Testdatei.

Oder sitzt die Datei jetzt bei Dir in der Systemwiederherstellung? Versuche doch bitte ein paar genauere Angaben zu machen: Welches Betriebssystem verwendest Du? Wo wird das EICAR-Testfile noch genau gefunden (Verzeichnis)?

Es ist übrigens meiner Meinung nach keine sinnvolle Konfiguration eines Virenscanners, als infiziert gemeldete Dateien automatisch gelöscht werden. Schließlich gibt es auch Fehlalarme... Ein bisschen eigenes Denken und Arbeit ist schon nötig - vollautomatischen Virenschutz gibt es nicht.

Tiber 24.06.2003 12:56

Das European Institute for Computer Anti-Virus Research, kurz EICAR genannt,
hat das sogenannte EICAR-Testfile entwickelt. Diese Datei wird von fast jeder Antivirensoftware als Virus erkannt, obwohl es selber einen harmlosen und völlig ungefährlichen Quellcode beinhaltet, der einem Virus aber stark ähnelt.

Du kannst es entweder ignorieren oder die Datei eicar.com einfach löschen.

Gruß Tiber

Lucky 24.06.2003 12:57

Einfach die Dateien die du von der Seite runtergeladen hast löschen, Papierkorb löschen, fertig.

Björn


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131