![]() |
Zitat:
Ne, das Rumgefrickel um XP zu "härten", was faktisch nicht mehr geht, ist bestimmt mindestens so aufwendig, wie das OS zu wechseln. Würde da Windows7 empfehlen. Geringste Umgewöhnung, m.E und Supportende für wichtige Patches erst in 2020 und die kostenlose Upgrademöglichkeit bis Juli 2016. Ein Umstieg auf Linux ist vermutlich zu anstrengend für die Eltern. http://www.chip.de/news/Windows-10-I..._76421695.html |
Ja, wenn der PC Windows 7 fähig ist von der Hardware her, dann WINDOWS 7 installieren. |
Warum wird Linux eigentlich immer als mega-kompliziert, mega-anstrengend und mega-umständlich beschrieben? :balla: Ich kann ja verstehen, dass Linux keine Option ist, wenn man auf seine windows-only-software angewiesen ist. Wenn nicht, ist Linux die bessere und einfachere Alternative. Wer zB jetzt eine Neuinstallation von Windows 7 macht weiß was ich meine. Nach der Installation kommen erstmal Stunden weiterer Updatefrickelei auf einem zu. Und bei Notebooks hab man auch ein ziemliches Treiber-Gefrickel. Nimmst ne aktuelle Linux-Distro und beide Sorgen sind nur windows-only. |
Zitat:
Das Beste Argument PRO Linux: Man muss nicht jede klitzekleine Software separat updaten :) Das zieht vlt. bei "älteren Semstern". |
Hab vor zwei Jahren einem Senior Xubuntu installiert. Seitdem hat der mich vllt nur 1x angerufen. Bei seiner alten XP-Gurke locker 1x in der Woche :D aber das lag auch weniger an XP, teilweise auch, aber hauptsächlich an der uralten Schrotthardware. Pentium 3 mit 256 MiB RAM :balla: |
Ja, außerdem kann man mit Linux Android-Distributionen builden/kompilieren :D Naja. Also ich habe einen PC mit Linux und laeuft halt super ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board