Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Freeware Virenschutz Programme von Qihoo, Baidu und Tencent (https://www.trojaner-board.de/168954-freeware-virenschutz-programme-qihoo-baidu-tencent.html)

purzelbär 23.07.2015 20:37

Freeware Virenschutz Programme von Qihoo, Baidu und Tencent
 
Wie der Titel schon sagt, würde ich gerne Eure Meinungen dazu lesen was ihr von den Freeware Virenschutz Programmen von Qihoo, Baidu und Tencent haltet die ja alle 3 aus China kommen? So weit ich weiß, gibt es von den 3 nur Baidu mit Deutscher GUI und bei Qihoo und Tencent müsste man mit einer Englischen GU Vorlieb nehmen was mir nicht gefiele weil mein Englisch sehr dürftig ist. Anbei Links zu den jeweiligen Produktseiten der Hersteller:

hxxp://www.360totalsecurity.com/

hxxp://antivirus.baidu.com/ger/

hxxp://www.pcmgr-global.com/

Kronos60 23.07.2015 20:42

Ich habe Qihoo mal zwei Monate getestet es hat alles an Board was notwendig ist, es hat die Engine von Bitdefender, aber bei den Tests haben sie geschummelt und jetzt werden sie nicht mehr getestet, und auch bin ich skeptisch was den Datenschutz betrifft.

Deathkid535 23.07.2015 20:43

Hi,

sind alle 3 aus AV-Test Wertungen wegen Schummeln geflogen --> https://www.av-test.org/fileadmin/pd...ss-release.pdf

schrauber 23.07.2015 21:21

Kronos? Was los? Das hörte sich zum Beginn deines Daseins hier auch noch anders an. Kein Quihoo360 Fan mehr?

Alle 3 geben usern andere Versionen als die, du zu Tests eingeschickt werden. Durchgefallen. Private Daten in china? Durchgefallen

Kronos60 23.07.2015 21:26

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1491060)
Kronos? Was los? Das hörte sich zum Beginn deines Daseins hier auch noch anders an. Kein Quihoo360 Fan mehr?

Nein, seit sie geschummelt haben sind sie bei mir unten durch, sowas macht man nicht das ist unfair gegenüber den anderen Testkandidaten und auch den Usern die werden nämlich auch vera****t.

schrauber 23.07.2015 21:35

Was is an der verarsche anders als bei dem andern thema? ;)

Kronos60 23.07.2015 21:39

Avast, Panda und auch AVG haben ja nicht geschummelt.

okni 23.07.2015 21:47

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1491060)
Kronos? Was los? Das hörte sich zum Beginn deines Daseins hier auch noch anders an. Kein Quihoo360 Fan mehr?

Nicht nur hier, in einem anderen Forum auch dort hat er es auch immer bis aufs Blut verteidigt, ähnlich wie er es jetzt mit Avast tut. :pfeiff:

Kronos60 23.07.2015 21:49

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1491072)
wie er es jetzt mit Avast tut. :pfeiff:

Und du mit Avira...
Und außerdem damals haben sie ja nicht geschummelt und außerdem hast du es ja auch getestet, also wer im Glashaus sitzt....:D

purzelbär 23.07.2015 21:56

Zitat:

Kronos? Was los? Das hörte sich zum Beginn deines Daseins hier auch noch anders an. Kein Quihoo360 Fan mehr?
Zitat:

Nicht nur hier, in einem anderen Forum auch dort hat er es auch immer bis aufs Blut verteidigt, ähnlich wie er es jetzt mit Avast tut.
Hab ich da etwas von Kronos verpasst?:eek::lach:
Aber mal ne andere Frage am Rande: warum erscheinen Links von mir so komisch und sind nicht anklickbar wenn ich die hier im Forum poste und bei PN's geht das?

Kronos60 23.07.2015 21:56

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1491075)
warum erscheinen Links von mir so komisch und sind nicht anklickbar wenn ich die hier im Forum poste und bei PN's geht das?

Ich mache es immer so man klickt auf editieren löscht einen Punkt oder sowas setzt ihn sofort wieder dann speichern man und schon dann man die Links anklicken. Bei mir funktioniert das.

purzelbär 23.07.2015 22:01

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1491073)
Und du mit Avira...
Und außerdem damals haben sie ja nicht geschummelt außerdem hast du es ja auch getestet, also wer im Glashaus sitzt....:D

Jetzt geht das wieder los mit euch beiden:eek:man sollte Euch mal zusammen in einen Sack stecke und dann :aufsmaul::blabla:

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1491078)
Ich mache es immer so man klickt auf editieren löscht einen Punkt oder sowas setzt ihn sofort wieder dann speichern man und schon dann man die Links anklicken. Bei mir funktioniert das.

Irgendwie ist das blöd gemacht hier, steig da immer noch nicht durch und ich kenn das so nicht von anderen Foren.

