Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Gibt es hier im Forum vom Team eine Anleitung in Sachen Schutz vor Adware? (https://www.trojaner-board.de/169019-gibt-forum-team-anleitung-sachen-schutz-adware.html)

purzelbär 26.07.2015 11:24

Gibt es hier im Forum vom Team eine Anleitung in Sachen Schutz vor Adware?
 
Wie die Überschrift schon andeutet, wollte ich mal das Team rund um schrauber, cosinus usw fragen ob ihr irgendwann mal für hilfesuchende User eine Anleitung erstellt habt mit Tipps drinnen wie man Adware und PUP in Freeware Installern abwählt/deaktiviert damit erst gar nicht der Mist mitinstalliert wird? Hintergrund von mir ist der: täglich melden sich zig User hier an die Probleme mit Adware und Konsorten zu tun haben und eure Hilfe suchen. Wäre es da nicht hilfreich Usern im Forum eine verständliche Hilfe in Form einer Anleitung zur Verfügung zu stellen? Ich denke für euch Helfer wie schrauber, cosinus usw wäre es doch wahrscheinlich ziemlich einfach so eine Hilfe zu erstellen oder?

schrauber 26.07.2015 12:38

Du meinst jetzt rein präventiv? Gibt es ja, im All Clean, sowie unserer Anleitungsseite:

Nur beim Hersteller laden, oder bei seriösen Seiten. Zum Beispiel NICHT bei Chip.

Dann bleiben nur noch die 1,8 Millionen Freewareprogramme wo man die Adware nicht abwählen kann :)

Deathkid535 26.07.2015 12:40

Zitat:

Zitat von schrauber
Dann bleiben nur noch die 1,8 Millionen Freewareprogramme wo man die Adware nicht abwählen kann :)

Jo, das sind die nervigen.

Haben wir mehr oder weniger ja eh im All Clean drinnen. Ich kann dir mal meins posten (nur den interessanten Teil für hier). Das was du meinst wär wohl Schritt 3?

Schritt # 2: Empfohlene Software

Habe immer ein aktuelles Antivirenprogramm deiner Wahl installiert und aktiviere die automatischen Updates (standardmäßig eingeschaltet).

Verwende nach Möglichkeit nicht den Internet Explorer, da dieser viele Sicherheitslücken enthält. Achte aber darauf, dass er immer up to date bleibt, weil viele Programme diesen zum Anzeigen von Websites benutzen.

Alternativ kannst du verwenden:Dazu sind folgende Add-ons empfehlenswert:

http://filepony.de/icon/tiny/adblock_firefox.pngAdblock Plus --> Blockiert Werbung. Werbung kann sehr nervig sein, aber auch auf schädliche Links verweisen.
http://filepony.de/icon/tiny/wot_chrome.pngWeb Of Trust --> Zeigt Userbewertungen zu besuchten Internetseiten an.

Du kannst auch http://filepony.de/icon/tiny/malware...ti_exploit.pngMalwarebytes Anti-Exploit verwenden, um aktuelle Sicherheitslücken zu stopfen.

Halte immer deine Plug-ins und Software aktuell, vor allem:Du kannst diese komfortabel regelmäßig hiermit überprüfen:

PluginCheck
Filehippo App Manager



Schritt # 3: Tipps um eine Neuinfektion zu vermeiden

Downloade nach Möglichkeit immer direkt von der Herstellerseite oder alternativ von einem sauberen Download-Portal wie FilePony.de. Von Downloadern wie die von Chip und Softonic raten wir ab: CHIP-Installer - was ist das? - Anleitungen

Auch versuchen sich immer mehr Programme durch Installationsroutinen auf den PC "durchzumogeln". Das klappt ganz gut, weil viele Anwender sich diese nicht genau durchlesen und schnell durchklicken. Manchmal steht auch in den Lizenzvereinbarungen, dass ein Programm, was eigentlich als Freeware angepriesen wird, nur genutzt werden kann, wenn man sich bestimmte Toolbars oder andere Programme mitinstallieren lässt.
Da hilft es nur aufmerksam zu sein.

Ein Tool, welches dich dabei gut unterstützen kann, ist: http://filepony.de/icon/tiny/unchecky.pngUnchecky. Dieses überwacht im Hintergrund Installationsprozesse und hakt automatisch nervige Adwarekomponenten wie Toolbars ab. Falls man etwas übersieht, warnt noch ein Pop-up, bevor man fortfahren kann.

Wir raten von jeglichen Optimizern, Cleanern, SpeadUps und Ähnlichem ab, da diese Softwareprodukte meist keinen Performancegewinn bringen. Du kannst jedoch regelmäßig deinen PC mit der windowsinternen Datenträgerbereinigung behandeln.

Überprüfe regelmäßig (mind. 1x pro Monat) deinen PC mit http://filepony.de/icon/tiny/malware...ti_malware.png Malwarebytes Anti-Malware und http://filepony.de/icon/tiny/eset_online_scanner.pngESET.

Falls du dir unsicher bist, ob ein Download wirklich sauber ist, kannst du immer https://www.virustotal.com/ zurate ziehen.

purzelbär 26.07.2015 14:08

Danke Deathkid535 so etwas meinte ich:daumenhocwas mir aber dabei feht sind die Hinweise das selbst Installer vom Hersteller wie bspw CDBurnerXP schon Adware enthalten können und der Hinweis von euch bei jedem Freeware Installer genaustens hinzuschauen was der Installer neben dem eigentlich gewünschten Programm noch mitinstallieren will und das man bei jedem Installer immer benutzerdefinierte bzw angepasste Installation wählen sollte.

