![]() |
AVAST Free Antivirus Setup Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo, ich habe zuvor immer Avira genutzt, habe aber hier gelesen, dass es nicht zu empfehelen ist und auch hatte ich selbst schon meine Probleme damit, deshalb wollte ich umsteigen. Die Empfehlung hier war AVAST. Hier gibt es auch eine Anleitung für die Konfiguration (http://www.trojaner-board.de/127580-...igurieren.html), allerdings sieht das mittlerweile anders aus. Kann mir jemand weiterhelfen und sagen welche Einstellung empfehelenswert ist? (Überschriften zu dem Bild sind Schutzmodule, Werkzeuge, Sprache) Danke im Voraus! |
Fernunterstützung, GrimeFighter, SecureLine, Gadget, Browser Cleanup kannst du ruhig abhaken. Netzwerksicherheit brauchst du auch nicht unbedingt, kannst aber anlassen. |
Browserschutz, Rettungsmedium, Software updater, Avast Gadget kannst du auch ruhig abhaken. |
Bis auf vielleicht die Netzwerksicherheit brauchst du gar nichts davon, einfach bei allem anderen die Haken weg machen und gut isses. ;) |
Zitat:
|
@Sahrah: bitte vertraue auf die qualifizierten Aussagen von Leuten, die im Board mithelfen und nicht anderen teilweise :schrei: Aussagen hier... Zitat:
|
Zitat:
|
Der Browserschutz beinhaltet Anti-Phishing, also sollte sehr wohl an bleiben. Software Updater, weil viele Leute einfach nicht auf ihr Java/Flash schauen. Ob man sich ein Rettungsmedium machen will oder nicht, kann man grundsätzlich selbst entscheiden, aber ich würd schon empfehlen eins immer dabei zu haben, falls was sein sollte. |
@Deathkid535 Wie du meinst ich habe diesen Rotz herunten.... |
Wenn ich schon 20 Optionen abwählen muss is das fuer mich schon ein Grund erst gar nicht den Installer zu starten..... |
Ich persönlich finde ja: Entweder die Security Essentials oder Geld ausgeben für Kaspersky, F-Secure usw. Die ganzen anderen Freeware-AVs sind echt nervig, außerdem frage ich mich immer, womit die ihr Geld machen. |
mit Werbung, mit Verkaufen deiner persönlichen Daten, Installation von Toolbars, selbst bundlen von PUPs und Adware, usw. |
Na ja, wenn man in Avast die Tools abwählt die nicht notwendig sind ist es eigentlich ein recht schlanker Scanner mit wenig Werbung. |
Zitat:
|
Du hast ja Emsisoft soviel ich weiß ist aber nicht kostenlos, aber Avast ist bei der Erkennung auch recht gut. [IMG]http://fs2.directupload.net/images/150712/riwi3eqj.png[/IMG] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board