Zitat:

Zitat von Deathkid535 (Beitrag 1491051)
Hi,

sind alle 3 aus AV-Test Wertungen wegen Schummeln geflogen --> https://www.av-test.org/fileadmin/pdf/VB-AVC-AVT-press-release.pdf

Zurück zum Thema: bislang dachte ich das nur Qihoo bei den Testinstituten rausgeflogen sei wegen Schummelei.

okni 23.07.2015 22:04

Ne purzel, nur Tatsache ist das sich der Kronos es sich immer so legt wie er es gerade braucht, und das nicht nur hier im Forum sondern auch in anderen, und hat natürlich immer Recht damit. :blabla:

Kronos60 23.07.2015 22:06

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1491080)
bislang dachte ich das nur Qihoo bei den Testinstituten rausgeflogen sei wegen Schummelei.

Ja sie haben einen anderen Scanner den Testinstituten geliefert als den, den sie auf ihrer Website offiziell angeboten haben.

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1491088)
Ne purzel, nur Tatsache ist das sich der Kronos es sich immer so legt wie er es gerade braucht, und das nicht nur hier im Forum sondern auch in anderen, und hat natürlich immer Recht damit.

Das ist ja nur blödes gelaber ohne Tatsachen und Fakten.

okni 23.07.2015 22:24

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1491089)
Das ist ja nur blödes gelaber ohne Tatsachen und Fakten.

Aha von wem kennen wir das sonst nur hier, der fängt mit Kro an und hört mit nos auf, Ei wer wird das wohl sein der das sonst hier gepachtet hat. :lach:

Kronos60 23.07.2015 22:25

Ja ok...ni ist ja schon gut ich lache später drüber

okni 23.07.2015 22:37

Ich hoffe es denn Lachen ist gesund, und wir wollen doch das du uns hier noch lange erhalten bleibst. :D

Avenger77 23.07.2015 23:17

---

schrauber 24.07.2015 06:33

ihr seid beide Pfeifen, weil ihr schlechte AVs mit an den Haaren herbeigezogengen Argumenten verteidigt.

So, sonst noch wer ohne Fahrschein? :D

Fragerin 24.07.2015 08:41

Purzelbär, dies ist ein Forum, in dem es um Malware geht. Deshalb wäre es nicht ungefährlich, wenn Links von Neulingen gleich klickbar wären. Stell dir vor, einer schreibt "ich habe die Seite www.boesemalwarefalle.to angesurft und jetzt geht mein Computer nicht mehr", und ein anderer Neuling klickt aus Neugier drauf.

purzelbär 24.07.2015 10:36

Zitat:

Purzelbär, dies ist ein Forum, in dem es um Malware geht. Deshalb wäre es nicht ungefährlich, wenn Links von Neulingen gleich klickbar wären. Stell dir vor, einer schreibt "ich habe die Seite www.boesemalwarefalle.to angesurft und jetzt geht mein Computer nicht mehr", und ein anderer Neuling klickt aus Neugier drauf.
@Fragerin
Danke für die Erklärung:daumenhoc

Zitat:

ihr seid beide Pfeifen, weil ihr schlechte AVs mit an den Haaren herbeigezogengen Argumenten verteidigt.

So, sonst noch wer ohne Fahrschein?
Ja nee klar schrauber:zunge:weil du Mitarbeiter bei Emsisoft bist und logischerweise deren Virenschutzlösung verwendest und das auch an vielen Ecken hier im Forum verteidigst(was ja in Ordnung ist), taugen andere AV's wie zum Beispiel Avast Free, AVG Free und Avira Free deiner Meinung gleich automatisch nichts :pfeiff:
Solche Sprüche wie die von dir das Freeware AV's nichts taugen, hab ich mir schon 2008/2009 mit Avast Free 4.7/4.8 im ersten CG Forum angehört und trotzdem blieb mein System so weit sauber das ich nicht hätte neu aufsetzen müssen oder schon damals das Trojaner Board hätte aufsuchen müssen mit der Bitte um Unterstützung zur Bereinigung meines verseuchten Systems.

Kronos60 24.07.2015 10:38

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1491279)
Ja nee klar schrauber:zunge:weil du Mitarbeiter bei Emsisoft bist und logischerweise deren Virenschutzlösung verwendest und das auch an vielen Ecken hier im Forum verteidigst(was ja in Ordnung ist), taugen andere AV's wie zum Beispiel Avast Free, AVG Free und Avira Free deiner Meinung gleich automatisch nichts :pfeiff:

Vergiss es purzelbär es ist sinnlos....

schrauber 24.07.2015 10:40

purzelbär, der Kommentar richtete sich nicht gegen die AVs, sondern gegen die beiden Foren-Trolls die versuchen, mit Halbwahrheiten und Erfundenem die Fakten über diese Hersteller zu vertuschen ;)

purzelbär 24.07.2015 10:48

Hab ich so schon verstanden schrauber, aber du hast hier auch schon verlautbaren lassen was du von Freeware AV's hälst. Deshalb auch mein vorheriges Posting und eines dürfte ja auch klar sein: es nützt das beste Virenschutz Programm nichts wenn das System mit den installierten Programmen, Anwendungen usw nicht gepatcht ist und der Benutzer vorm Monitor zu sorglos alles anklickt was er im Internet findet. Meiner Meinung nach können sich sehr wohl User wie ich, Kronos oder okni usw. sehr wohl mit Freeware Schutzlösungen so gut schützen wie andere mit aufgeblasenen All in One Security Lösungen wenn nicht sogar besser weil wir uns im Rahmen unserer Möglichen für PC Sicherheit unter Windows interessieren.