Deathkid535 26.07.2015 14:11

Und was ist dann das? ;)

Zitat:

Auch versuchen sich immer mehr Programme durch Installationsroutinen auf den PC "durchzumogeln". Das klappt ganz gut, weil viele Anwender sich diese nicht genau durchlesen und schnell durchklicken. Manchmal steht auch in den Lizenzvereinbarungen, dass ein Programm, was eigentlich als Freeware angepriesen wird, nur genutzt werden kann, wenn man sich bestimmte Toolbars oder andere Programme mitinstallieren lässt.
Da hilft es nur aufmerksam zu sein.

Kronos60 26.07.2015 14:20

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1492038)
Dann bleiben nur noch die 1,8 Millionen Freewareprogramme wo man die Adware nicht abwählen kann :)

Na ja, bei den meisten würde ich schon sagen das man sie abwählen kann, die meisten aber klicken aber einfach auf weiter und haben den Mist oben.

Deathkid535 26.07.2015 14:22

Naja erklär mal jemanden er soll sich durchlesen was da steht. Meistens wird man da ausgelacht ;)

Kronos60 26.07.2015 14:25

Es ist halt verschieden manchmal muss man die Haken abwählen, manchmal auf "Decline" klicken, durchlesen muss man sich das schon.

purzelbär 26.07.2015 14:58

Zitat:

Es ist halt verschieden manchmal muss man die Haken abwählen, manchmal auf "Decline" klicken, durchlesen muss man sich das schon.
Und das ist mit eine Problematik für viele User weil die nicht wissen, was für Schritte Sie bei welchen installer gehen müssen. Schritt 1 sollte sein das Sie zuerst wenn vorhanden, benutzerdefinierte oder angepasste installation wählen, dann auf weiter gehen und dann im nächsten fenster genau hinschauen welche Adware dort angezeit wird und ob man die abwählen kann durch wegnehmen des Hakens oder ob man wie Kronos schon schrieb Deciline drücken muss. das sind die 2 gängisgten Varianten die ich kenne, aber es gibt bestimmt auch noch andere mit denen sich Adware einschleichen will. Fies macht es zum Beispiel Freemake: bei deren Installern ist bekannt das OpenCandy mit dabei ist das zusätzlich Adware mitinstallieren will die man zwar allesamt abwählen kann, aber OpenCandy wird trotzdem temporär geladen und das bekommt man dann nur weg wenn man entweder die Temp Files löscht oder zum Beispiel AdwCleaner ausführt.

Kronos60 26.07.2015 15:01

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1492116)
aber OpenCandy wird trotzdem temporär geladen und das bekommt man dann nur weg wenn man entweder die Temp Files löscht oder zum Beispiel AdwCleaner ausführt.

Deswegen kann man von Freemake nur abraten, wenn man die Adware nicht abwählen kann so ist das ein no-go.

schrauber 26.07.2015 15:30

Es gibt ewig viele wo man es nicht abwählen kann. Erst heute hab ich ne Cam Recorder Software installiert. Benutzerdefiniert. EIn Fenster wo ich hin installieren will, 8 Fenster was ich alles abwählen will........und dann trotzdem noch 2x Adware einfach so, als Goodie :)

Und genau das ist es was ich meine. Das ist eine Sauerei, wird sich drüber beschwert, ausser wenn ein AV Programm genau das gleiche macht, dann wirds runter gespielt.

purzelbär 26.07.2015 15:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Stichwort Freemake Installer: ich hab jetzt mal den Freemake Installer für den Video Downloader ausgeführt und da sieht man gleich die OpenCandy EULA und im weiteren Verlauf was mitinstalliert würde wenn man nicht aufpasst. Die von mir mit rot markierten Optionen sorgen dafür das keine Drittanbietersoftware bzw Adware mitinstalliert wird und so nur der Freemake Video Downloader installiert wird.

Kronos60 26.07.2015 15:34

@ schrauber: nur mit dem Unterschied, dass man es bei einem AV-Programm abwählen kann, in Ordnung finde ich diese Vorgehensweise trotzdem nicht, aber was soll man machen, will man etwas umsonst so muss man halt abwählen.

Keckrem 26.07.2015 15:34

Geiles Programm, die verdienen auf jeden Fall richtig an einem "nicht fortgeschrittenen Benutzer"...

purzelbär 26.07.2015 15:43

Zitat:

Erst heute hab ich ne Cam Recorder Software installiert. Benutzerdefiniert. EIn Fenster wo ich hin installieren will, 8 Fenster was ich alles abwählen will........und dann trotzdem noch 2x Adware einfach so, als Goodie
Schick mir bitte mal per PN den Link zu dem Installer, interessiert mich.

schrauber 26.07.2015 15:49

hab ich nicht mehr. ich hab grad 35 tabs offen oder so :D
war von dvdvideosoft, der scheiss wo auch der youtube converter her is. und natürlich so geladen wie es 99% der nutzer im inet tun, schön über die deutschen-voll-beabsichtigten malwareschleudern aka chip downloader oder computerbild downloader :daumenhoc

Kronos60 26.07.2015 15:53

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1492135)
war von dvdvideosoft

Dvdvideosoft ist bekannt dafür das man eben nicht alles abwählen kann, man bekommt immer etwas drauf.

schrauber 26.07.2015 15:57

ich sagte ja, normaluser.

