Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Anonym im Netz - welche Software u. Browser Add-ons sind zu empfehlen? (https://www.trojaner-board.de/169342-anonym-netz-welche-software-u-browser-add-ons-empfehlen.html)

castillo 04.08.2015 20:08

Anonym im Netz - welche Software u. Browser Add-ons sind zu empfehlen?
 
Hallo zusammen!
Mich würde mal interessieren, welche Programme und Browser Add-ons notwendig sind, um (möglichst) anonym im Netz zu sein. Vielleicht kann ja der ein oder andere Profi hier seine Empfehlungen und Erfahrungen kundtun. Habe mich selbst bisher noch nicht wirklich damit befasst, bin aber auf das Thema u.a. auch durch den AV-Threat aufmerksam geworden, da hier ja bzgl. Datenschutz schon eine rege Diskussion entbrannt ist. Nebenbei erwähnt, mir war bisher nicht bewusst, dass so viele "AV-Schutz-Programme" offensichtlich auch eine rege Übertragung verschiedenster Daten betreiben. Dies ist zwar grundsätzlich wieder ein anderes Thema, aber nicht zuletzt aus diesem Grund würde mich interessieren, wie man am effektivsten seine Privatsphäre im Netz schützen kann. Welche "Tools" benutzt ihr z.B., und welche Einstellungen sind empfehlenswert? Bin gespannt auf eure Beiträge :)

schrauber 04.08.2015 20:16

hi,

zu aller erst: Hast Du einen Facebook Account? Oder ähnliches?

Sumple 04.08.2015 20:19

Ich habe AntiLogger Free ( Das soll gegen Keylogger und Malware helfen )
Dann habe ich uBlock und Ghostery..

Ein Pluspunkt bei Ghostery ist, dass er die ganzen Videos bei Chip sofort blockiert.

castillo 04.08.2015 20:26

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1497112)
hi,

zu aller erst: Hast Du einen Facebook Account? Oder ähnliches?

Hi Schrauber,
nein, ich glaub ich bin so fast der Einzige im Freundeskreis, der ohne Facebook-Account rumläuft. Habe mich bisher immer geweigert, mich dort anzumelden. Das einzige in etwa vergleichbare, was ich hin und wieder auf dem Smartphone nutze, ist Whatsapp...

Malwarepro 04.08.2015 20:26

Ich wurde mal sagen ein Linux Stick und dann dort http://downloads.netmediaeurope.de/3616/tor-browser-bundle-fr-linux/

Tor installiert.

Avenger77 04.08.2015 20:27

Ich vermeide Chrome und nutze überwiegend Firefox.
Dazu die folgenden Addons:
uBlock Origin 1.0.0.1
Ghostery und
Noscript

Da ist eine gehörige Portion Redundanz drin, wahrscheinlich fliegt Noscript raus, weil es nicht so gut bedienbar ist wie uBlock.
Seit ich uBlock benutze, ist Ghostery fast beschäftigungslos.

Andere benutzen/schwören auf HTTPS-everywhere, dazu kann ich aber nix sagen.

uBlock blockt neben Werbetrackern auch privacy tracker und Malwarehosts, es benutzt zB die bekannte MVPS Hosts. Gut ist, dass die Filter individuell nach Region/Land/Geschmack zusammengestellt werden können und einheitlich upgedatet werden. Die Filter sind so aufgestellt, dass redundante rausfliegen/nicht genutzt werden. Die RAM Nutzung steigt freilich proportional an: bei mir ca. 25 MB. (130.000 Netzwerkfilter und 80.000 kosmetische Filter).

Deathkid535 04.08.2015 21:10

Du kannst auch allgemein den Tor Browser verwenden. Das ist dann schon ziemlich anonym.

castillo 04.08.2015 22:50

Ok, danke euch. Das sind ja schon mal einige gute Tipps, die ich mir mal genauer anschauen werde. Bedarf es eigentlich der Add-ons "uBlock Origin" und "Ghostery" spezielle Einstellungen? oder einfach nur installieren?

Hatte bisher nur "AdblockPlus" mal getestet - sollte man dies zudem noch installieren, oder erfüllt z.B. "uBlock Origin" ggf. den selben Zweck?

Was mich auch noch interessieren würde, was haltet ihr von "VPN-Programmen" wie Cyberghost oder HotSpotShield etc., welche auch die eigene IP verschleiern?

Kronos60 04.08.2015 23:22

Zitat:

Zitat von Deathkid535 (Beitrag 1497156)
Du kannst auch allgemein den Tor Browser verwenden.

Der Nachteil ist halt es geht auf Kosten der Geschwindigkeit.

Deathkid535 04.08.2015 23:28

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1497209)
Der Nachteil ist halt es geht auf Kosten der Geschwindigkeit.

Schon, aber noch viel anonymer gehts eigentlich nicht mehr, wenn man die Stufe auf "hoch" stellt.

Kronos60 04.08.2015 23:31

Zitat:

Zitat von Deathkid535 (Beitrag 1497211)
Schon, aber noch viel anonymer gehts eigentlich nicht mehr, wenn man die Stufe auf "hoch" stellt.

Das stimmt ich kenne auch nichts besseres.

castillo 05.08.2015 00:53

Ok, ich kannte "Tor" bis jetzt auch nur vom hören-sagen, aber so ganz das gelbe vom Ei scheint es wohl auch nicht zu sein:

Forscher entdecken schnüffelnde Exit Nodes im Tor-Netz | ZEIT ONLINE
hxxp://www.zeit.de/digital/datenschutz/2014-01/spionierende-exit-nodes-im-tor-netz-entdeckt

Finger weg von Tor! - Alvars Blog
hxxp://blog.alvar-freude.de/2014/10/finger-weg-von-tor.html

Kronos60 05.08.2015 01:11

Zitat:

Zitat von castillo (Beitrag 1497228)
Forscher entdecken schnüffelnde Exit Nodes im Tor-Netz | ZEIT ONLINE
hxxp://www.zeit.de/digital/datenschutz/2014-01/spionierende-exit-nodes-im-tor-netz-entdeckt

Danke für die Info. Sonst bleiben nur kostenpflichtige Lösungen wie Hotspot Shield oder Cyberghost. Ich glaube bei Cyberghost kann man gratis eine begrenzte Zeit surfen dann wird die Verbindung getrennt und man muss sich neu Verbinden.
Habe grade gesehen Hotspotshild ist angeblich gratis:
http://www.hotspotshield.com/de

schrauber 05.08.2015 05:46

Zitat:

Hotspotshild ist angeblich gratis
und wird von jedem guten Removal Tool entfernt ;)

castillo 05.08.2015 06:19

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1497241)
und wird von jedem guten Removal Tool entfernt ;)

Gilt dies analog auch für die kostenpflichtige Version? bzw. taugt dann HotspotShield generell etwas? Hatte es nämlich in die engere Auswahl genommen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19