schrauber 24.07.2015 10:50

Zitat:

es nützt das beste Virenschutz Programm nichts wenn das System mit den installierten Programmen, Anwendungen usw nicht gepatcht ist und der Benutzer vorm Monitor zu sorglos alles anklickt was er im Internet findet
absolut korrekt
Zitat:

Meiner Meinung nach können sich sehr wohl User wie ich, Kronos oder okni usw. sehr wohl mit Freeware Schutzlösungen so gut schützen wie andere mit aufgeblasenen All in One Security Lösungen wenn nicht sogar besser weil wir uns im Rahmen unserer Möglichen für PC Sicherheit unter Windows interessieren.
darum geht es nicht. es geht darum dass:
absichtlich falsche Versionen zu Tests geschickt werden
Adware in das AV Programm eingebaut wird
Tools zum Zerstören des Rechners in das AV gebaut werden
unnütze Programme in das AV gebaut werden
Daten geklaut und verkauft werden

All das disqulifiziert ein AV als SChutzlösung. UNd das hat nichts damit zu tun dass ich bei einem AV arbeite, das ist einfach gesunder Menschenverstand.

purzelbär 24.07.2015 12:54

Zitat:

darum geht es nicht. es geht darum dass:
absichtlich falsche Versionen zu Tests geschickt werden
Adware in das AV Programm eingebaut wird
Tools zum Zerstören des Rechners in das AV gebaut werden
unnütze Programme in das AV gebaut werden
Daten geklaut und verkauft werden

All das disqulifiziert ein AV als SChutzlösung. UNd das hat nichts damit zu tun dass ich bei einem AV arbeite, das ist einfach gesunder Menschenverstand.
schrauber, so naiv bin ich nicht das ich all das nicht wüsste auch wenn du dazu wahrscheinlich mehr weißt. Fakt ist aber das nahezu jeder Virenschutz Hersteller Informationen mit seiner Software sammelt von Usern die die installieren und die auch verwendet für bestimmte Zwecke, nur in welchen Umfang das die verschiedenen Hersteller tun und was genau jeder einzelne Hersteller mit den gesammelten Daten der User macht, das wissen nur die Verantwortlichen der einzelnen Firmen genau. Gut finde ich das auch nicht, andererseits weiß ich aber auch das ich schon längst für Google und Konsorten so etwas wie ein gläserner User bin über den Firmen wie Google usw. mehr wissen als ich mir vorstellen kann. Auch deshalb betreibe ich keinen übertriebenen Aufwand um möglichst anonym im Internet sein zu können. Der andere Trend bei den meisten Virenschutz Herstellern ist der das die schon länger nicht mehr nur AV's und Internet Securitys ohne andere integrierte "Werkzeuge" wie Registry Otimierer, Festplattenbereiniger, Festplattenoptimierungstools usw verkaufen eben weil die Hersteller wissen das die Leute heute den Köder schlucken eine bessere Virenschutzlösung zu bekommen wenn diese gleichzeitig noch andere Optimierungstools beinhalten die eigentlich gar nichts mit einem Virenschutz Programm zu tun haben. Und da gibt es dann meiner Meinung nach 2 Arten von Firmen: die einen bieten nur Installer an bei denen ein User bzw Anwender nur das "Komplettpaket" der Virenschutzlösung mitsamt Optimierungstools instalieren kann und die anderen Hersteller wie Avast die den Usern wenigstens die Chance geben, die Virenschutzlösung benutzerdefiniert installieren zu können und mit diesem Schritt die Möglichkeit haben, nicht gewollte Optimierungstools usw schon während der Installation abwählen zu können.
Unabhänig dieser Tatsachen wegen Daten sammeln und unnützer Werkzuge bin ich der Meinung und habe die letzten Jahre die Erfahrung gemacht das das Produkt Avast Antivirus Free ein Virenschutz Programm ist das meinen Ansprüchen gerecht wird was die Schutzleistung, Performance auf meinem System und Handhabung usw. angeht und genau deshalb ist es das Virenschutz Programm das ich favorisiere und auch bis vor einiger Zeit so wie es zum Beispiel Kronos jetzt immer noch macht, auch in diversen Foren verteidigt habe. Das mit den verteidigen hab ich mir aber weitestgehend abgewöhnt, das ruft nur endlos lange Diskussionen hervor die letztendlich im Sande verlaufen. Jeder etwas erfahrenere User sollte das AV nehmen, das seinen Ansprüchen am Besten gerecht wird und selbst Erfahrungen sammeln mit einem bzw mehreren AV's die er favorisiert bzw die bei ihm in die engere Auswahl kommen.

schrauber 24.07.2015 13:01

schön, dass Du das alles weißt. schön, das es viele so machen. Muss man es trotzdem hin nehmen?

Google, jo von mir aus, FB, auch ok. Aber so ein Verhalten bei ner Schutzsoftware? Nein Danke.