Zitat:

@ schrauber: nur mit dem Unterschied, dass man es bei einem AV-Programm abwählen kann, in Ordnung finde ich diese Vorgehensweise trotzdem nicht, aber was soll man machen, will man etwas umsonst so muss man halt abwählen.
Nenn mir ein AV Programm, wo es NUR ne kostenlose Version gibt. Die werde ich ab sofort empfehlen und einfach raten Sachen anzuwählen. Die können von mir aus was reinpacken (wenn ich meine Ethik und mein Verständnis von Schutz abschalte).

Ein Konzern, der Millionen und Milliarden macht, hat so einen Scheiss aus der Freeware weg zu lassen. Punkt.

Kronos60 26.07.2015 16:02

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1492139)
Nenn mir ein AV Programm, wo es NUR ne kostenlose Version gibt.

Wird dir aber nicht gefallen;) Qihoo, man muss auch nichts abwählen, sorry ein anderes kenne ich nicht wo es nur eine kostenlose Version gibt.
Zitat:

Ein Konzern, der Millionen und Milliarden macht, hat so einen Scheiss aus der Freeware weg zu lassen. Punkt.
Da hast du sicher recht, aber wie so oft im Leben bestimmt die Profitgier das Handeln.....

purzelbär 26.07.2015 16:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1492135)
hab ich nicht mehr. ich hab grad 35 tabs offen oder so :D
war von dvdvideosoft, der scheiss wo auch der youtube converter her is. und natürlich so geladen wie es 99% der nutzer im inet tun, schön über die deutschen-voll-beabsichtigten malwareschleudern aka chip downloader oder computerbild downloader :daumenhoc

Also müsste ich bei chip.de nach einer Cam Recorder Software von DVD Videosoft gucken und runterladen........mach ich nachher und ich weiß nicht was du gemacht hast:pfeiff:ich hab meiner Frau und meinem Schwager den Free Youtube MP3 Converter installiert ohne das Adware mitinstalliert wurde:pfeiff: Anbei ein Bild vom MP3 Converter vom PC meiner Frau.

purzelbär 26.07.2015 16:11

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1492137)
Dvdvideosoft ist bekannt dafür das man eben nicht alles abwählen kann, man bekommt immer etwas drauf.

Nein Kronos auch hier kannste die Mitinstallation von Adware verhindern. Siehe was ich schrauber geschrieben habe bezüglich des PC's meiner Frau und meines Schwagers, ich hab beiden den MP3 Converter ohne Adware installiert.
Back to Freemake Video Downloader: der ist jetzt probehalber bei mir installiert und weder AdwCleaner noch JRT finden etwas und es ist möglich solche Freeware ohne Adware zu installieren wenn man aufpasst.
AdwCleaner Logfile:
Code:

# AdwCleaner v4.208 - Bericht erstellt 26/07/2015 um 16:33:18
# Aktualisiert 09/07/2015 von Xplode
# Datenbank : 2015-07-26.2 [Server]
# Betriebssystem : Windows 7 Professional Service Pack 1 (x64)
# Benutzername :
# Gestarted von : E:\adwcleaner_4.208.exe
# Option : Suchlauf

***** [ Dienste ] *****


***** [ Dateien / Ordner ] *****


***** [ Geplante Tasks ] *****


***** [ Verknüpfungen ] *****


***** [ Registrierungsdatenbank ] *****


***** [ Internetbrowser ] *****

-\\ Internet Explorer v11.0.9600.17909


-\\ Mozilla Firefox v39.0 (x86 de)


*************************

AdwCleaner[R18].txt - [1128 Bytes] - [19/07/2015 22:47:15]
AdwCleaner[R19].txt - [886 Bytes] - [19/07/2015 22:50:56]
AdwCleaner[R20].txt - [945 Bytes] - [21/07/2015 09:48:39]
AdwCleaner[R21].txt - [1181 Bytes] - [23/07/2015 09:57:52]
AdwCleaner[R22].txt - [1124 Bytes] - [26/07/2015 16:11:07]
AdwCleaner[R23].txt - [928 Bytes] - [26/07/2015 16:33:18]
AdwCleaner[S4].txt - [949 Bytes] - [19/07/2015 22:48:31]
AdwCleaner[S5].txt - [1180 Bytes] - [23/07/2015 09:59:05]

########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R23].txt - [1104 Bytes] ##########

--- --- ---

[/QUOTE]

Zitat:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Junkware Removal Tool (JRT) by Malwarebytes
Version: 7.5.1 (07.16.2015:1)
OS: Windows 7 Professional x64
Ran by on 26.07.2015 at 16:50:50,77
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~




~~~ Services



~~~ Tasks



~~~ Registry Values



~~~ Registry Keys



~~~ Files



~~~ Folders





~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Scan was completed on 26.07.2015 at 16:54:53,47
End of JRT log
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Keckrem 26.07.2015 16:13

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1492139)


nenn mir ein av programm, wo es nur ne kostenlose version gibt.

Microsoft? :D

purzelbär 26.07.2015 16:14

schrauber, war es das: hxxp://www.chip.de/downloads/Free-Screen-Video-Recorder_42961088.html ?

