![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Avast liest den kompletten Webtraffic mit und speichert ihn! |
Zitat:
|
Jo, kann man an einer Hand abzählen. Das sind dann auch genau die, die sich AV Programm nennen dürfen. basta. |
Zitat:
|
Hat doch keiner gesagt, ich nutze trotzdem munter Microsoft und Google und es stört mich nicht. ;) |
Zitat:
G Data vlt. auch noch. Ahnlab. |
Avenger77, Ahnlab kannste streichen: Zitat:
|
Zitat:
Auch mit dem CClaener bleibe ich von der Registry weg. |
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass folgende Frage von Avenger77 Zitat:
Schade eigentlich. |
Welche Daten genau MS abgreift, das weiß ich nicht das wissen wahrscheinlich nur die Verantwortlichen bei Microsoft und ich glaube auch kaum das man offiziell irgendwo genau nachlesen kann, welche Daten alle von Microsoft gesammelt werden. |
Zitat:
|
Bingo :D Aber hey, alles halb so wild :D |
Zu chinesischen Free AVs: Qihoo hat ja bekanntlich bei den Testinstituten beschissen,aber dieser Hersteller kupfert bei Virustotal sämtliche Erkennungen von Samples anderer Hersteller ungeniert ab und pflegt sie ungeprüft in ihre eigene Engine bzw.Cloud ein. Und was alles bei Quihoo TS für Zusatzprogamme wie Cleaner,Start-Booster usw.enthalten ist,geht auf keine Kuhhaut. Zu Baidu:Wer dieses AV nutzt stempelt sich zum Lakaien der staatlich chinesischen Filtermaschine Pardon Suchmaschine Baidu Chinas. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board