Und deine Schöne Aufzählung:
Zitat:

Und da gibt es dann meiner Meinung nach 2 Arten von Firmen: die einen bieten nur Installer an bei denen ein User bzw Anwender nur das "Komplettpaket" der Virenschutzlösung mitsamt Optimierungstools instalieren kann und die anderen Hersteller wie Avast die den Usern wenigstens die Chance geben, die Virenschutzlösung benutzerdefiniert installieren zu können und mit diesem Schritt die Möglichkeit haben, nicht gewollte Optimierungstools usw schon während der Installation abwählen zu können.
da haste Nummer 3 vergessen:

Die, die nix weiteres wie nur ne reine AV Lösung im Installer haben, keine Sonderlocken, Extra-Tools, nix. Und dabei dann noch nichtmal die Daten des Users vertickern.


Ja, sowas gibt es wirklich noch ;)

okni 24.07.2015 13:07

Aber auch nicht MSE, auch da werden kräftig Daten gesammelt und an Microsoft weitergeleitet. :pfeiff:

purzelbär 24.07.2015 13:10

Zitat:

da haste Nummer 3 vergessen:

Die, die nix weiteres wie nur ne reine AV Lösung im Installer haben, keine Sonderlocken, Extra-Tools, nix. Und dabei dann noch nichtmal die Daten des Users vertickern.


Ja, sowas gibt es wirklich noch
Ja die Variante 3 hab ich nicht aufgezählt dafür hab ich ja dich:pfeiff:aber mal ehrlich: diese AV Firmen sind dünn gesät und die können wir wahrscheinlich an einer Hand abzählen die ein gutes Virenschutz Programm anbieten und gleichzeitig auf jeden Schnickschnack verzichten und keine Daten ihrer User sammeln.

Avenger77 24.07.2015 13:11

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1491410)
Aber auch nicht MSE, auch da werden kräftig Daten gesammelt und an Microsoft weitergeleitet. :pfeiff:

Welche denn? Fakten, Quelle?

Herrgott, entweder ich vertraue MS oder ich nutze das HAUPTPRODUKT Windows erst gar net.
Wenn man hier das ganze verfolgt, wird man entweder paranoid oder man wechselt gleich zu Linux, ist vlt. wirklich das Beste (Cosinus Dein Einsatz) :abklatsch:

cosinus 24.07.2015 13:12

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1491413)
(Cosinus Dein Einsatz) :abklatsch:

Siehe http://www.trojaner-board.de/168463-...ml#post1491391 ;)

purzelbär 24.07.2015 13:15

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1491410)
Aber auch nicht MSE, auch da werden kräftig Daten gesammelt und an Microsoft weitergeleitet. :pfeiff:

Stimmt Mike, eigentlich müssten wir auch Microsoft zu den Firmen zählen die zum einem Virenschutzlösungen anbieten und gleichzeitig Userdaten sammeln, diese auswerten und dann für ihr Nutzen verwenden. Natürlich immer nur unter dem Deckmantel "wir machen das damit wir unsere Produkte und insbesondere Windows in Zukunft noch mehr verbessern können":pfeiff:

Avenger77 24.07.2015 13:18

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1491415)
Stimmt Mike, eigentlich müssten wir auch Microsoft zu den Firmen zählen die zum einem Virenschutzlösungen anbieten und gleichzeitig Userdaten sammeln, diese auswerten und dann für ihr Nutzen verwenden. Natürlich immer nur unter dem Deckmantel "wir machen das damit wir unsere Produkte und insbesondere Windows in Zukunft noch mehr verbessern können":pfeiff:

Könnt Ihr bitte endlich mal sagen, welche Nutzerdaten genau MS angeblich abgreift, oder meint Ihr nur so banale Sachen wie IP, etc.?

Avast liest den kompletten Webtraffic mit und speichert ihn!

okni 24.07.2015 13:22

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1491413)
Welche denn? Fakten, Quelle?

Herrgott, entweder ich vertraue MS oder ich nutze das HAUPTPRODUKT Windows erst gar net.
Wenn man hier das ganze verfolgt, wird man entweder paranoid oder man wechselt gleich zu Linux, ist vlt. wirklich das Beste (Cosinus Dein Einsatz) :abklatsch:

Wie Fakten sind wir hier jetzt beim Focus oder was :rolleyes:, das auch MSE nach Hause telefoniert ist weiß Gott nichts neues und ist bekannt und ich wollte das nur hier auch mal anmerken, und klar sollte man dem AV-Programmd seiner Wahl vertrauen genauso auch wie Microsoft, die garnicht so schlimm sind wie immer getan wird was auch abgeschwächt auf Google zutrifft, oder aber man zieht den Stecker vom Internet ab und schon hat man Sicherheit. :pfeiff:

schrauber 24.07.2015 13:22

Jo, kann man an einer Hand abzählen. Das sind dann auch genau die, die sich AV Programm nennen dürfen. basta.

cosinus 24.07.2015 13:25

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1491421)
Wie Fakten sind wir hier jetzt beim Focus oder was :rolleyes:, das auch MSE nach Hause telefoniert ist weiß Gott nichts neues und ist bekannt und ich wollte das nur hier auch mal anmerken, und klar sollte man dem AV-Programmd seiner Wahl vertrauen genauso auch wie Microsoft, die garnicht so schlimm sind wie immer getan wird was auch abgeschwächt auf Google zutrifft, oder aber man zieht den Stecker vom Internet ab und schon hat man Sicherheit. :pfeiff:

Und da du der Meinung bist, dass Microsoft alle ausspioniert, nutzt du ja überhaupt kein Microsoft Windows oder wie? :applaus:

okni 24.07.2015 13:28

Hat doch keiner gesagt, ich nutze trotzdem munter Microsoft und Google und es stört mich nicht. ;)

Avenger77 24.07.2015 13:31

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1491422)
Jo, kann man an einer Hand abzählen. Das sind dann auch genau die, die sich AV Programm nennen dürfen. basta.