Kronos60 26.07.2015 16:16

@purzelbär Ja aber @schrauber hat ihn installiert und Adware abbekommen. Und ich kann mich erinnern ich habe ihn vor ein paar Jahren installiert und auch nicht alles abwählen können es blieb etwas drauf.

Zitat:

Zitat von Keckrem (Beitrag 1492145)
Microsoft? :D

Ach ja, das habe ich ganz vergessen.:D

purzelbär 26.07.2015 16:17

Zitat:

Nenn mir ein AV Programm, wo es NUR ne kostenlose Version gibt.
Du recherchierst nicht gut genug:lach:klar gibt es das nennt sich Clamwin bzw Clamwin AV: https://www.google.de/search?q=Clamwin+Antivirus&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=jfm0VY3sIcaOsgHwpIGIAg :applaus:
Zitat:

@purzelbär Ja aber @schrauber hat ihn installiert und Adware abbekommen. Und ich kann mich erinnern ich habe ihn vor ein paar Jahren installiert und auch nicht alles abwählen können es blieb etwas drauf.
Kronos, sobald ich von schrauber die Bestätigung habe das die von mir bei chip.de die verlinkte Software ist, werde ich das runterladen und installieren. Aber.......ich werde nicht den Chip Downloader benutzen.
Hab jetzt sowohl den FreeScreenVideorecorder als auch den FreeCallrecorder von DVD Videosoft bei chip.de runtergeladen und werde mal beide installieren.

schrauber 26.07.2015 16:35

ja der ist es.

und MSE empfehle ich ja schon :p

Kronos60 26.07.2015 16:40

Das steht bei Chip:
[IMG]http://fs1.directupload.net/images/150726/gjgm54dr.png[/IMG]
Laut dem lässt sich nicht alles abwählen, aber du kannst es mal versuchen wenn du willst @purzelbär.

purzelbär 26.07.2015 16:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Damit ihr mir auch glaubt das ich das wirklich installiert habe und nicht lüge, hab ich euch als Beweis Fotos gemacht und die 2 Installer wollten jeweils AdAware WebCompanion, Opera Browser und TuneUp mitinstallieren so wie vorhin schon bei Freemake.
Zitat:

Laut dem lässt sich nicht alles abwählen, aber du kannst es mal versuchen wenn du willst @purzelbär.
Glaub doch nicht alles blindlings was chip.de schreibt kronos, du bist zu leichtgläubig.
Jetzt werde ich abermals mein System mit AdwCleaner und JRT überprüfen und dann die Berichte posten und ich bin selbst gespannt ob sich etwas mit eingeschlichen hätte.

Kronos60 26.07.2015 16:54

Du musst das Programm auch laufen lassen, dann kommt auch die Adware zum Vorschein so war es zumindest bei mir.
Und wir glauben dir schon wenn du es sagst und dir soviel Mühe machst es zu testen;) Ich halte lieber meinen PC frei von Adware.;)

purzelbär 26.07.2015 17:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Du musst das Programm auch laufen lassen, dann kommt auch die Adware zum Vorschein so war es zumindest bei mir.
Okay damit du zufrieden wirst, werde ich beide Programme mal kurz starten:daumenhoc Biste jetzt zufrieden:

Kronos60 26.07.2015 17:05

Zufrieden, das heißt man kann die Adware abwählen.

purzelbär 26.07.2015 17:16

Kronos ich hab dir bzw dir und schrauber doch vorhin schon geschrieben das ich bei den 3 Installern von DVD Video Soft(2)und Freemaker(1)die Adware abwählen konnte und dir Kronos hab ich extra noch geschrieben nicht alles zu glauben was Chip schreibt. So, nachdem ich die 2 Programme auch mal gestarte habe, hab ich mein System mit AdwCleaner und JRT überprüft und siehe da: es wurde nichts gefunden:
AdwCleaner Logfile:
Code:

# AdwCleaner v4.208 - Bericht erstellt 26/07/2015 um 18:03:59
# Aktualisiert 09/07/2015 von Xplode
# Datenbank : 2015-07-26.2 [Server]
# Betriebssystem : Windows 7 Professional Service Pack 1 (x64)
# Benutzername :
# Gestarted von : E:\adwcleaner_4.208.exe
# Option : Suchlauf

***** [ Dienste ] *****


***** [ Dateien / Ordner ] *****


***** [ Geplante Tasks ] *****


***** [ Verknüpfungen ] *****


***** [ Registrierungsdatenbank ] *****


***** [ Internetbrowser ] *****

-\\ Internet Explorer v11.0.9600.17909


-\\ Mozilla Firefox v39.0 (x86 de)


*************************

AdwCleaner[R18].txt - [1128 Bytes] - [19/07/2015 22:47:15]
AdwCleaner[R19].txt - [886 Bytes] - [19/07/2015 22:50:56]
AdwCleaner[R20].txt - [945 Bytes] - [21/07/2015 09:48:39]
AdwCleaner[R21].txt - [1181 Bytes] - [23/07/2015 09:57:52]
AdwCleaner[R22].txt - [1124 Bytes] - [26/07/2015 16:11:07]
AdwCleaner[R23].txt - [1184 Bytes] - [26/07/2015 16:33:18]
AdwCleaner[R24].txt - [1244 Bytes] - [26/07/2015 17:51:27]
AdwCleaner[R25].txt - [1048 Bytes] - [26/07/2015 18:03:59]
AdwCleaner[S4].txt - [949 Bytes] - [19/07/2015 22:48:31]
AdwCleaner[S5].txt - [1180 Bytes] - [23/07/2015 09:59:05]

