Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   AVAST Free Antivirus Setup (https://www.trojaner-board.de/168618-avast-free-antivirus-setup.html)

Sahrah 11.07.2015 10:27

AVAST Free Antivirus Setup
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

ich habe zuvor immer Avira genutzt, habe aber hier gelesen, dass es nicht zu empfehelen ist und auch hatte ich selbst schon meine Probleme damit, deshalb wollte ich umsteigen. Die Empfehlung hier war AVAST. Hier gibt es auch eine Anleitung für die Konfiguration (http://www.trojaner-board.de/127580-...igurieren.html), allerdings sieht das mittlerweile anders aus.

Kann mir jemand weiterhelfen und sagen welche Einstellung empfehelenswert ist?
(Überschriften zu dem Bild sind Schutzmodule, Werkzeuge, Sprache)

Danke im Voraus!

Deathkid535 11.07.2015 11:00

Fernunterstützung, GrimeFighter, SecureLine, Gadget, Browser Cleanup kannst du ruhig abhaken. Netzwerksicherheit brauchst du auch nicht unbedingt, kannst aber anlassen.

Kronos60 11.07.2015 13:39

Browserschutz, Rettungsmedium, Software updater, Avast Gadget kannst du auch ruhig abhaken.

okni 11.07.2015 17:02

Bis auf vielleicht die Netzwerksicherheit brauchst du gar nichts davon, einfach bei allem anderen die Haken weg machen und gut isses. ;)

Kronos60 11.07.2015 17:29

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1486740)
Bis auf vielleicht die Netzwerksicherheit brauchst du gar nichts davon, einfach bei allem anderen die Haken weg machen und gut isses. ;)

Dateischutz, Mail- und Webschutz braucht man schon.

burningice 11.07.2015 18:32

@Sahrah: bitte vertraue auf die qualifizierten Aussagen von Leuten, die im Board mithelfen und nicht anderen teilweise :schrei: Aussagen hier...


Zitat:

Fernunterstützung, GrimeFighter, SecureLine, Gadget, Browser Cleanup kannst du ruhig abhaken. Netzwerksicherheit brauchst du auch nicht unbedingt, kannst aber anlassen
genau das und wenn du mehr wegmachen willst, solltest du schon genau wissen was du da tust, nicht zu empfehlen :)

Kronos60 11.07.2015 18:47

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1486702)
Browserschutz, Rettungsmedium, Software updater, Avast Gadget kannst du auch ruhig abhaken.

Diese Tools braucht auch niemand.

Deathkid535 11.07.2015 18:56

Der Browserschutz beinhaltet Anti-Phishing, also sollte sehr wohl an bleiben. Software Updater, weil viele Leute einfach nicht auf ihr Java/Flash schauen. Ob man sich ein Rettungsmedium machen will oder nicht, kann man grundsätzlich selbst entscheiden, aber ich würd schon empfehlen eins immer dabei zu haben, falls was sein sollte.

Kronos60 11.07.2015 18:58

@Deathkid535
Wie du meinst ich habe diesen Rotz herunten....

schrauber 12.07.2015 05:54

Wenn ich schon 20 Optionen abwählen muss is das fuer mich schon ein Grund erst gar nicht den Installer zu starten.....

Sanmao 12.07.2015 11:04

Ich persönlich finde ja: Entweder die Security Essentials oder Geld ausgeben für Kaspersky, F-Secure usw.

Die ganzen anderen Freeware-AVs sind echt nervig, außerdem frage ich mich immer, womit die ihr Geld machen.

schrauber 12.07.2015 11:12

mit Werbung, mit Verkaufen deiner persönlichen Daten, Installation von Toolbars, selbst bundlen von PUPs und Adware, usw.

Kronos60 12.07.2015 13:21

Na ja, wenn man in Avast die Tools abwählt die nicht notwendig sind ist es eigentlich ein recht schlanker Scanner mit wenig Werbung.

schrauber 12.07.2015 16:11

Zitat:

Zitat von schrauber
Wenn ich schon 20 Optionen abwählen muss is das fuer mich schon ein Grund erst gar nicht den Installer zu starten.....

aber wie gesagt, ich bin ja verwöhnt da ich nur av software nutze, die was kann, keine Werbung hat, keine persönlichen Daten verkauft und weitergibt, und führend im Blocken von brandneuer Malware ist ;)

Kronos60 12.07.2015 16:16

Du hast ja Emsisoft soviel ich weiß ist aber nicht kostenlos, aber Avast ist bei der Erkennung auch recht gut.
[IMG]http://fs2.directupload.net/images/150712/riwi3eqj.png[/IMG]

schrauber 12.07.2015 16:18

Ich arbeite bei Emsisoft ;)

Und ja, 11 Cent am Tag (ohne den Rabatt den wir hier für TB User haben) sind schon verdammt viel Holz, dafür, dass meine Daten nach ner neuen Verschlüsselungswelle nicht verschlüsselt sind, usw. Ist schon schweinzig so ein Preis ;)

Kronos60 12.07.2015 16:26

Billig ist Emsisoft nicht, 40€ für eine Lizenz, wenn man vergleicht Kaspersky Lizenzen bekommt man in der Bucht um ~15 €.

schrauber 12.07.2015 16:31

Bucht?