Emsisoft :knuddel:
G Data vlt. auch noch.
Ahnlab.

purzelbär 24.07.2015 13:55

Avenger77, Ahnlab kannste streichen:
Zitat:

Complete Date Wipe

The data wipe feature securely erases folders and sensitive files to eliminate the potential for a confidential data breach. It removes all traces of data with a multi-pass overwriting algorithm to ensure that no recovery tool can recover or expose your information.

PC Tune-Up

Clears temporary files, registries, and other unused data to enhance system performance and keep computers running smoothly.
Quelle: hxxp://global.ahnlab.com/site/product/productSubDetail.do?prodSeq=5805 Findest du dort unter Features.

asdfg 26.07.2015 12:16

Zitat:

ohne andere integrierte "Werkzeuge" wie Registry Otimierer
Dieses Werkzeug kann für den Laien "tödlich" sein. Die Registry ist wie Wasser zwischen den Händen.
Auch mit dem CClaener bleibe ich von der Registry weg.

Sanmao 26.07.2015 13:52

Ich möchte nur darauf hinweisen, dass folgende Frage von Avenger77

Zitat:

Könnt Ihr bitte endlich mal sagen, welche Nutzerdaten genau MS angeblich abgreift, oder meint Ihr nur so banale Sachen wie IP, etc.?

Avast liest den kompletten Webtraffic mit und speichert ihn!
noch nicht beantwortet wurde.

Schade eigentlich.

purzelbär 26.07.2015 14:11

Welche Daten genau MS abgreift, das weiß ich nicht das wissen wahrscheinlich nur die Verantwortlichen bei Microsoft und ich glaube auch kaum das man offiziell irgendwo genau nachlesen kann, welche Daten alle von Microsoft gesammelt werden.

cc207 26.07.2015 17:33

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1491415)
Stimmt Mike, eigentlich müssten wir auch Microsoft zu den Firmen zählen die zum einem Virenschutzlösungen anbieten und gleichzeitig Userdaten sammeln, diese auswerten und dann für ihr Nutzen verwenden. Natürlich immer nur unter dem Deckmantel "wir machen das damit wir unsere Produkte und insbesondere Windows in Zukunft noch mehr verbessern können":pfeiff:

Bloß mit dem großen Unterschied,das Microsoft die gesammelten Daten nicht an dubiose Drittanbieter weiter verschachert wie es einige AV-Hersteller tun.

schrauber 26.07.2015 17:54

Bingo :D

Aber hey, alles halb so wild :D

cc207 26.07.2015 18:48

Zu chinesischen Free AVs:

Qihoo hat ja bekanntlich bei den Testinstituten beschissen,aber dieser Hersteller kupfert bei Virustotal sämtliche Erkennungen von Samples anderer Hersteller ungeniert ab und pflegt sie ungeprüft in ihre eigene Engine bzw.Cloud ein.
Und was alles bei Quihoo TS für Zusatzprogamme wie Cleaner,Start-Booster usw.enthalten ist,geht auf keine Kuhhaut.

Zu Baidu:Wer dieses AV nutzt stempelt sich zum Lakaien der staatlich chinesischen Filtermaschine Pardon Suchmaschine Baidu Chinas.

purzelbär 26.07.2015 18:55

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1492176)
Bloß mit dem großen Unterschied,das Microsoft die gesammelten Daten nicht an dubiose Drittanbieter weiter verschachert wie es einige AV-Hersteller tun.

cc207, hast du nachlesbare Quellen die vertrauenswürdig sind in denen klar steht das Microsoft gesammelte Userdaten nur für Microsoft und Windows verwendet? ich hab ja geschrieben: wir User wissen nicht genau welcher Software Hersteller und dazu zähle ich auch Microsoft, was genau mit den Userdaten letztendlich macht.

cc207 26.07.2015 19:06

Hier kannst du es z.B.lesen:

hxxp://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/windows-8-privacy-statement#T1=statement

purzelbär 26.07.2015 19:21

Danke cc207, liest sich ja erstmal so das Microsoft da eine weiße Weste hätte, aber ob das alles so stimmt wie es Microsoft schreibt weiß ich nicht. Ich hab auchmal vor ein paar Wochen in Kurts wieder geöffneten Forum gelesen das User die Windows 10 umsteigen noch gläserner werden sollen für Microsoft. Ihr könnt ja mal ab hier: hxxp://www.pc-sicherheit.net/windows95-windows8/win10-mal-hinterfragt-t8011.html was die User dort zu Windows 10 meinen was die Kontrolle vo Microsoft anbelangt. Macht euch eur eigenes Bild dazu, ich bleibe möglichst lange bei Win7.