########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R25].txt - [1225 Bytes] ##########

--- --- ---

[/QUOTE]

Zitat:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Junkware Removal Tool (JRT) by Malwarebytes
Version: 7.5.1 (07.16.2015:1)
OS: Windows 7 Professional x64
Ran by on 26.07.2015 at 18:05:22,92
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~




~~~ Services



~~~ Tasks



~~~ Registry Values



~~~ Registry Keys



~~~ Files



~~~ Folders





~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Scan was completed on 26.07.2015 at 18:09:22,91
End of JRT log
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Und jetzt kommt der: hxxp://www.geekuninstaller.com/ zum Einsatz und nicht der im Forum empfohlene Revo Uninstaller Free:blabla:

Avenger77 26.07.2015 17:31

Ein guter Weg, den ganzen Dreck zu minimieren, ist einfach die setups vorher bei VT hochladen:
Das bebilderte Videotool z.B. gegoogelt:

https://www.virustotal.com/de/file/c2e05a08b92a8a543e84864987704414caddd8fafd4411372541817e03dfffc5/analysis/

Dauert oft maximal 1 Minute bis Md5 abgeglichen und Analysewerte da sind...

Kronos60 26.07.2015 17:34

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1492175)
Ein guter Weg, den ganzen Dreck zu minimieren, ist einfach die setups vorher bei VT hochladen

Kann man schon machen und man bekommt wahrscheinlich die Adware auch angezeigt, nur weiß man nicht ob man die Adware abwählen kann oder nicht.

Avenger77 26.07.2015 17:50

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1492178)
Kann man schon machen und man bekommt wahrscheinlich die Adware auch angezeigt, nur weiß man nicht ob man die Adware abwählen kann oder nicht.

Persönlicher Canossagang:
In einem Anflug geistiger Umnachtung vor 5 Jahren mal Avira installiert, weil G Data mal wieder sein altes Problem der instabilen Updates wiederentdeckte:
ASK abgewählt wo es nur ging, aufgepasst wie ein Fuchs: Umsonst-->ASK war dennoch drauf!
Hatte einen Heidenspass das wieder runterzukriegen...

Überhaupt ist Adware ja manchmal auch ein "Euphemismus", siehe hier ein " vermeintlich einfaches" BHO:
hxxp://www.adlice.com/bho-a-spy-in-your-browser/

schrauber 26.07.2015 17:56

schön, die ganzen Tests und Screenshots. Bringen nur Nix. Rotz bleibt Rotz, keiner wählt ab, weil es standard nicht geht, ergo ein No Go.

Avenger77 26.07.2015 17:58

"Rotz bleibt Rotz" ROFL
:daumenhoc

Kronos60 26.07.2015 18:00

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1492189)
keiner wählt ab, weil es standard nicht geht, ergo ein No Go.

Im Prinzip gebe ich dir recht, nur wenn man einen Adwarefreien Installer habe will muss man mit Ausnahmen oft bezahlen, also ist man gezwungen abzuwählen, wer das nicht tut der hat den Rotz dann wirklich drauf. Ich persönlich entscheide mich halt für das abwählen weil ich wo ich nicht muss nicht gerne bezahle.

cc207 26.07.2015 18:15

Auch so ein Rotz ist AVG,diese Hirsche arbeiten ebenfalls mit Ask.com zusammen:

Zitat:

AVG stellt in Zusammenarbeit mit Ask.com die kostenlose Browser-Symbolleiste Ask Search bereit. Die Ask Search-Symbolleiste bietet je nach verwendetem Browser Funktionen zur schnellen und leichten Navigation zu bevorzugten Websites, für Facebook-Benachrichtigungen und -Statusmeldungen, zum Zugriff auf Radiosender sowie leichten Zugriff auf die Suche nach Videos, lokalen Wetterdaten, Bildern und Nachrichten.
Quelle: https://support.avg.com/SupportArticleView?l=de&urlname=Support-for-Ask-Search-toolbar

Kronos60 26.07.2015 18:20

Ask verkauft gegen Geld Nutzerdaten an dritte weiter. Hier mal wie Wikipedia ASK einstuft:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ask.com
Zitat:

Kritik besteht an der Ask-Toolbar (welche oft als Malware bzw. Schadprogramm eingestuft wird).[11] Die Browser-Erweiterung fügt sich so tief in das System ein, dass eine normale Deinstallation nicht immer möglich ist. In manchen Fällen ist die Entfernung nur mit speziellen Software-Tools möglich, oder durch eine Systemwiederherstellung.

purzelbär 26.07.2015 18:50

Zitat:

schön, die ganzen Tests und Screenshots. Bringen nur Nix. Rotz bleibt Rotz, keiner wählt ab, weil es standard nicht geht, ergo ein No Go.
__________
Bin ich ja mit dir bzw mit euch einer Meinung das viel Rotz in den Freeware Installern ist, aber ich hab euch heute an 3 Beispielen aufgezeigt das man die Freeware auch ohne jegliche Adware installiert bekommt. Und du schrauber, hast vorher noch geschrieben das das eine Programm nicht ohne Adware installiert werden könne weil bei dir 2 Adware gefunden wurden nach der Installation.
Zitat:

Auch so ein Rotz ist AVG,diese Hirsche arbeiten ebenfalls mit Ask.com zusammen:
Aber auch hier gilt cc207, man kann die Installation von der AVG Search Suchleiste ablehnen und dann bleibt auch Ask weg vom System. Man muss halt aufpassen was man wie installiert.

