![]() |
Frage zu Malwarebytes Anti-Malware Hallo Leute, weiß jemand von euch, wie man bei dem aktuellen Malwarebytes Anti-Malware die automatische Datenbankaktualisierung abstellen kann? Es ist nämlich sehr nervig, wenn man gerade im Internet surft und alle paar Minuten (im Extremfall) erscheint Anti-Malware und aktualisiert sich automatisch. Wenn schon, dann möchte ich Anti-Malware persönlich aktualisieren und zwar wann ich will. Für eure Hilfe bedanke ich mich schon jetzt bei Euch. |
Und warum nervt das so? :wtf: Von den Updates bekommt man doch so gut wie nix mit. Oder hast du nen Uralt-Rechner und 56k Modem? :D Wenn MBAM nicht aktuell ist kannste es auch gleich abstellen und nur den manuellen Scan wählen.... |
Zitat:
das kann ich sehr gut verstehen, was du da meinst. Ich mag es auch nicht, wenn bestimmte Programme sich einfach automatisch aktualisieren, das möchte ich auch gerne bestimmen. :) Hallo cosinus, :) Weil man z.B. einen Stick hat! Auf das Volumen achten muss, sich an einer Stelle befindet, wo der Empfang nicht ganz so prickelnd ist, und man anderweitig surfen will und dann funkt ständig ein anderes Programm (hier meine ich aber nicht das "wichtige" AV Programm, sondern Programme wie MBAM und co als one-demand) dazwischen, das nervt! Und ich habe definitiv keinen Uraltrechner, o.k. der Neuste ist es auch nicht mehr, ca. 3 Jahre. :blabla: Also und wie lautet jetzt eigentlich die richtige Antwort auf die gestellt Frage: weiß jemand von euch, wie man bei dem aktuellen Malwarebytes Anti-Malware die automatische Datenbankaktualisierung abstellen kann? Die bisherige Antwort ist nicht wirklich von Hilfe;) :bussi: LG Mimi |
Wie gesagt, wenn MBAM nicht aktuell ist, kannst den Wächter gleich abstellen....denn Sinn macht der nicht wenn er nicht mit den neuesen Sigaturen bewaffnet ist aber ständig im Hintergrund läuft. :confused: Und wenn ich das richtig sehe, geben die Optionen das nicht her.... |
Bist du dir sicher, dass der TO auch den "ganzen" MBam mit Wächter hat? Da bin ich mir nicht sicher. Bei mir ist das doch auch so, dass im Moment der MBam bestimmt schon eine Woche nicht mehr aktualisiert wurde, warum auch? Weil ich ihn bisher auch nicht mehr geöffnet habe. Ich habe ja aber auch "nur" die kostenlose Version. Ist das der Unterschied? LG Mimi :heilig: |
Wenn MBAM ohne Wächter läuft, muss man es ja eh manuell starten, erst dann können die Signaturen überhaupt aktualisiert werden. Von alleine geht dann da garnix. Wenn der Wächter läuft hat man entweder den Testzeitraum aktiviert oder eine Lizenz eingespielt. |
Hallo cosinus, danke für deine weiteren Antworten, jetzt habe ich alles verstanden! :) Ja genau, die Datenbank muss ich dann selbst aktualisieren. Ja, Kapitän da hat cosinus dann schon Recht::daumenhoc Zitat:
Mimi |
@Kapitän Du hast wahrscheinlich die Pro-Version von Malwarebytes aktiviert, die Free updatet sich nicht von alleine. |
@all Gut, dass meine Frage so ein reges Interesse hervorgerufen hat. Denn wie Mimi14 es schon bestätigt hat, nervt das ständige Updaten von MBAM, vor allem wenn man gerade beim Zocken ist...(Ich habe weder einen Uralt- noch einen Neu-Rechner, er ist ca. 5 Jahre alt und damit wohl noch in einem technisch zu akzeptierenden Bereich). @Kronos Nein, ich habe die kostenlose und aktuelle Version von MBAM. Leider ist meine Frage immer noch nicht beantwortet..., Schade :( |
Zitat:
|
Wie gesagt, ich habe auch die aktuelle Free-Version. Die Datenbankaktualisierung erfolgt bei mir immer automatisch. Ich finde einfach keinen Button bei dem man die automatische Datenbankaktualisierung abstellen kann, leider. |
@ Kapitän Bist du ganz sicher, dass du nicht die KOSTENLOSE PROBE-LIZENZ aktiviert hast ? Denn bei der Freeversion (die ich auch habe) gibt's keine automatischen Updates.:confused: Siehe auch hier. |
@Darklord666 Bei meiner Version steht die Bezeichnung "Malwarebytes Anti-Malware (kostenlos)" als Versionsname, also die Free-Version. |
Zitat:
Hast du dich schon im MBAM-Forum informiert ? Das ist evtl. sinnvoller als hier rumzuraten. Du könntest auch mal einen Screenshot von dem Hauptmenü deiner Version posten. Ist mir übrigens bei einem anderen Programm auch mal passiert, dass ich versehentlich eine Trialversion aktiviert habe obwohl ich da immer sehr genau drauf achte. :blabla: EDIT: Habe gerade einen Thread im MBAM-Forum zu genau diesem Problem gefunden. Scheinst also nicht der einzige zu sein. Kurz gesagt wird dort empfohlen, die MBAM-Version restlos zu entfernen (mit einem hauseigenen Remover) und dann neu zu installieren. |
Zitat:
Wenn du Malwarebytes Free hast, also keine lizenzierte Version und auch den Wächter für den Testzeitraum nicht aktiv hast, dann startet Malwarebytes bei Windows nicht und dann gibt es logischerweise auch keine Updates. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du unten im Systray das blaube Malwarebytes-Symbol sehen kannst und wenn ja isses kein Wunder, dass MBAM automatisch updatet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board