Avenger77 26.07.2015 19:21

Danke cc207!

WENN man MS nicht traut, kann man nicht sagen, ich vermeide die MSE aus Privacy Gründen.
Dann MUSS man Linux verwenden!

Also irgendwo muss es auch aufhören...

Kronos60 26.07.2015 19:25

Ja was die wirklich mit den Daten machen das weiß nur Microsoft selber. Ich für mich sehe keinen Grund auf Windows zu verzichten.

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1492228)
Dann MUSS man Linux verwenden!

Mal angenommen Linux hätte den gleichen Marktanteil wie Microsoft, die Wahrscheinlichkeit ist groß das sie genauso verfahren würden wie Microsoft...

cc207 26.07.2015 19:28

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1492227)
Danke cc207, liest sich ja erstmal so das Microsoft da eine weiße Weste hätte, aber ob das alles so stimmt wie es Microsoft schreibt weiß ich nicht. Ich hab auchmal vor ein paar Wochen in Kurts wieder geöffneten Forum gelesen das User die Windows 10 umsteigen noch gläserner werden sollen für Microsoft. Ihr könnt ja mal ab hier: hxxp://www.pc-sicherheit.net/windows95-windows8/win10-mal-hinterfragt-t8011.html was die User dort zu Windows 10 meinen was die Kontrolle vo Microsoft anbelangt. Macht euch eur eigenes Bild dazu, ich bleibe möglichst lange bei Win7.

Wenn man sich Windows 10 installiert sollte man eine benutzdef.Installtion durchführen und alles abschalten,fast wie bei Avast,purzel.:lach:

purzelbär 26.07.2015 19:31

Zitat:

Wenn man sich Windows 10 installiert sollte man eine benutzdef.Installtion durchführen und alles abschalten,wie bei Avast,purzel.
Aua cc207, beinahe hättest du mich damit unter der Gürtellinie getroffen:heulen:aber ich installiere mir garantiert die nächsten 2 Jahre Win 10 nicht und von daher kannst du mir gerne mal........:p

cc207 26.07.2015 19:41

@purzel
Wenn du frech wirst packe ich gleich meinen Avast-Kritisierkoffer aus.:applaus:

schrauber 26.07.2015 19:43

Zitat:

Ja was die wirklich mit den Daten machen das weiß nur Microsoft selber
gleiches gilt für Avast, und dort isses ja schon offiziell dass es an Dritte weitergegeben wird ;)

Avenger77 26.07.2015 19:44

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1492230)
Ja was die wirklich mit den Daten machen das weiß nur Microsoft selber. Ich für mich sehe keinen Grund auf Windows zu verzichten.


Mal angenommen Linux hätte den gleichen Marktanteil wie Microsoft, die Wahrscheinlichkeit ist groß das sie genauso verfahren würden wie Microsoft...

Weißt Du eigentlich was Linux ist?
Wenn der Cosinus das von Dir liest ojeoje.....:sword2:

Kronos60 26.07.2015 19:46

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1492245)
gleiches gilt für Avast, und dort isses ja schon offiziell dass es an Dritte weitergegeben wird ;)

Aber nicht verkauft und auch nur anonymisiert.

schrauber 26.07.2015 19:49

Zitat:

Aber nicht verkauft und auch nur anonymisiert.
lol, und das weßt du? :D Insider-Wissen am Start? ;)
Du laberst einmal so und einmal so, grad wie es deinem Fanboy-Herzen passt.

Kronos60 26.07.2015 19:52

@schrauber du verfügst auch nicht über Insiderwissen sondern postet nur offizielle Links.;) Und das mit dem Fanboy das habe ich mal überlesen. Ich empfehle außer Avast auch noch Panda also kann ich kein Fanboy sein.

schrauber 26.07.2015 19:55

erklär mir mal, wie du beim Thema MSE sagst "weißt Du was die mit den Daten machen?Insiderwissen?alles nur dünne Luft und Behauptungen!", aber wenn es um Avast geht kommt dann "ach, alles halb so wild, is anonymisiert und wird nicht verkauft, passt schon"?

erklär mal, bin gespannt. Und nochmal: Zur Finanzierung der Freeware wird das nicht benötigt. Niemals. Auch nicht um mehr Gewinn einzufahren. Wer sich nen Aufsichtsrat mit 9 Mitgliedern leisten kann der hat kein Problem mit dünnem Geldbeutel.......

Kronos60 26.07.2015 19:59

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1492259)
erklär mal, bin gespannt. Und nochmal: Zur Finanzierung der Freeware wird das nicht benötigt. Niemals. Auch nicht um mehr Gewinn einzufahren. Wer sich nen Aufsichtsrat mit 9 Mitgliedern leisten kann der hat kein Problem mit dünnem Geldbeutel.......

Das habe ich heute schon mal gepostet, die Firmen sind gewinnorientiert deswegen die Adwareinstaller etc. wirklich gratis geben nur wenige etwas her.
Zitat:

erklär mir mal, wie du beim Thema MSE sagst "weißt Du was die mit den Daten machen?Insiderwissen?alles nur dünne Luft und Behauptungen!", aber wenn es um Avast geht kommt dann "ach, alles halb so wild, is anonymisiert und wird nicht verkauft, passt schon"?
Und wer kann das in Wirklichkeit wissen...