Kronos60 26.07.2015 18:55

Na ja, @purzelbär mit ASK zusammenzuarbeiten ist wohl ein starkes Stück, da hat sich AVG ein Beispiel an Avira genommen.
Ich persönlich würde mir keine Software auch wenn man es abwählen kann installieren die mir ausgerechnet ASK unterjubeln will.

schrauber 26.07.2015 18:57

Zitat:

Ich persönlich würde mir keine Software auch wenn man es abwählen kann installieren die mir ausgerechnet ASK unterjubeln will.
Ah ok, und der gravierende Unterschied von ASK (und denen, die es installieren wollen) und deinem Avast ist nochmal welcher? Ein WIKI Artikel über ASK?

purzelbär 26.07.2015 19:00

Kronos hast du es immer noch nicht geschnallt?:confused:man kann die Installation der AVG Search Funktion verneinen, hab ich letztens sogar hier irgendwo mit Bild gepostet und dann bleibt auch der Ask Rotz weg vom System.
Fakt ist und das hab ich bestimmt auch schon mal hier geschrieben und zig Mal in anderen Foren: man muss als User heutzutage höllisch aufpassen wegen Adware, Toolbars und PUP's, aber man hat Chancen deren Mitinstallation zu verhindern behaupte ich und hab das mehr als einmal an Beispielen in verschiedenen Foren aufgezeigt. Punkt.

Kronos60 26.07.2015 19:03

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1492215)
Ein WIKI Artikel über ASK?

Ja und wenn schon verfügst du über Insiderwissen? Und es ist schon ein Unterschied ob man die Daten nur auswertet oder weiterverkauft, bei ASK ist das rechtlich auch bedenklich. Und was zum Beispiel Google mit den Daten macht weiß ja auch niemand, die werden ja nicht so blöd sein und es zugeben. Ich bin genauso wie du von öffentlichen Informationen abhängig.

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1492217)
man kann die Installation der AVG Search Funktion verneinen, hab ich letztens sogar hier irgendwo mit Bild gepostet und dann bleibt auch der Ask Rotz weg vom System.

Ich habe ja gepostet das ich mir so eine Software die ASK auch nur anbietet nicht installieren würde, egal ob man abwählen kann oder nicht.

purzelbär 26.07.2015 19:06

Zitat:

Ich habe ja gepostet das ich mir so eine Software die ASK auch nur anbietet nicht installieren würde, egal ob man abwählen kann oder nicht.
Ob du es mir glaubst oder nicht: auf meinem PC und auf dem meiner Frau versucht mir der AVG Installer nicht diese Search Funktion mitzuinstallieren, hängt wahrscheinlich damit zusammen das ich, als noch die AVG Security Toolbar mit im Setup war, diese explizit abgewählt habe auf unseren PC's.

Kronos60 26.07.2015 19:08

Ich glaube die Zusammenarbeit mit ASK ist noch noch nicht so lange her, wahrscheinlich hast du es schon vorher installiert gehabt.

purzelbär 26.07.2015 19:12

Du gibst wohl nicht auf Kronos oder willst du es nur nicht wahrhaben? ich hatte AVG Free zuletzt vor ca. 5 Wochen installiert und im Installer war nichts von AVG Search. Das Fenster mit der Meldung ob man das wolle kam erst ein paar Wochen später, war glaube ich letzte Woche.

Kronos60 26.07.2015 19:14

Ich gebe zu ich weiß es nicht genau, ich habe erst jetzt über den Link von @cc207 erfahren, dass AVG mit ASK zusammenarbeitet.

cc207 26.07.2015 19:23

Zitat:

Aber auch hier gilt cc207, man kann die Installation von der AVG Search Suchleiste ablehnen und dann bleibt auch Ask weg vom System. Man muss halt aufpassen was man wie installiert.
Fakt ist aber,das AVG mit Ask zusammenarbeitet und viele Nutzer das nicht ablehnen.

Wenn ich mich nicht täusche setzt Symantec mit seinen Norton-Produkten(hust)auch auf eine Zusammenarbeit mit Ask.

Kronos60 26.07.2015 19:29

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1492229)
Wenn ich mich nicht täusche setzt Symantec mit seinen Norton-Produkten(hust)auch auf eine Zusammenarbeit mit Ask.

Die würden ja dann doppelt verdienen durch den Verkauf und durch die Schnüffelei...

purzelbär 26.07.2015 19:35

Zitat:

Fakt ist aber,das AVG mit Ask zusammenarbeitet und viele Nutzer das nicht ablehnen.
Und warum machen die meisten User das nicht so wie Sie es auch mit Freeware Installern nicht machen die Adware im Schlepptau haben und hier im Trojaner Board die Türen einrennen? weil Sie sich nicht damit beschäftigen(wollen)wie man so etwas durch zum Beispiel benutzerdefinierte Installationen verhindern kann.