Kronos60 12.07.2015 16:32

E-bay:
http://www.ebay.at/sch/i.html?_from=...ersky&_sacat=0

schrauber 12.07.2015 16:42

ah, mal wieder typisch. IS als Beispiel bringen, weil irgendwer irgendwelche fragwürdige Lizenzen bei ebay vertickert.

Offizieller Preis:
EAM 40€
EIS 50€
KIS 60€

Kronos60 12.07.2015 16:47

Aber der offizielle Preis von KIS ist für 3 PC`s:
http://www.kaspersky.com/de/internet-security
Na ja, billig sind wohl beide nicht.

Sahrah 13.07.2015 01:57

Also ähm... das wichtige ist auf jeden Fall was unter Schutzmodule steht, ja?^^

Und ich hab das jetzt gemacht und dort zählt er 30 Tage runter (soll mich registrieren). Muss man das irgendwie machen? Bin verwirrt, denke das ist dann für Abos oder wie?

Deathkid535 13.07.2015 06:06

Du musst dich registrieren, damit du 1 Jahr gratis bekommst. Testversion von Internet Security oder was auch immer sie dazu anbieten kannst du getrost auslassen.

Sanmao 13.07.2015 07:00

Wenn ich mich richtig erinnere, kann man die Registrierung mit Hilfe eines Tricks umgehen: Einfach frech die Deinstallationsroutine starten, Avast bietet dann selber eine einjährige Lizenz ohne Registrierung an.

Sahrah 13.07.2015 09:32

Ahh.. ok, also habe ich das dann nur für 1 Jahr frei und danach muss ich sowieso bezahlen? (Dann brauch ich danach dann also ein anderes Programm, gut zu wissen)^^

Deathkid535 13.07.2015 09:35

Nein, danach musst du dich nochmal regisrieren, dann bekommst du wieder 1 Jahr.

Kronos60 13.07.2015 10:55

Zitat:

Zitat von Sanmao (Beitrag 1487044)
Wenn ich mich richtig erinnere, kann man die Registrierung mit Hilfe eines Tricks umgehen:

Man kann auch Fake-Daten eingeben.

okni 14.07.2015 11:56

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1486743)
Dateischutz, Mail- und Webschutz braucht man schon.

Ja klar das ist ja auch Standard und sollte immer mit installiert werden. ;)

Kronos60 15.07.2015 16:10

@okni Du hast ja das geschrieben:
Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1486740)
Bis auf vielleicht die Netzwerksicherheit brauchst du gar nichts davon, einfach bei allem anderen die Haken weg machen und gut isses. ;)

Das würde ja bedeuten man müsste alles abhaken.

okni 15.07.2015 18:16

Kronos das bezog sich ausschließlich auf die Zusatztools, und nicht auf das eigentliche Programm wozu natürlich der Echtzeit sowie Web und Mailschutz dazu gehört.

Kronos60 15.07.2015 18:24

@okni Ja aber wenn einer das missversteht dann hakt er denn Dateischutz, den Mailschutz und den Webschutz auch noch ab und steht ganz "ohne" Schutz da.;):D

okni 15.07.2015 18:44

Ja okay, da habe ich mich etwas Missverständlich ausgedrückt. ;)

Kronos60 15.07.2015 19:20

Kann ja passieren, es wurde ja eh richtiggestellt.;)

purzelbär 22.07.2015 11:06

Wenn Avast Free dann installiert ist, in den Einstellungen die Option für die Erkennung von PUP aktivieren und etwas versierte User können auch den Gehärteten Modus aktivieren. Desweiteren markiere ich zusätzlich im Dateisystemschutz bei Packer noch die Packer, RAR, 7Zip und WinZip. Zum jetzt eingeführten HIPS in Avast das man im Dateisystemschutz findet, kann ich noch nichts beisteuern, aber wer das nicht nutzen will, bei der installation kann man es nicht abwählen aber nach der Installation von Avast kann man die 2 Haken beim HIPS rausnehmen, dann dürfte es nach meinem Verständnis deaktiviert sein.

Zitat:

Also ähm... das wichtige ist auf jeden Fall was unter Schutzmodule steht, ja?^^
Ja, den Dateisystemschutz, Webschutz und Mailschutz(wenn du einen Mail Clienten wie Outlook, Thunderbird, Windows Live Mail usw zum Abruf deinerMails benutzt)belassen bei der Installation. Ich selbst installiere Avast Free nur mit den 3 Modulen und wähle bei Werkzeugen alles ab, verwende zum Beispiel seitJahren als Alternative zum Avast Browserschutz WOT für Firefox und IE und als Software Updater FileHippo App Manager. Zum wirklichen Schutz deines Systems brauchst du meiner Meinung nach keines dieser "Werkzeuge" sondern nur Dateisystemschutz, Webschutz und Mailschutz.
Und ich hab das jetzt gemacht und dort zählt er 30 Tage runter (soll mich registrieren). Muss man das irgendwie machen? Bin verwirrt, denke das ist dann für Abos oder wie?
Einfach auf den grünen Button Registrieren gehen, Namen und E-Mail Adresse angeben, abschicken und im dann erscheinenden Fenster Avast Basischutz wählen weil Avast versucht dir sonst eine Testversion von Avast Internet Security anzubieten. Ist das gemacht, hast du nun dein Avast Free registriert und für 1 Jahr Schutz.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131