Keckrem 26.07.2015 20:00

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1492262)
Und wer kann das in Wirklichkeit wissen...

Ich kann's nicht mehr lesen... :lmaa:

Kronos60 26.07.2015 20:01

Zitat:

Zitat von Keckrem (Beitrag 1492263)
Ich kann's nicht mehr lesen... :lmaa:

Es zwingt dich ja auch niemand...

Keckrem 26.07.2015 20:03

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1492265)
Es zwingt dich ja auch niemand...

Irgendwie bin ich schon dazu gezwungen, denn irgendeins meiner Gehirnteile hofft unterschwellig darauf, dass doch noch irgendwas sinnvolles von dir kommt.

Scheiß Gehirn.

schrauber 26.07.2015 20:04

cool ich kann mich grad hier nochmal selbst zitieren. aus dem andern thema:

Kronos hat eins: Mangel an Argumente und Fachkenntniss, und dann muss man sich eben wiederholen. und dabei aber immer schön zwischen avast und andern av unterscheiden ;)

Kronos60 26.07.2015 20:05

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1492268)
avast und andern av unterscheiden ;)

Der Unterschied ist auch wesentlich, habe ich schon gepostet.

schrauber 26.07.2015 20:10

die einen geben die daten an dritte weiter, die andern nicht? :D

Kronos60 26.07.2015 20:12

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1492277)
die einen geben die daten an dritte weiter, die andern nicht? :D

Nein @schrauber für dich noch einmal die einen verkaufen Daten, die anderen werten sie nur aus, zumindest bist du nicht in der Lage mir das Gegenteil zu beweisen...:p

schrauber 26.07.2015 20:15

Und du bist nicht in der Lage deinen obigen Spruch zu beweisen ;)

Kronos60 26.07.2015 20:19

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1492283)
Und du bist nicht in der Lage deinen obigen Spruch zu beweisen ;)

Bin ich schon das steht ja in dem Link, den du höchstpersönlich gepostet hast (in einem anderen Thread, ich habe keine Lust in zu suchen)

schrauber 26.07.2015 20:23

wie jetzt? Ein Link gilt als Beweis? Seit wann das? :)

Kronos60 26.07.2015 20:30

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1492291)
wie jetzt? Ein Link gilt als Beweis? Seit wann das? :)

Du postest ja auch die Werbelinks von Emsisoft.
Aber jetzt mal wirklich im ernst für alles andere braucht man Insiderwissen a`la Snowden und das ist selten.

Ich habe ihn doch noch gefunden:
http://www.heise.de/security/meldung...r-2677838.html
Zitat:

Avast betont aber, dass die Daten anonymisiert sind und keine Rückschlüsse auf Nutzer zulassen.
Zitat:

Auf Wunsch können Nutzer in den Einstellungen der jeweiligen Anwendung ablehnen, dass Nutzerdaten übertragen werden
Zitat:

Avast zufolge verdienen sie kein Geld an der Kooperation mit Jumpshot.

schrauber 26.07.2015 20:44

Avast betont......Avast zu Folge.......

merkste was? ;)

Kronos60 26.07.2015 20:53

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1492306)
Avast betont......Avast zu Folge.......

merkste was? ;)

Ja schrauber da hast du recht, aber das selbe könnte ich auch von einem anderen Scanner sagen, wer kann das wirklich kontrollieren. Du kannst das nicht und ich kann das auch nicht.

schrauber 26.07.2015 20:55

doch, bei uns kannste das, wenn man das will. verschlüsselung abschalten und jedes byte ansehen.

Kronos60 26.07.2015 21:00

Ja und ich empfehle wenn jemand einen kostenpflichtigen Scanner will Emsisoft und Kaspersky.

okni 26.07.2015 21:29

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1492210)
Zu Baidu:Wer dieses AV nutzt stempelt sich zum Lakaien der staatlich chinesischen Filtermaschine Pardon Suchmaschine Baidu Chinas.

Ja Ja immer das selbe Bla Bla Bla dazu, ohne zu wissen ob es wirklich so ist. :stirn:

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1492280)
Nein @schrauber für dich noch einmal die einen verkaufen Daten, die anderen werten sie nur aus

Aber du Kronos kannst diese Aussage natürlich mit Fakten belegen und beweisen. :blabla:

Sanmao 26.07.2015 21:30

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1492230)
...


Mal angenommen Linux hätte den gleichen Marktanteil wie Microsoft, die Wahrscheinlichkeit ist groß das sie genauso verfahren würden wie Microsoft...


:stirn: OMG!!!

Du solltest dir echt mal ein paar Basics über Linux durchlesen.

Avenger77 26.07.2015 21:32

Zitat:

Zitat von Sanmao (Beitrag 1492319)
:stirn: OMG!!!

Du solltest dir echt mal ein paar Basics über Linux durchlesen.