Kronos60 26.07.2015 19:39

@purzelbär Die meisten machen es nach dem Motto: zuerst richtet man den Schaden an und dann macht man ihn aufwändig wieder gut...es gibt auch viele die sind ohne Datensicherung unterwegs auch hier sind die Foren voll davon...

purzelbär 26.07.2015 19:44

Zitat:

Die meisten machen es nach dem Motto: zuerst richtet man den Schaden an und dann macht man ihn aufwändig wieder gut...
Dafür gibt es ja dieses Forum für diese User und helfende User in anderen Foren oder PC Werkstätten wenn die Hlfe nicht online sein soll:balla:
Zitat:

.es gibt auch viele die sind ohne Datensicherung unterwegs auch hier sind die Foren voll davon...
Ich weiß und ich versteh bis heute zum Beispiel auch schrauber nicht das er von seinem PC keine Systembackups macht, aber das ist sein Bier.

schrauber 26.07.2015 19:46

Zitat:

Und warum machen die meisten User das nicht so wie Sie es auch mit Freeware Installern nicht machen die Adware im Schlepptau haben und hier im Trojaner Board die Türen einrennen? weil Sie sich nicht damit beschäftigen(wollen)wie man so etwas durch zum Beispiel benutzerdefinierte Installationen verhindern kann.
falsch. gerade bei Security Software denken die total bescheuerten User allen Ernstes, sie installieren Security Software. Und bekämen dadurch wenigstens an einer Front die Angst vor Dreck im Installer erspart. Sie installieren ja vermeintlich Schutz.

Diese Idioten :stirn::rofl:

schrauber 26.07.2015 19:47

Zitat:

Ich weiß und ich versteh bis heute zum Beispiel auch schrauber nicht das er von seinem PC keine Systembackups macht, aber das ist sein Bier.
warum sollte ich?

cc207 26.07.2015 19:49

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1492237)
Und warum machen die meisten User das nicht so wie Sie es auch mit Freeware Installern nicht machen die Adware im Schlepptau haben und hier im Trojaner Board die Türen einrennen? weil Sie sich nicht damit beschäftigen(wollen)wie man so etwas durch zum Beispiel benutzerdefinierte Installationen verhindern kann.

Gegenfrage,warum muss ein AV-Hersteller der Nutzer vor Malware schützen will mit so einem anrüchigen Unternehmen zusammenarbeiten,dessen Daten verkauft werden und sich daran bereichert?

Als Schutzbehauptung kommt dann von AVG und anderer Hersteller,wir müssen ja unsere Freeware irgendwie finanzieren.

schrauber 26.07.2015 19:53

forget it, so Sachen wie Datenschutz, Privatsspäre, Schutzgedanke des Users oder Berufsethik sind hier bei einigen vergebene Lebensmühe ;)

Kronos60 26.07.2015 19:55

Ja @schrauber mit dem Datenschutz ist es ganz einfach man kauft sich Emsisoft und alles ist gut....;)

schrauber 26.07.2015 19:57

wie gesagt, du hast keine Ahnung von der Materie, deshalb geb ich auf dein Pöbeln nix. Lies unsre Datenschutzerklärung, lies die von andern. fertig.

bei uns kannste im Panel sogar die Verschlüsselung abschalten um dir auch wirklich jedes Byte an Daten anzusehen wenn du willst. nix zu verstecken, denn DAtenschutz hat bei uns Prio 1, so wie es sein sollte.

Avenger77 26.07.2015 19:58

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1492258)
Ja @schrauber mit dem Datenschutz ist es ganz einfach man kauft sich Emsisoft und alles ist gut....;)

Auf wilderssec. hätten sie Dich für so ein vehementes Sticheln echt längst gesperrt...
Lass mal Emsisoft da raus, privacy ist ein wichtiger Baustein in deren Philosophie!

schrauber 26.07.2015 20:02

wenn man keine argumente hat, und kein fachwissen, muss man eben sticheln. that's life.

Kronos60 26.07.2015 20:04

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1492266)
wenn man keine argumente hat, und kein fachwissen, muss man eben sticheln. that's life.

Ich hatte gedacht wir hätten das schon durch, immer diese Wiederholungen....

Avenger77 26.07.2015 20:05

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1492266)
wenn man keine argumente hat, und kein fachwissen, muss man eben sticheln. that's life.

Leider!
Aber dann bitte Fakten nicht verdrehen, sonst glauben das einige noch und greifen zum alwil Produkt...

Er hat immer noch net verstanden, warum Du kein Backup brauchst. Erklär ihm das noch mal bitte :party:

Kronos60 26.07.2015 20:06

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1492270)
Leider!
Aber dann bitte Fakten nicht verdrehen, sonst glauben das einige noch und greifen zum alwil Produkt...

Bla, bla, Bla....

Keckrem 26.07.2015 20:07

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1492272)
Bla, bla, Bla....

Siehst du's endlich ein?

schrauber 26.07.2015 20:09

Leute, immer locker. Nach 908 Posts kann es echt nimmer lange dauern, bis Fachwissen aufkommt, oder vielleicht sogar Argumente. Trust me! :D

Kronos60 26.07.2015 20:09

Zitat:

Zitat von Keckrem (Beitrag 1492273)
Siehst du's endlich ein?