Das war das beste bisher von Kronos, ich warte schon sehnsüchtigst, dass eine gewisse Winkelfunktion gleich im Quadrat springt :crazy:

okni 26.07.2015 21:35

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1492306)
Avast betont......Avast zu Folge.......

merkste was? ;)

Genauso ist es Schrauber Avast kann viel erzählen wenn der Tag lang ist, es ist nur immer interessant zu lesen wenn so etwas von Avast kommt ist es laut Kronos Vertrauenswürdig, und wenn es aber von anderen als Avast kommt wird es Grundsätzlich von Kronos angezweifelt. :rolleyes:

cosinus 26.07.2015 21:35

Ich muss dazu nix mehr schreiben, die Aussage von Kronos spricht für sich selbst :D

Avenger77 26.07.2015 21:37

Nein das geht nicht. NEIN, ich wollte gerade das Popcorn auspacken!

cosinus 26.07.2015 21:38

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1492325)
Nein das geht nicht. NEIN, ich wollte gerade das Popcorn auspacken!

okni sorgt doch auch fürs Kino :applaus:

Kronos60 26.07.2015 22:00

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1492316)
Aber du Kronos kannst diese Aussage natürlich mit Fakten belegen und beweisen. :blabla:

Aber du kannst dass Gegenteil nicht beweisen.;):blabla:

Zitat:

Zitat von Sanmao (Beitrag 1492319)
Du solltest dir echt mal ein paar Basics über Linux durchlesen.

Dazu ist mir meine Zeit zu schade, aber mit 5% Marktanteil kann man das Maul weit aufreißen, wie gesagt hätten sie 80% dann würden sie genauso abkassieren.

Deathkid535 26.07.2015 22:02

Solangs Open Source is wirds Distros geben, die das nicht machen.

okni 26.07.2015 22:02

Kronos kannst du denn einmal eine Frage mit Fakten beantworten anstatt immer nur eine Gegenfrage zu stellen. :pfeiff:

Keckrem 26.07.2015 22:02

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1492334)

Dazu ist mir meine Zeit zu schade, aber mit 5% Marktanteil kann man das Maul weit aufreißen, wie gesagt hätten sie 80% dann würden sie genauso abkassieren.

Gott bist du dämlich. :stirn: :stirn: :stirn:

Avenger77 26.07.2015 22:03

@ Kronos: Welche Firma steht denn hinter Linux?

Keckrem 26.07.2015 22:03

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1492340)
@ Kronos: Welche Firma steht denn hinter Linux?

Das ist doch eindeutig Nintendo! :rolleyes:

Kronos60 26.07.2015 22:05

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1492338)
Kronos kannst du denn einmal eine Frage mit Fakten beantworten anstatt immer nur eine Gegenfrage zu stellen. :pfeiff:

Dann lies dir den Link durch denn ich gepostet habe, hast du seriöse Informationen die ihn widerlegen dann her damit sonst ist es heiße Luft.

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1492340)
@ Kronos: Welche Firma steht denn hinter Linux?

Wie gesagt hätten sie einen Marktanteil von 80% dann würden sie ganz schnell eine Firma gründen.

Avenger77 26.07.2015 22:08

Kronos: Du meinst mit "sie" bestimmt Opensource Ltd. oder?

Kronos60 26.07.2015 22:11

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1492346)
Kronos: Du meinst mit "sie" bestimmt Opensource Ltd. oder?

Egal Opensource oder nicht, ich bin nur der Meinung bei einem hohen Marktanteil wäre es sicher nicht mehr gratis, eine Gesellschaft oder sowas würden sie ganz schnell gründen.

Und wenn Linux so gut ist warum wechseln so wenig darauf es ist doch gratis?

Avenger77 26.07.2015 22:13

Mensch Cosinus jetzt sag doch mal was...

Kronos60 26.07.2015 22:15

Es ist ja nicht so dass ich Linux schlecht machen will, ich habe es zwar nicht trotzdem finde ich es sehr nützlich.

Keckrem 26.07.2015 22:16

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1492348)
Mensch Cosinus jetzt sag doch mal was...

Admin! Wir brauchen einen Admin!!!

Kronos60 26.07.2015 22:17

Zitat:

Zitat von Keckrem (Beitrag 1492350)
Admin! Wir brauchen einen Admin!!!

Keine Argumente mehr?

okni 26.07.2015 22:21

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1492342)
Dann lies dir den Link durch denn ich gepostet habe, hast du seriöse Informationen die ihn widerlegen dann her damit sonst ist es heiße Luft.

Wow Mister "heiße Luft" Himself hat gesprochen. :D

Kronos60 26.07.2015 22:22

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1492353)
Wow Mister "heiße Luft" Himself hat gesprochen. :D

Ja okni, das war sehr originell, hast du lange darüber nachgedacht?

stefanbecker 26.07.2015 22:27

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1492230)
Mal angenommen Linux hätte den gleichen Marktanteil wie Microsoft, die Wahrscheinlichkeit ist groß das sie genauso verfahren würden wie Microsoft...

Kläre uns auf: Wer ist sie bei Linux?

Kronos60 26.07.2015 22:28

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1492355)
Kläre uns auf: Wer ist sie bei Linux?

Sie ist im dem Fall die Mehrzahl.

okni 26.07.2015 22:32

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1492354)
Ja okni, das war sehr originell, hast du lange darüber nachgedacht?

Ja Gele find ich auch, und nein das ist mir bei dir ganz spontan eingefallen. :blabla:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19