Das einzige was ich einsehen ist das, das nur mehr lehre Phrasen kommen und die kenne ich schon aus einem anderen Thread auswendig.

schrauber 26.07.2015 20:11

Setz dich selbst auf Igno-Liste, schon sind die leeren Phrasen verschwunden. Ach schade, geht ja nicht ;)

Keckrem 26.07.2015 20:11

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1492276)
Das einzige was ich einsehen ist das, das nur mehr lehre Phrasen kommen und die kenne ich schon aus einem anderen Thread auswendig.

"lehre Phrasen"

Keine Worte.

Zitat:

Zitat von schrauber
Leute, immer locker. Nach 908 Posts kann es echt nimmer lange dauern, bis Fachwissen aufkommt, oder vielleicht sogar Argumente. Trust me!

909*

Davon gefühlt ungefähr 902 in den letzten 5 Tagen.

Avenger77 26.07.2015 20:12

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1492272)
Bla, bla, Bla....

Kronos, jetzt werd ich langsam echt sauer.
Ich habe Dir Links genannt, wo ganz genau drin steht, welche Daten erhoben werden.
Da gibt es nix zu rütteln wie bei einem anderen BB Test von AV-C, wo man geteilter Meinung sein kann.

Ich kenne zB 2 Freunde von mir, die haben Emsisoft nicht wegen der Erkennung genommen (platt formuliert: Tests sind eh nicht objektiv), sondern nur wegen der privacy.

Kannst Du Dir VORSTELLLEN, dass es auch solche Leute in unserem Universum gibt?

Nein, ich bin kein Fanboy, auch Emsisoft hat mitunter Probleme (habe mich letztens auch mal über den BB geärgert), aber wichtig ist doch, dass die GRUNDRICHTUNG stimmt.

Kronos60 26.07.2015 20:17

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1492281)

Ich kenne zB 2 Freunde von mir, die haben Emsisoft nicht wegen der Erkennung genommen (platt formuliert: Tests sind eh nicht objektiv), sondern nur wegen der privacy.

Kannst Du Dir VORSTELLLEN, dass es auch solche Leute in unserem Universum gibt?

Kann ich mir vorstellen es gibt auch welche die verwenden den Tor-Browser.
Und googeln dürfen sie dann auch nicht, und ehe ich es vergesse am besten Linux (ach ja da braucht man dann keinen Scanner)

schrauber 26.07.2015 20:24

Dbddhkp ;)

Avenger77 26.07.2015 20:42

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1492284)
Kann ich mir vorstellen es gibt auch welche die verwenden den Tor-Browser.
Und googeln dürfen sie dann auch nicht, und ehe ich es vergesse am besten Linux (ach ja da braucht man dann keinen Scanner)

Logikfehler drin!
Annahme: Ich muss ein AV-Prog. haben, dann ist es MEINE Wahl, welches.
Googeln: Erst mal muss ich nicht den Chrome nehmen, ich kann auch andere auf Chromium basierte Browser nehmen (Opera zB).
Googlen selbst: Du benutzt doch uBlock Origin: Schon mal geschaut, welche Tracker da verboten werden können?; --> Du hast zig Filter, die Du nachjustieren kannst.
Tor in dem Zusammenhang: Wer benutzt das denn? Bestimmt keine Leute, die wirklich Angst um Ihre Daten haben.

Um es Dir mal an einem BEISPIEL klar zu machen:
Manchmal muss man die Kröte schlucken, Thema Datenschutz: Wenn Du zB auf Rootkits scannst, benutzt Du GMER. Dieser Scanner hat (zumindest bei mir) nach einem Scan Verbindung zu einem etwas suspekten Host aufgenommen.
So, das ist erst mal verwundernswert, weil GMER net mit Signaturen arbeitet (aber das weisst Du ja wahrscheinlich). Was da übertragen wurde, keine Ahnung.
Ich war aber drauf angewiesen, weil es ein sehr guter Scanner ist.

Wenn ich im Gegenzug keine Lust auf Datenkrake Chrome habe, dann lass ich es aussen vor, nehme ich Opera oder Midori etc....Beide sind genauso gut wie der erstgenannte.

Hast Du es jetzt verstanden?

Kronos60 26.07.2015 20:50

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1492303)
Googeln: Erst mal muss ich nicht den Chrome nehmen, ich kann auch andere auf Chromium basierte Browser nehmen (Opera zB).

Ob man jetzt Chrome nimmt macht keinen Unterschied wenn dann muss man Firefox nehmen und eine andere Suchmaschine als Google verwenden (Google findet aber sehr viel es ist schwer darauf ganz zu verzichten)
Zitat:

Googlen selbst: Du benutzt doch uBlock Origin: Schon mal geschaut, welche Tracker da verboten werden können?; --> Du hast zig Filter, die Du nachjustieren kannst.
Ja und Ghostery noch dazu, aber ob man dann wirklich alles blocken kann, wer weiß.
Zitat:

Ich war aber drauf angewiesen, weil es ein sehr guter Scanner ist.
Sehr richtig ich bin auch auf meinen Scanner angewiesen.
Zitat:

Opera oder Midori etc....Beide sind genauso gut wie der erstgenannte
Opera hat auch den Chromium eingebaut, aber wie gesagt wenn man Google nicht will muss man auf eine andere Suchmaschine ausweichen.

Avenger77 26.07.2015 20:56

Klar und GMER benutze ich auch jeden Tag 10 Mal, und update den jede Stunde wie Du Dein Avast! Meine Güte :stirn:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131